Beiträge von Ulli

    Fährt jemand von euch den neuen Bridgestone - Turanza T001 EVO oder den Firestone - Roadhawk? Firestone ist die 2. Marke von Bridgestone und gehört seit 1988 zu den Japanern. In den 2018er Tests nehmen sich die beiden Reifen nichts. Im Handling und auf Nässe soll der Roadhawk sogar besser sein und wird durch lauteres Abrollgeräusch etwas nach unten gedrückt. Unten Tests mit dem Firestone Roadhawk.


    Autobild Ergebnis: http://www.autobild.de/artikel…rreifen-test-5629291.html Hier ist der BS Turanza T005 dabei.


    ADAC Ergebnis auf "Weiterlesen": https://www.reifen-testbericht…t-immer-premium-sein/911/ Hier ist auch der BS Turanza Too1 EVO dabei.


    Gute Fahrt Ergebnis: https://www.reifentrends.de/gu…ommerreifentest-2018.html Hier fehlt hinter dem BS Turanza T001 das EVO, handelt sich wohl noch nicht um die neue Version.


    Möglicherweise eine Alternative zu den teuren Premium Reifen.



    Gruß Ulli

    Das Eintragen mache ich immer bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren. Musst halt die Eintragung vom TÜV solange im Wagen mitführen. Allerdings melde ich die Sommerfahrzeuge auch im Herbst ab und im Frühjahr wieder an.


    Vorübergehende Stilllegung nennt sich das. Die Versicherung läuft kostenfrei weiter und der Teilkasko Versicherungsschutz bleibt bis zu einem Jahr bestehen.



    Gruß Ulli

    Meine Rad-Reifen-Kombination wurde heute auch erfolgreich eingetragen!
    Hat sich alles etwas gezogen und am Ende üppige 154€ gekostet aber naja.. nu stehts zumindest schwarz auf weiß und ich muss es nun noch im Fahrzeugschein ändern lassen

    Ja sehr gut. Ich war heute beim TÜV Nord, weil ich in der Gegend zu tun hatte. Hab das COC mitgenommen wo beide Felgen und Reifengrößen eingetragen sind. Und ob er mir auf den 16" Felgen nächstes Jahr 205/50 R16 Reifen eintragen kann. Wollte er auch nicht, nachdem dann das, größer geht, kleiner nicht, geklärt war ging es immer noch nicht.


    Ich hab 3 mal gesagt, das es geht und andere es eingetragen haben. Dann bin ich hinter ihn getreten und sah, das er Vergleichsfelgen mit ET35 und nicht ET45 herausgesucht hatte. Mit ET45 war es dann kein Problem. An was für kuriosen Schusseligkeiten das manchmal hängt und die Leute wieder weggeschickt werden ist schon fast unglaublich.



    Gruß Ulli


    Habe ich meine aktuelle Einstellung eigentlich schon im "Nur Werte"-Thread gepostet? Wenn nicht, dann hole ich das heute noch nach.

    In etwa schon. Du hattest geschrieben, das Du jetzt 1°50' Sturz und 30' Gesamtspur hinten fährst. Ist doch schön, das man immer noch was neues entdeckt und sich die Freude am Fahren noch steigen lässt.


    Bist Du am Samstag auch in Hann.-Münden?



    Gruß Ulli

    Hi Timo,


    Du hast doch ein ordentliches Fahrwerk. Die H&R oder Eibach pro K.sind doch mit den BS-Dämpfern zusammen i.O., solange Du nicht auf arg beschädigten Straßen bretterst, wie ich das auf den Ausfahrten mache. Die Eibach und H&R Feder-Tieferlegungen hauen dort regelmäßig in die Begrenzer. oder der Wagen setzt auf.


    Die Taubheit der Lenkung liegt nur an den reichlich überdosierten Platten. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat, fährt das auch, nur eben nicht so spaßig :) .


    Davon ab, habe ich aber auch gelernt, das ein Gewindefahrwerk nicht bretthart sein muss. Jeder wie er möchte. Wer weiß, vielleicht baue ich mir nächstes Jahr auch mal ein ST-X ein.



    Gruß Ulli

    @Ulli Konzentrier du dich lieber auf das fahren im Harz! :D

    Das "Rennen" war gelaufen, als ich schrieb :) . Wir hatten, besonders am Samstag, abseits des überlaufenen Mainstream im Hochharz, wundervolle neue, spaßige und leere Strecken die Caudius rausgesucht hatte. Schier endlose "Würmchenstraßen" nur aus Kurven.


    Nächstes Jahr die gleiche KW.


    Sorry for off topic.



    Gruß Ulli