Teilnehmer für den 17.06. im Hennies in Altwarmbüchen ab 18 Uhr.
Ulli
Enzo-R / Rainer
gerollt / Gero
nokim5 / Markus
FuN_Lucky / Martin
J_a_n / Jan
Jochen
dave_man / David
sajon76 / Denny, kommt vielleicht spontan dazu.
.
.
Teilnehmer für den 17.06. im Hennies in Altwarmbüchen ab 18 Uhr.
Ulli
Enzo-R / Rainer
gerollt / Gero
nokim5 / Markus
FuN_Lucky / Martin
J_a_n / Jan
Jochen
dave_man / David
sajon76 / Denny, kommt vielleicht spontan dazu.
.
.
Das hört sich gut an. Dann bin ich mal auf die Nass-Berichte gespannt, ob der PS5 da auch so gut abschneidet wie sein Vorgänger.
Teilnehmer für den 17.06. im Hennies in Altwarmbüchen ab 18 Uhr.
Ulli
Enzo-R / Rainer
gerollt / Gero
nokim5 / Markus
FuN_Lucky / Martin
J_a_n / Jan
.
.
.
.
Hallo Freunde,
gute Idee. Dann schlage ich mal 10. bzw. 17.06. vor, wieder im Hennies in Altwarmbüchen ab 18 Uhr.
Wer kann denn an welchen Terminen?
Teilnehmer:
Ulli am 10. / 17.
Svanniversary 10.
Enzo-R 17.
.
.
.
Eine Ausfahrt sollten wir, meine ich, getrennt von hier verabreden. Das wird sonst sehr unübersichtlich. Es kann dann hier einmalig auf die entsprechende Konversation bzw. den Thread verwiesen werden, um die Leute hier zu benachrichtigen und informieren.
Gruß Ulli
War auch jahrelang ohne Schaden bei der HUK. Dann wurde ein kleiner Teilkaskoschaden abgerechnet, so um die 1500,-, ein halbes Jahr später gab es einen noch kleinen Teilkaskoschaden, beides Einbrüche. Nur Theater und ein absolut unmögliches Verhalten seitens des Sachbearbeiters. Zahlen mussten sie trotzdem.
Seitdem habe ich alle Verträge auf AXA umgestellt. Die können auch gute Preise machen, jeder normale Vertreter von vornherein 10 %, ein Bezirksvertreter 20 %, mehr geht auch. Am besten ein Bündel von Verträgen mit Haus und Hof dabei.
AXA zahlt Kaskoschäden auch bei grober Fahrlässigkeit, HUK dann nur mit Abzug. Das bedeutet in der Praxis dann oft langwieriges Geschachere. Bei Verti sollst Du als Kunde im Schadenfall lt. Versicherungsbedingungen gar nachweisen, dass der Schaden nicht grob fahrlässig entstanden ist.
Wenn das Fahrzeug nix mehr wert ist, egal, mein 20 Jahre alter Roller ist bei Verti versichert.
Wenn Mazda nichts macht, kannst Du immer noch zum Sattler fahren. Die machen i.d.R. auch Autoverdecke und können auch reparieren. Ob in Deinem Fall reparieren geht, weiß ich natürlich nicht.
Ansonsten wie Ronotto sagte, es wird nicht undicht dadurch. ist nur eine geklebte Kannte.
Gruß Ulli
Ich rätsele gerade, was für Teile du wo fotografiert hast. Normalerweise drückt die Verdeckkante bei offenem Verdeck an die schwarze Bügelverkleidung. Das sieht aber anders aus.
Mach besser noch Fotos mit größerer Übersicht, dass man auch die Umgebung erkennen kann.
Die Kulanz auf meinen 2019er hab ich ganz bewusst dieses Jahr mit der Garantie auslaufen lassen. Nach ca. 2000 km im letzten Jahr wurde einfach der dritte Ölwechsel jetzt nicht gemacht. Es ist vollsynthetisches Öl drauf, da passiert auch bei 2 oder 3 Jahren nichts, wenn nur wenig gefahren wird. In Zukunft mache ich Wartung und Teiletausch selbst.
Dein Wagen hat durch die "fehlende" Wartung mit Sicherheit keinen Schaden erlitten. Wie schon andere sagten, Motorölwechsel und Bremsflüssigkeit. Bei der Wartung beim Händler wird wegen Rost sowieso nichts gemacht, allenfalls nachgeschaut, was du auf Fotos von unten auch sehen kann.
Gruß Ulli
Soviel ich weiß, schweigt Mazda zu den Brüchen wie ein Grab. Da gibt es keine Auskünfte, weder wodurch noch wie es passiert.
Das einzige ist die Serviceinformation vom September 2016, mit der ich beim ersten ND das Tauschgetriebe bekommen habe. Mazda macht darin ja im Grunde Fehlbedienung für die Geräusche verantwortlich.
Subject: Unusual Noise from Manual Transmission when driving in 2nd
and/or 3rd Gear
DESCRIPTION
Some vehicles may exhibit one or more of the following symptoms with the manual transmission.
An unusual noise occurs from the transmission when it is shifted from 1st to 2nd and/or from 2nd
to 3rd gear.
It is impossible to shift into 2nd and/or 3rd gear while there is no problem with other gears.
There is an unusual noise from the transmission while it is in the neutral position and the
engine is idling.
CAUSE
The vehicle might have been driven with rapid acceleration and deceleration using frequent shift
changes, causing to damage the 2nd and/or 3rd gears.
MASS PRODUCTION CHANGE
The configuration of the 2nd and 3rd gears has been changed to increase the rigidity.
Mit einer Klage kommst Du vermutlich nicht durch, du bist auf Rennstrecken unterwegs und wir schreiben 2022 bei 70.000km Laufleistung.
Ist das serienmäßige Fahrwerk von 184 PS Modell gegenüber vom 160 PS Modell von Vorteil?
Hallo Peter,
der serienmäßige Standard ist 1 zu 1 dasselbe Fahrwerk, gleiche Dämpfer, gleiche Federn.
Das OEM Bilstein Fahrwerk ist bei beiden Modellen (160 / 184) bis auf die vorderen Federn gleich. Die vorderen Federn haben eine unterschiedliche Farbkennzeichnung.
Wie Sven schon sagte, ein Unterschied ist kaum zu merken.
Gruß Ulli