Öl nach 3750km (5w40 Werksfüllung)
Ölcheck_Anaylse_Einfahröl-3750km_124Spider_FIAT.jpgKleiner Hinweis: Bei 30mg/kg Silizium wird ein Wechsel empfohlen.
Vielleicht fährst Du ja ohne Luftfiltereinsatz
.
Jetzt aber mal im Ernst. Außer dem Silizium ist Eisen und Kupfer für die Laufleistung auch schon viel. Ist aber ja auch ein neuer Motor der eingefahren wurde, da relativiert sich das wieder.
Das Öl ist wohl ein Low SAPS C3 Öl nach ACAE. Recht dünn von der Visco, die untere Grenze wäre dann bei C3 Öl 12,5 bei 100°C. ZDDP (Zink 776mg/kg+Phosphor616) sind niedrig wegen Low SAPS und bieten nur einen geringen Verschleisschutz. Ein A3/B4 Öl hat etwa Zink 1450 und Phosp. 1200mg/kg.
Bor und Molybdän als moderne Verschleißschutz Additive sind nicht vorhanden.
Kalzium (für die Motorreinigung zuständig) liegt nur bei 1519, ein A3 geht meist um die 2400 los und kann durchaus auch über 3500 haben.
Das IR-Spektrum zeigt eigentlich ein HC-Öl, Nur weiß ich nicht, was die zackigen leichten Ausschläge vor 1500 bedeuten. Dazu kenne ich mich damit noch zu wenig aus.
In meinen Augen ist das Öl einfach nur minderwertig und absolut billig gemacht. Solche Ölqualität sollte man auf keinen Motor mehr auffüllen.
Hoffentlich hat der Motor jetzt eine bessere Ölqualität bekommen. Und weshalb war denn eigentlich ein Low SAPPS aufgefüllt, hat der 124 etwa einen Partikelfilter? Wenn nicht, könnte man von der technischen Seite doch ein Full SAPS nach ACEA A3 auffüllen, wie es beim ND auch als alternative Ölqualität freigegeben ist.
Gruß Ulli