Hahaha @Ronotto,
von der Sache her gefällt es mir natürlich überhaupt nicht, aber ich stimme dem zu, was @H-E-K schreibt. Praktisch vertritt er die gleiche Meinung wie ich.
@all
Ich habe meinen zukünftigen, in einer etwas abgelegenen Region befindlichen Händler gefragt. wieviel hochgegangene Motorhaben der schon hatte. 3 bisher sagte er. Bei einem bekannten mittlelmäßig großem Händler in Hannover habe ich auch gefragt. Dort hieß es einige. Nun weiß ich natürlich nicht was einige heißt. Aber wenn ich mal 5 ansetzte, ist das ein Schitt von immerhin 4 Hauben pro Händler in Deutschland.
Hochgerechnet wären das bei 500 Händlern 2000 bisher hochgegangene Hauben. Kann sein, das es vielleicht auch etwas hoch gegriffen ist, dann lasst es 1000 Hauben sein.
Das was ich anprangere ist ja nicht das Schutzsystem selbst, sońdern die Ausführung mit der zu einfachen Auslösung mit hoher Fehlerrate und den hohen Kollateralschäden. Mit etwas guten Willen, hätte Mazda es auch so konstruieren können, das dabei die Haube nicht zerstört wird und die Lampen nicht oben angekratzt werden. Das Steuergerät dann so zu konstruieren, das es nach dem Auslösen kaputt geht, ist einfach eine bodenlose Frechheit.
Jetzt sind es jedenfalls 4000 bis 5000€ Umsatz bei jeder Haube für Mazda. Hätte man sich etwas Mühe gegeben, wären es bei Fehlauslösung wohl nur um die 500€.
Die Idee, das System im Straßenverkehr außer Kraft zu setzen, halt ich einfach für dumm. Also ich würde es nicht tun.
Gruß Ulli