Beiträge von Ulli

    Hallo Udo,


    Die Einleitung und Kernaussage dieser mit Rechtschreibfehlern gespickten Mail ist:


    1. Wir wissen leider nicht, was Sie von einer Sportauspuffanlage erwarten.
    -ist in meinen Augen eine oft von denen verwendete Phrase und eine Abweisung an Dich.


    2. Unsere Sportauspuffanlagen haben einen dumpfen, sonoren Ton und sind Leistungssteigernd.
    -weist klar darauf hin, das diese Anlage, genau wie die anderen Anlagen dieses Herstellers auch, einen dumpfen, sonoren Ton haben.


    3. Der Sound Ihrer Sportanlage wurde von Mazda extra so gewünscht und auch geprüft und genehmigt.
    -hmm, Sound ist eigentlich doch der Klang, bzw. die Klangfarbe. Damit widerspricht der Schreiber dieser Mail sich jetzt selbst. Eigentlich heißt dieser Satz nur, Du mögest Dich mit Deinem Anliegen doch bitte an Mazda direkt wenden.


    leider ist Deine Anfrage an Bastuck nicht dabei, so kann ich nur vermuten, was Dir missfällt, ich tippe mal auf die Lautstärke, oder ist es doch der Klang, wo in der untersten Mail von Bastuck drauf eingegangen wird: "Der Klang wird sich wohl nicht mehr ändern".


    Das sehe ich auch so auf den Klang bezogen, der ist wie ich finde, bei Bastuck aber voll in Ordnung. Was sich ganz bestimmt ändert, ist die Lautstärke.


    Insgesamt ist das Schreiben eine kleine Frechheit und hätte ich das so nicht von einem Hersteller, der was auf sich hält, erwartet.


    Also mein lieber Udo, warte es einfach ab. Du machst ja relativ viele KM. Und glühe vor allen Dingen den Auspuff mal mindestens 50 km auf der Bahn so richtig durch, wie Wolli empfiehlt. Der Topf muss möglichst großflächig blau und gelb anlaufen und dort leicht wellig werden, dann kommt der auch in der Lautstärke, garantiert. Egal ob Mazda was vorgegeben hat oder nicht.



    Gruß Ulli

    Hi Udo,


    das sehe ich anders. Was immer Mazda vorgegeben hat, den Klang wird es kaum betreffen. Denn das wäre Kundenverarsche und so dumm sind sie bestimmt nicht. Denn ein Bastuck ist ein Bastuck und muss das auch bleiben. Auch mein Bastuck war ja sehr mild am Anfang.


    Das ändert sich noch, sagte Hans-Werner damals und davon wird auch der Mazda Bastuck bestimmt keine Ausnahme bleiben.


    Auch die Motorisierung spielte da nicht so die Rolle. Egal ob 1,6 oder 1,9 Liter.



    Gruß Ulli

    Hi @stedi_55765


    das Mittelschalldämpferersatzrohr kannst Du Dir sicher sparen,


    als ATH den Bastuck für den NA herausbrachte, hab ich den dort montieren lassen. Bei kaltem Motor war der so dezent wie der Serienauspuff, wenn der Motor warm war wurde es besser und bei heißem Motor gut. Der Klang war dumpf und tief, genau richtig. Nicht so mittelhell und schnatterig wie z.B. ein BBK.


    Bei Autobahnfahrt über 4000U/min. hielt sich der Bastuck angenehm zurück. Jetzt nach ca. 80tsd km mit dem Bastuck ist das Vergangenheit. Der Auspuff hat sich nach und nach zu einem echten Brüller mit richtig erwachsenem Klang entwickelt. Wenn das so weitergeht, kommt er bald weg. Also Geduld und den Motor oft heiß fahren hilft ungemein.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    das hakeln im 1. und 2. Gang, besonders bei kaltem Getriebe ist schon seit den NA/NB Gertrieben so. Oft, aber nicht immer hat es geholfen, das Getriebeöl Castorl SMX-S 75w 85 aufzufüllen. Dieses Öl wurde vor einigen Jahren durch Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90 ersetzt.


    Unser ND mit jetzt ca. 3000km hakelt manchmal auch im Ersten, egal ob kalt oder warm. Ich nehme es wahr, mehr aber auch nicht. Mit der Haltbarkeit hat das nichts zu tun. Unser NA zeigt dieses Verhalten seit über 100.000km. Ein Mazda Händler kann auch nichts dran ändern, wie auch.



    Gruß Ulli

    Dann müßte es zum Updaten der Blitzerdatenbank theoretisch genügen, einfach die passende TXT auf die SD zu kopieren?! ?(

    @Ulli
    Hast du die txt. Blitzerdatei in den Speedcam Ordner reinkopiert

    Ja, die xxx.txt (Blitzerdatei) habe ich nach dem Update in den Speedcam Ordner kopiert. Nach dem Update der Toolbox ist eine evtl. schon vorher vorhandene Blitzerdatei weg. Damit das funktioniert, muss aber (warscheinlich), vorher der Blitzerhack schon mal auf dem MZD eingespielt worden sein, damit das MZD die Blitzer Datei auch berücksichtigt. Jedenfalls habe ich das so verstanden.



    Hmmm - Samstag wurde meine geklonte SD mit Update und ohne Blitzer akzeptiert, mit Blitzer nicht.


    Vorhin habe ich die geklonte Karte ohne Veränderung einfach nochmal im MX5 eingesetzt: wurde sofort erkannt, funktioniert und läuft einwandfrei - incl. Blitzerwarnungen.


    Warum die jetzt plötzlich funktioniert ist mir ein Rätsel - aber wenn es so bleibt, bin ich zufrieden.

    Wer weiß, was das erste mal los war. Möglicherweise hatte die Karte nicht richtig Kontakt. Freu Dich einfach.


    Wir sind heute im Pustertal bei Brixen in Südtirol mit dem ND angekommen. Bisher läuft die Kopie ohne Probleme. Die nächsten Tage geht es in die Dolomiten und vor allen Dingen auf die kleinen Straßen hier zwischen den Örtchen und Höfen, wo so gut wie nichts los ist. Samstag dann Kreut Alm, Treffen im Süden.


    Gruß Ulli

    Hallo,SB


    das die upgedatete SD-Karten Kopie mit Blitzern bei dem einen läuft und dem anderen nicht, ist merkwürdig. So verhält sich ein Programm normalerweise nicht. Ihr müsst also irgendetwas anders oder zusätzlich machen als die bei denen es klappt.


    Bei der ersten Kopie habe ich am Freitag ein Image von der original Karte erstellt und auf eine andere 8 GB Karte geschrieben und dann mit der Toolbox den Klon, also die Kopie upgedatet. Karte im Auto probiert - läuft. Die txt-Datei mit den Blitzerdaten händisch, also ohne USB Stick auf die Karte kopiert. Karte im Auto probiert - läuft.


    Am Samstag die Dateien auf eine 16 GB Karte nur kopiert, also kein Image und sonst wie oben beschrieben.


    Eine Überprüfung der Karte in der Toolbox habe ich natürlich nicht gemacht, wozu auch. Es läuft ja. Auch habe ich den USB Stick, für die Blitzer nicht ins Navi gesteckt, sondern wie schon weiter oben beschrieben, die Datei normal auf die neuen Karten kopiert.


    Was hab ihr, bei denen es nicht läuft, denn anders gemacht?



    Gruß Ulli

    Hallo Oliver,


    3 Dinge sind erst mal wichtig: Sich viel Zeit lassen, sehr gründlich informieren, und sich in der Szene rum treiben und Gespräche führen. Nichts ist schlimmer, als bei einem Schnellschuss, möglicherweise noch mit viel Geld, eine falsche Kaufentscheidung zu treffen, mit der man nachher nicht glücklich ist.


    Die Modellvielfalt, limitierte Auflagen, Motorversionen usw. ist schon umfangreich. Was kommt da überhaupt für Dich in Frage, hast Du schon eine bestimmte Vorstellung?


    Was meinst Du mit unverbastelt? Das gibt es beim NA so gut wie nicht. Nahezu jedes Fahrzeug ist irgendwie individualisiert. Oder meinst Du im Hinblick auf tiefer, breiter, härter, wo unweigerlich der sich schon von Haus aus verwindenden Karosse der Rest gegeben wird?


    Hier mal ein Beispiel, wie ein NA nach 24 Jahren auch heute noch aussehen kann. Vom Rost verschont und natürlich ungeschweißt. 1992er LE, 115PS, ABS, werkseitiges MOMO Holzlenkrad, Holzschaltknauf und Einstigsleisten. In den letzten 18 Jahren nur für Aus- und Urlaubsfahrten benutzt. Hat seitdem seinen Platz in einer klimatisierten Garage. Der steht natürlich nicht zum Verkauf.


    Eigentlich wollten wir einen NA im schönen dunklen Rot, auch einer Sonderfarbe. Den hatten wir 1995 mit gefaltetem beigen Leder an Türen und Armaturenbrett beim Mazda Händler in Fort Meyers, Florida im Showroom stehen gesehen. Gab es in Europa aber nicht mit 115PS Maschine und beigen Ledersitzen.


    Gruß Ulli



    IMG_7826a.JPGIMG_7829a.JPGIMG_7836a.JPG

    Hallo,


    ja, Dateien auf eine größere SD-Karte kopieren reicht auch. Beim 2. Mal macht der Server auch keinen Download mehr und greift auf den Download auf der Platte zurück, wie es wohl letztes Jahr schon mal war.


    Ob das so im Sinne von Mazda ist, oder nur ein Versehen? Na, ich habe noch schnell eine 2. Kopie gemacht, die im MZD läuft.


    @Highfidele den "Hack" brauchst Du nicht deinstallieren. Auf der neuen Karte ist nach dem Update nur die Blitzer-Datei nicht mehr drauf. Die kannst Du aber wie in Post 66 beschrieben einfach auf die Karte kopieren.



    Gruß Ulli