Beiträge von Ulli

    Moin Ulli!
    Aus dem sonnigen Bissendorf bei Osnabrück smile.png.
    Grüße
    Markus


    Andersrum wäre es fast um die Ecke, na ja ein paar Ecken, gewesen.



    @Ulli - Du musst natürlich selber wissen, aus welchen Gründen du welche Farbe nimmt.


    Bei der Farbwahl mache ich mir allerdings keine Gedanken darüber ob diese gut wiederherzustellen ist.


    Wenn die Nachlackierung denn immer den Originalton treffen würde, ginge mir das auch so. Tut sie aber leider in den meisten Fällen nicht.


    Außerdem ist das Weiß für uns auch voll i.O.



    Gruß Ulli

    Ja, das stimmt, das gilt aber für alle Metallic-Lacke. Habe allerdings auch bei einem roten (nicht metallic) Golf erhebliche Farbveränderungen über die Zeit festgestellt. So gesehen ist weiß im Vorteil, da kaum Pigmente abgebaut werden können.Aber wie gesagt: Wenn du gerne und oft dein Auto putzt - dann nimm weiß! :rolleyes:

    Ich meine eher Neid, Vandalismus, Rempler und andere Schäden, die instand gesetzt werden müssen. Bei Uniweiß mit Klarlack ist das kein Problem und auch preiswert.


    Wir fahren den Wagen nicht im Alltag, Nur für Urlaub und Ausfahrten. Deshalb ist das Putzen nicht schlimmer als mit dem vorigen Robinroten. Aber wer jeden Tag, egal bei welchem Wetter damit los muss, hast Du natürlich vollkommen recht.


    Hallo @Idefix,


    aus welchem Bissendorf kommst Du denn, bei Wedemark oder Osnabrück?



    Gruß Ulli

    Der ND in Martixgrau ist vom Tisch, Wir haben nun aus praktischen Gründen für Purweiß entschieden.


    Leider passen beige Sitze nach unserem Verständnis eher weniger in einen hellen Wagen. Von daher muss ich mein Tauschangebot wieder zurückziehen.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    hab mich informiert. Der neue ND wird nun definitiv in praktischem und nervenschonendem Purweiß bestellt. Auch die anderen weißen Lacke sind 3-Schicht Lacke. Eigentlich hat Mazda außer dem Purweiß nur 3-Schichtlacke für den ND im Angebot. Ich schreibe eigentlich, weil beim Onyxschwarz habe ich dazu nichts gefunden. Das könnte auch eine 2-Schicht Metalliklack sein, was aber beim Lackieren, den Farbton genau zu treffen, auch nicht sicher macht.


    Also wieder eine Exclusive Line 2.0L ohne zusätzlichen technischen Schnick Schnack. Schon schlimm genug, das man nun auch in der Excl. Line mit dem I-Gedöns herumfahren muss. 14kg Mehrgewicht.



    Gruß Ulli

    Zahlenspiele auf der Basis von Unwissenheit ist keine Wissenschaft, sondern pures raten.

    Ja ja, die Händlerteilnahme bei dieser (Rate) Hochrechnung war etwas dünn :P .


    Ganz schlimm, die Panikmache- und Hysterie- Keule, die von bestimmten Leuten immer wieder geschwungen wird, wenn mal jemand wie heute Fakten und Kosten aufzählt. Damit wird Leuten unterstellt, bestimmte negative Stimmung machen zu wollen. Sorry, aber finde ich einfach anmaßend.


    Gruß Ulli

    Hahaha @Ronotto,


    von der Sache her gefällt es mir natürlich überhaupt nicht, aber ich stimme dem zu, was @H-E-K schreibt. Praktisch vertritt er die gleiche Meinung wie ich.


    @all
    Ich habe meinen zukünftigen, in einer etwas abgelegenen Region befindlichen Händler gefragt. wieviel hochgegangene Motorhaben der schon hatte. 3 bisher sagte er. Bei einem bekannten mittlelmäßig großem Händler in Hannover habe ich auch gefragt. Dort hieß es einige. Nun weiß ich natürlich nicht was einige heißt. Aber wenn ich mal 5 ansetzte, ist das ein Schitt von immerhin 4 Hauben pro Händler in Deutschland.


    Hochgerechnet wären das bei 500 Händlern 2000 bisher hochgegangene Hauben. Kann sein, das es vielleicht auch etwas hoch gegriffen ist, dann lasst es 1000 Hauben sein.


    Das was ich anprangere ist ja nicht das Schutzsystem selbst, sońdern die Ausführung mit der zu einfachen Auslösung mit hoher Fehlerrate und den hohen Kollateralschäden. Mit etwas guten Willen, hätte Mazda es auch so konstruieren können, das dabei die Haube nicht zerstört wird und die Lampen nicht oben angekratzt werden. Das Steuergerät dann so zu konstruieren, das es nach dem Auslösen kaputt geht, ist einfach eine bodenlose Frechheit.


    Jetzt sind es jedenfalls 4000 bis 5000€ Umsatz bei jeder Haube für Mazda. Hätte man sich etwas Mühe gegeben, wären es bei Fehlauslösung wohl nur um die 500€.


    Die Idee, das System im Straßenverkehr außer Kraft zu setzen, halt ich einfach für dumm. Also ich würde es nicht tun.



    Gruß Ulli

    Hi Chris,


    ja, aber nicht nur die Sitze, sondern auch die beigen Plastikteile. Würden wir uns den Sakura bestellen, müsste ich auf die in der Länge verstellbare Lenksäule und den feinen G-184 Motor verzichten. Der Sakur entfällt mit dem neuen Modell.


    Wenn, wie hier einige geschrieben haben, sie nur auf das rote Verdeck scharf sind, ist das doch ein Deal.



    Gruß Ulli

    Hi,


    mit jemanden, der beim Sakura nur das rote Dach haben möchte würde ich die schwarzen Sitze und schwarzen Innenteile tauschen. Der Wagen kommt aber erst Anfang 2019 im März oder April.


    Den Umbau könnten wir bei mir in der Nähe von Hannover selbst machen. das ist recht unkompliziert.



    Gruß Ulli

    Hallo @Diana,


    das ist natürlich ärgerlich, besonders wenn man auf das Auto angewiesen ist und / oder über die Feiertage nutzen möchte, nur weil einer nicht richtig seinen Job gemacht hat.


    Komisch auch, das es immer (bei mir auch) heißt, Steuergerät auslesen. Und dann soll doch ein neues eingebaut werden. Ist das nun Umsatz schinden, oder ist das Gerät wirklich kaputt und wenn warum. Das kannst Du natürlich nicht wissen.


    Ich wünsche Dir trotzdem schöne und sonnige Feiertage.



    Gruß Ulli