Moin Jens,
schade, aber für Oktober werden die Karten ja neu gemischt.
Gruß Ulli
Moin Jens,
schade, aber für Oktober werden die Karten ja neu gemischt.
Gruß Ulli
Im Schein (Zulassungsbescheinigung Teil 2) steht das sowieso nicht. Da müsste er schon in das CoC gucken.
Wie @Joshude schon sagte, war 205/50 R16 noch nie ohne Abnahme möglich. Keine eingetragen 16-Zöller (mit 195/50 Bereifung) wäre in der Tat ein schlechter Witz. Aber selbst wenn, heißt das ja nicht, dass nicht bald ein Hersteller von Sonderrädern mit einer ABE für 16-Zöller kommt.
In den Felgengutachten sind die letzten 2 Ziffern der EGNr. (e11*2007/46*2661*00) gepunktet. Und nur die letzten beiden Ziffern ändern sich von 00 beim G-160/131 auf 02 beim G-184. Die PS-Angabe fehlt natürlich weil das Fahrzeug noch nicht in den Gutachten gelistet ist. Ich denke, wie @Harkpabst, das da bald neue Gutachten heraus kommen und sich an der Sache selbst nichts ändert.
Gruß Ulli
Hallo Freunde,
der nächste Stammtisch findet dann am Fr. den 28.09.2018 um 18 Uhr wieder im Restaurant Amadeus statt.
Adresse:
Graugansweg 21-22
30916 Isernhagen/Altwarmbüchen
Neue Gesichter sind wie immer willkommen. Bitte meldet Euch hier im Thread an.
Teilnehmer bisher:
- Frank S.
- mister-funk
- Jochen
- sajon76
- MX505
- Ulli
- Brot
Gruß Ulli
Hm, und du meinst die anderen Cams sind keine China Cent Ware?
![]()
Na mal abwarten wie lange die Ventura läuft, bis jetzt bin ich eigentlich zufrieden.
Natürlich nicht, das meinte ich damit nicht. Es gibt aber unterschiedliche Qualitätsstufen für Ware aus China.
Erst mal abwarten mit der Ventura, es kann ja auch ein Einzelfall bei Frank gewesen sein.
Gruß Ulli
Hallo @Excalibur,
wir bekommen erst zum März/April den neuen Wagen, der alte ist ja kaputt. Ich hab das auf einem Fernseher getestet. Auf dem Bild in Beitrag 204 ist auch keine Ventura Kamera abgebildet, sondern nur ein solches Gehäuse, ging nur um den Größenvergleich. Die Kamera da drin ist billigste China Ware für 5 - 6 Euro.
1 zu 1 kann man das nicht an die Ventura anschließen, Du kannst aber den Kabelstrang von der Ventura im Kofferraum verwenden. Musst dann allerdings einiges Umbauen und neu verlöten. So wie @'FrankSperling' es gemacht hat und dann noch die Platine zur Spannungserhöhung auf 12 Volt in die Spannungsversorgung dazwischen ein löten.
Selbst wenn Du die mit der Kamera gelieferten Kabel neu verlegst, muss immer noch die Platine zur 12V Spannungsversorgung ein gelötet und am Poti 12 Volt eingestellt werden. Vom MZD kommen nur 6 Volt für die originale Kammera. Die Ventura läuft auch mit 6 Volt. Diese kleinen günstigen Platinen sind aber gut, hab ich ausprobiert. Aber ist das halt immer mit Löten verbunden.
Hier noch ein Größenvergleich der Platine mit einer AA Batterie
IMG_9458.JPG
Gruß Ulli
Neues kleines China Modell.
Wer es mit einer China Kamera versuchen möchte, diese hier von Mekede ist recht neu auf dem Markt und kleiner als die bisherigen Kameras. Im Foto ein Größenvergleich mit dem Gehäuse der Ventura und einer AA Batterie. Die habe ich probiert und sie arbeitet. 18,5 mm Bohrer ist dabei. Das Objektiv muss vorher justiert werden und wird mit einer Imbus Madenschraube (entsprechendes Werkzeug wird mitgeliefert) im hinteren Teil des Gehäuses fixiert.
Im Gegensatz zu den meisten anderen China Kameras ist bei der kleinen Kamera der Winkel des Gehäuses und der Weitwinkel des Sensors groß genug, um auch beim niedrigen MX-5 ND einen ausreichenden Sichtbereich nach oben zu haben. Das ist meine neu Empfehlung.
Gruß Ulli
IMG_9455.JPG
Ja, bei dem Einbau einer neuen und anderen Kamera müssen diese Gnubbel aus der Leitung raus. Da ist die Platine für die Kamera drin eingegossen. Die sind unterschiedlich und wenn man Pech hat, riecht es verbrannt mit Folgen. Fragt nicht, woher ich das weiß.
Schön, ich drück Euch die Daumen.
Bei mir ist auch noch nichts sicher, kommt drauf an, ob am Spätnachmittag noch (ungeladene) Gäste da sind. Ansonsten mache ich mich aus dem Staub.
Gruß Ulli
Hallo @fusion,
Eine Bitte an Dich. Wenn Du Deinen G-184 bekommen hast, würden sich bestimmt einige Leute sehr freuen, wenn Du uns das CoC Dokument für den Wagen hier zur Verfügung stellst.
Ich wünsche Dir noch eine gute Reise.
Gruß Ulli
Hi Stefan,
wenn jemand Salzsäure rein spritzt und es rostet unverhältnismäßig schnell vor sich hin.... Macht aber ja keiner, sondern man nimmt dafür geeigneten Hohlraumschutz. Das ist gängige Praxis und hat das nichts mit der Garantie zu tun.
Gruß Ulli