Die Halter der I.L.-Strebe sind auch aus Stahl und sehr massiv, @Ulli
PS:
Musst du bei der Megan-Strebe die OEM Halter für die Steuergeräte unter den Haltern der Domstrebe verbauen? Es sieht auf den Fotos so aus. Die I.L.Strebe hat eigene Halter und liegt direkt plan auf den Domen auf. Das kann mechanisch nur besser sein.
Moin Fabian,
ja die IL Halter sind sehr massiv ausgelegt, deshalb hatte ich als Material fest Alu angenommen, Auch weil die Halter der Cusco dagegen geradezu filigran ausgeführt sind und die ja offensichtlich auch gut funktioniert. Das kann ich kaum glauben, aber Du hast diese dann überaus schweren Halter ja sicher in der Hand gehabt.
Hast Du mal einen Halter der IL gewogen? Bei der Megan wiegt ein Halter 480g, dann dürften es bei der IL ja schon um 1kg sein. Zumal da dran ja auch noch die Ersatzhalter für die Steuergeräte in der gleichen Materialstärke ausgeführt sind. Was nicht nötig gewesen wäre, zumindest da hätte man Gewicht sparen können.
Ja, der originale Steuergerätehalter liegt bei der Megan unter dem Strebenhalter. Ich hab mir auch darüber Gedanken gemacht, das der Halter nicht aufliegt und was das für negative Auswirkungen haben könnte. Ich denke es gibt keine merkbaren Auswirkungen. Es sind ja die Schraubenaufnahmen der Halter direkt durch den Dom mit dem sehr massiven Domlager des Stoßdämpfers verschraubt. Der Domring mit den 3 Löchern für die Schrauben ist auch stabil ausgeführt. Schließlich muss der Dom enorme Kräfte verarbeiten können. Jetzt wird dieser an sich schon massive Ring fest mit den 3 Schrauben mit der Domstrebe und dem Domlager verankert. Was soll da noch mehr arbeiten können als wenn die Domstrebe insgesamt direkt aufliegt?
Wir müssen auch mal die Relation sehen. Auf der einen Seite wird am Domhalter von IL alles sehr sehr massiv ausgeführt und am Wasserablaufkasten soll dann ein Halter aus dünnem Blech mit EINER 8mm Verschraubung die Hauptkräfte aufnehmen. Dieser Halter ist auch noch an ein super dünnes Karosserieblech in Wagenfarbe verschraubt. Vor dem Verschrauben habe ich das Blech mit Finger und Daumen ganz leicht einige mm hin- und herschwenken können. Das ist natürlich übertrieben etwa so, als wenn ich eine massive Hauswand an einen Laternenpfahl haltere und dieser dafür sorgen soll, das die Wand nicht umfällt. 
Fast sieht es für mich so aus, als hätte IL die Halter der Domstreben so massiv konstruiert, damit sie Vertrauen bei den Leuten erweckt und sich von der Konkurrenz abhebt. Ob damit den Fahrern ein Gefallen getan wird, wenn unnötig viel Gewicht in den Wagen gebracht wird? Cusco macht es vor, wie es auch anders geht. Die Megan liegt dann vom Gewicht dazwischen.
Aber egal, Hauptsache es bringt dem Wagen und uns was und wir sind zufrieden.
Gruß Ulli