Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sebastian S. , besteht neben dem Kurzschlussgefahr , auch ein Brandgefahr durch die beschädigte Kabeln ?
In Lux , ist es auch so , da ich ein eingeschriebener Brief von den Behörden bekam, würde in Lux auch der ND bei der nächsten « TÜV » Prüfung durchfallen, wenn es nicht zum Prüfzeitpunkt gemacht wurde.
Mein Händler hat den Behörden (lux KBA) auch mitgeteilt , daß ich die Aktion durch hab.
Es wurde mir auch ans Herz gelegt, den Werkstatt Beleg den ich bekam, bei Hand haben bei dem nächsten „TÜV“ Termin im Sep.2023.
Luke , echt schade um den tollen von dir umgebauten ND.
Aber Hautsache nur Sachschaden und keine schwere Verletzungen.
Karai, beim genauen Betrachten der Photos sieht man wie hart der ND getroffen wurde, Scheibenrahmen gebogen, Motor hat auch eine mitbekommen (Kontakt mit der Dormstrebe, vermute ich), Airbags, viele Karrosserieteile… usw…
Wenn der Racing-Überhollbügel auch Kräftw abbekam , könnte die Rohkarrosse sich drunter auch verbogen haben.
Wenn man die Erstazteilkosten Politik von Mazda kennt , kommt man an 100k€. Genügend Arbeitstunden kommen ja auch dazu.