Beiträge von Ulli

    Hallo,


    da gebe ich meinen Senf auch gern dazu.


    Der Ulter von @sajon76 hat einen wirklich abgrundtiefen, bassigen Klang. Gefällt mir sehr gut, auch das der keine Temperatur zum Klingen braucht. Mit dem Fox bin ich mitgefahren, mag aber den höheren blechernen (nicht abwertend gemeint) Klang aber persönlich nicht.


    Der Puff vom G-184 hat jetzt auch diesen bassigen Klang, wenn der warm ist. Nur eben lange nicht so präsent.



    Gruß Ulli

    Hi Ralf,


    zusätzliche Sensoren werden Dich aber sicher nicht vor Probleme stellen.


    Die ID steht unten auf dem Originalsensor (VDO) drauf, z.B. ID:BCOBA8F5, wobei bei mir nur die letzten 3 Stellen unterschiedlich waren. Beim Reifenwechsel hab ich mir die abgeschrieben (können auch von jedem Reifenhändler in montiertem Zustand ausgelesen werden).


    Diese ID's werden jetzt einfach auf spezielle Zubehör Sensoren kopiert, die diese ID klonen können. Entweder schon beim Kauf derjenigen oder bei der Reifenmontage. Auf welcher Position am Wagen nachher der Sensor/Reifen sitzt ist egal. Für das Auto stellen sich die 2 Sätze Reifen dann wie 1 Satz dar.


    Ich brauche keine Winterreifen und habe deshalb den Schritt mir den Zubehör Sensoren ausgelassen. Die mit einem anderen Wagen zur Montage gebrachten Räder habe ich zu Hause an anderen Positionen montiert. Die Kontrolllampe hat sich nicht gemeldet. Jedenfalls ist das beim 2019er G-184 ab Baudatum März so.



    Gruß Ulli


    Ich kann keinen Vergleich zum 184er geben da ich den nicht gefahren bin, aber der G160 wurde total verwandelt. Aus dem
    asthmatischen Drehzahlmuffel ist eine sportliche Drehorgel geworden. Erinnert mich fast an meinen Clio 200RS Sauger den
    ich von Anfang an vermisst habe als ich ihn für dem MX verkauft habe.

    Ich finde, diese Aussage trifft es ganz gut, asthmatisch hätte man mMn. weglassen können, aber egal.


    Wer wie ich von einem hochdrehendem Sauger, MX-5 NA und Focus ST170 zum G-160 kommt, ist von der Drehzahlgrenze des G-160 einfach nur enttäuscht. Und ich bin die erste Zeit oft unbeabsichtigt im Begrenzer gelandet. Ist aber deshalb kein schlechter Motor.


    Wer vom Turbo kommt, merkt es anscheinend nicht so deutlich.


    Schade finde ich wenn hier jemand seine Begeisterung teilt, das es gleich wieder in das übliche Denunzieren und Beleidigen ausartet.



    Gruß Ulli

    Hi Markus,


    zwischem dem Klima- und Thermostatproblem muss ja nicht unbedingt ein Zusammenhang bestehen. Hat die Werkstatt denn den Thermostat im Kühlkreislauf gewechselt? Wenn ja, erst mal testen.


    Es scheint ja wirklich so, als ob der Thermostat nicht ganz den Durchfluss geöffnet hätte, oder irgendwas anderes (z.B. Wasserpumpe) den Durchfluss behindert. Der Käfertrick mit der Heizung hat ja angeschlagen. Wird die Wasserpumpe im ND nicht auch elektrisch betrieben?



    Gruß Ulli

    Danke Ralf,


    das sind ja mal ganz andere Maße, dann scheint es wohl unterschiedlich große Gehäuse mit dem gleichen Design zu geben, ist aber wohl ohne die Sockeldicke.


    In Beitrag #42 hat @Joshude diese Kamera ja auch hinter dem Spiegel, es scheint aber nicht genau von der Sitzposition beim Fahren her aufgenommen zu sein. Der Spiegel zeigt zumindest nach hinten links. Wenn das die Sitzposition wäre, würde sich der Spiegel wegen der Kamera wohl nicht richtig mittig ausrichten lassen?


    Ich stelle den Spiegel wegen besserem Sichtfeld gern hoch ein. Damit meine ich, das ich den Spiegel nach oben schiebe.



    Gruß Ulli

    Hallo Ralf @Ronotto,


    die Aukey ist mit 77x51x37mm schon gut klein. Bitte miss doch mal bitte die Viofo, die Maße sind nirgendwo angegeben. Die wird ja in der Dicke nach oben dünner. Hattest Du mal probiert, die wenigstens teilweise links hinter den Spiegel zu schieben?


    Auf der rechten Seite macht sich hinter dem Spiegel ja die Kamera vom Wagen breit und in den Sichtbereich der Beifahrerin würde ich sie nur ungern platzieren ;) .


    Einfach genial wäre eine Kamera dieser Bauart die nur 45mm breit ist. Die könnte man völlig durch den Spiegel verdeckt vor der Spiegelverschraubung und zwischen Regensensor und Fahrzeugkamera hinter dem Spiegel platzieren. Ich schätze, irgendwann wird es so was geben. aber wann.



    Gruß Ulli


    Maße für die Viofo: 8,3 x 5,6 x 11,6 cm