Beiträge von Ulli

    Moin.


    Die Funktion des i-Stop hat allerdings so überhaupt keinen Einfluss auf das Getriebe, nur mal so nebenbei bemerkt.

    Ansonsten bin ich auch gespannt, ob und was da bei Dir im Getriebe getauscht werden soll/wird. Denn normalerweise wurde in der Vergangenheit ja gleich ein komplett neues Getriebe montiert soweit ich das richtig in Erinnerung habe.

    Der Mazdahändler wird selbst außer Öl und Dichtung, Simmerring in der Getriebeglocke eher nichts am Getriebe wechseln. Na lassen wir uns überraschen. Meiner heult auch ganz leise bei großer Hitze, wenn die Klima läuft. noch keine 10.000km. Von den G160 haben einige geheult, ohne das ein Defekt eingetreten ist. Insofern, wohl eher normal.


    Gruß Ulli

    Hi Jens,


    Ich trage sie mit ein. Wäre gut, wenn Du am Donnerstag, also den Tag vorher noch Bescheid sagst, wenn sich bis dahin was ergeben hat. Da gebe ich die Personenzahl noch mal durch. Ein Platzproblem haben wir eher nicht. Vielleicht kommt dann Angelika auch mit.


    Morgen planmäßig zur zweiten Impfung. Dann bin ich am 09. auch dabei.

    Freut mich, dass es so schnell geklappt hat.


    Teilnehmer:

    Jochen 1 Person

    Rainer (Enzo R) 1 Person

    Jens (stiffler) 2 Personen

    Tina (MiataMia) 2 Personen

    Ulli 1 Person

    David (Dave_man) 1 Person

    Sven

    .

    .

    .

    .



    Gruß Ulli

    Moin,


    war heute mal wieder nach langer Zeit ein netter gemeinsamer Abend.:):thumbup:


    Nächster Stammtisch am 9.7.21, wieder im Hennies in Altwarmbüchen. Alte und neue Gesichter sind herzlich willkommen.


    Teilnehmer:

    Jochen 1 Person

    Rainer (Enzo R) 1 Person

    Jens (stiffler) 1 Person ?

    Tina (MiataMia) 2 Personen

    Ulli 1 Person

    David (Dave_man)

    .

    .

    .



    Gruß Ulli

    Moin Leute,


    gute Nachrichten. Wir haben jetzt einen Tisch wo max. 8 Leute dran sitzen können, die auch zwischendurch die Plätze wechseln dürfen. Also nix mehr mit 10 Leuten und 2 Tischen.


    Wenn wir ankommen, mit Maske zuerst zur Anmeldung und mit Luca App die Kontaktdaten übergeben, bzw. herkömmlich auf die analoge Weise in Liste eintragen. Dann weiter mit Maske zum Tisch und dort dann die Maske abnehmen.


    Es kann sich also jetzt noch 1 Person fest anmelden und dann auch kommen. Die "unentschlossen" Mail von Rudi Mental muss ich natürlich ignorieren. In diesen Zeiten geht das so einfach nicht.


    Bis morgen, ich freu mich auf Euch.



    Gruß Ulli

    Also dann bis Freitag 11.06. ab 18.00 Uhr im Hennies.


    Falls es noch nach dem Hygienekonzept geht, sind wohl bis jeweils 5 Leute fest an einen Tisch gebunden. Das habe ich jetzt nach dem Eingang der Anmeldungen aufgeteilt. Heute Abend konnte ich das nicht klären, weil telefonisch dort niemand erreichbar. Ich versuche es morgen Mittag noch einmal.


    Teilnehmer:

    Tisch 1, wenn noch Hygienekonzept

    Ulli 1 Person

    Jochen 1 Person

    Rainer (Enzo R) 1 Person

    Denny (sajon76) 1 Person

    Jens (stiffler) 1 Person


    Tisch 2, wenn noch Hygiene Konzept

    Tina (MiataMia) 2 Personen

    .

    .

    .

    es sind noch Plätze frei......


    Gruß Ulli

    Hennies in Altwarmbüchen öffnet am Freitag dem 11.06. Das passt gut.


    Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte hier so schnell wie möglich an. Ich werde morgen gegen Abend reservieren, damit es auch klappt und muss die Anzahl wissen. Wegen 1 oder 2 Leuten ist es sicher egal, aber die brauchen schon die Anzahl für die Planung.


    Eins noch zu den Anmeldern, die sich anmelden, dann nicht absagen und nicht erscheinen. Bei einer Person ist das ja schon mehrfach vorgekommen. Gegenüber möglichen Nachrückern ist das einfach nur unverschämt. Wir sollten darüber beim Stammtisch reden, wie wir in Zukunft damit verfahren wollen.


    Also dann bis Freitag 11.06. ab 18.00 Uhr im Hennies.


    Teilnehmer:

    Ulli 1 Person

    Jochen 1 Person

    Rainer (Enzo R) 1 Person

    Denny (sajon76) 1 Person

    Jens (stiffler) 1 Person

    .

    .

    .

    .

    .


    Gruß Ulli

    Moin,


    in Hannover und der Region soll ab morgen kein Test für Gaststätten mehr nötig sein. Für wie viel Personen geht aus der HAZ nicht so richtig hervor, aber wohl 100.


    Von daher.... schaun wir mal für nächste Woche Freitag. Wenn die Inzidenz drei Tage wieder über 35 steigt, wird es zurückgenommen.


    Gruß Ulli

    Na, wenn Du vorsichtig bist und den Glipschkram am Träger gründlich wegmachst und die Handbremse nicht angezogen ist, geht das schon. Ich mache es immer so. Hab den Träger aber auch gründlich entfettet. Mit dem ungefettetem 2016er G160 war das halt einfacher. Der G184 ist mir schon beim leicht Anheben etwas weg gedrückt, das ist wie Schmierseife, auch wenn es trocken aussieht.


    Ansonsten siehst Du auf dem Bild die Punkte, wo die Hebebühne angesetzt wird. Unter die beiden Schraubenköpfe, wo der hintere untere Querlenker reingeht, kannst Du auch mit einem Stück Holz oder Deinem Gummi ansetzen, oder den Bock drunter stellen. Du brauchst ja mit dem Bock 2 Punkte pro Seite. Da ist alles sehr stabil. An den Falzen (Wagenheber) setze ich überhaupt nichts an, ist mir alles zu filigran. Beim Arbeiten aber immer Bock drunter.


    Gruß Ulli