@Taxidriver
Das MS Gummi angreift, wird in Foren hin und wieder behauptet. Aber seinen wir mal ehrlich, nirgendwo wird soviel Unsinn und Mist behauptet wie im Internet, besonders in Foren. Davon sind mindestens 80% gelogen, nachgeplappert oder entstehen aus Annahmen und Schätzungen. Und viele dieser "User" werden von einem fast schon krankhaften Geltungsbedürfnis getrieben.
Ich denke, Du hast die Produkte in Bezug auf die Anfälligkeit auf Gummis einfach verwechselt. Das MS greift Gummis so gut wie gar nicht an, Fluid Film lässt dagegen einige Gummisorten aufquellen, klebrig, und weich werden. Wobei das meist die weicheren Sorten sind. Die Gummis verformen sich dann. Nach etwa 6 Wochen verfestigen sich die Gummis wieder etwas. Das ist eine Tatsache, habe ich selbst mehrmals erlebt. Der Hersteller und das Korrosionsschutz Depot warnen davor.
Die Gummiteile im Fahrwerk beim NA und NB vertragen FF, die spitze ich auch damit ein. Und auch beim Mercedes, wo aber die Hohlraumstopfen und Wasserabläufe arg angegriffen werden. Die stehen allerdings nicht unter Druck und werden deshalb nicht zerstört. Beim alten zweier Golf war es dagegen beim Fahrwerk nicht so.
Ich hätte weiter oben dazu schreiben sollen, das die Fahrwerke eher nicht betroffen sind vom FF. Tut mir leid, wenn ich damit Verwirrung gestiftet habe.
Und natürlich könnt ihr FF verteilen an was und wo ihr wollt, ihr seid alle alt genug. Auch Leder und Haut wird von dem Wollfett (Lanolin) schön geschmeidig. Ist auch der Hauptbestandteil in der Pflegemilch vom Lederzentrum in Göttigen und auch in den meisten Produkten anderer Hersteller. Nicht umsonst stehen in Göttigen in den Lagerräumen meist zig Kanister Lanolin an der Wand aufgereiht herum.
Gruß Ulli