Beiträge von Ulli

    Hi @Martin_C32


    die Klötze sind aus Kunststoff und verformen sich, wenn sie durch zu festes anziehen gequetscht werden. Dann gibt es diese Probleme. 1/2 bis 3/4 handfest mit einem normalem Schraubendrehergriff angezogen reicht hier allemal. Einen Hebel, also Schlüssel würde ich dazu nicht in die Faust nehmen und damit anziehen. Das ist viel zu viel.


    Wobei "handfest" natürlich keine Maßeinheit und vom einem zum anderen unterschiedlich ist, mit etwas Gefühl und herumprobieren geht es schon. Die Klötze sind auch recht rutschfest auf dem Lack.


    Gruß Ulli

    Komplett falsch verstanden. Erst lesen, dann verstanden haben, dann fragen wenn noch nötig. :D


    Wenn Du mit Blech und Hammer umgehen kannst, ist das die schnellste Methode. Wenn nicht, nimm die Zange. Außerdem würde auch feilen oder schmirgeln helfen, wenn man es denn kann. Ansonsten kann man sich damit auch die neuen Teile, jedenfalls zu Teil, wirkungslos machen.



    Gruß Ulli

    Moin,


    Beim längeren Gebrauch senkt sich die obene Seite der Blecheifassung ab, deshalb klemmen die Gummis in der Blecheinfassung. War beim NA auch so. Da war es schon so weit runter gebogen, das die Tür nicht mehr zuging. Das hat aber nichts mit den Löchern zu tun.


    Zwei Hammerschläge von unten auf die Lasche an der Tür und es passt jetzt. Man kann das natürlich auch mit einer Zange hoch biegen. Das ist deutlich einfacher als sich mit der Feile am Klotz abzumühen und sich dabei das Delrin Teil damit zu verunstalten.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    weiß jemand, ob der original Kabelbaum die beiden Leuchten parallel oder in reihe anschließt, also ob die Leuchten 6 oder 12V bekommen? Habe die Lampen günstig aus einer Autohaus Insolvenz bekommen. Den Kabelbaum baue ich mir dann selbst.



    Gruß Ulli

    Ja klar, dann ist es natürlich etwas ganz anders. Klappt es denn mit einem anderem Handy. Zum navigieren mit AA nehme ich mein Jiayu China Handy. Als wir vor genau 4 Wochen, als wir aus Meppen vom MMM zurückgekommen sind, hatte ich plötzlich mehrmals das gleiche Problem mit der Meldung, das die Verbindung getrennt worden wäre. Hab dann das Handy immer wieder neu gestartet. Seitdem habe ich AA noch nicht wieder benutzt, sollte ich mal wieder tun.


    Ich hatte das Problem auf einen Wackler im USB Kabel oder der Steckverbindung geschoben, es aber noch nicht weiter verfolgt.



    Gruß Ulli

    Hallo @Basti,


    wenn es an der Verbindung ist, liegt es am Netz oder Deinem Handy.


    Du kannst Dir über z.B. WLan offline Karten für Dein Google Maps herunterladen und im SD Speicher ablegen. Dann nimmt AA diese zum Navigieren und holt nur noch die Daten für die Verkehrsmeldungen und online Suchen. Das entschärft die offline Situation beträchtlich und schränkt den Datenverkehr auf ein Minimum ein.


    Diese Karten können pro Karte bis ca. 1,2 GB groß sein. Den Ausschnitt kannst Du selbst wählen.



    Gruß Ulli

    Danke Sven für die saubere Tabelle.


    0 - 100 ist für mich in der Praxis eher uninteressant. Beim Überholen ab ca. 80km/h geht das im 3. Gang sehr flott. Ein paar Moment später sind die nachfolgenden Wagen schon klein im Rückspiegel. Im ersten Gang werde ich nur Anfahren und nicht damit herum brechen. Ab dem 2. kann es dann Spaß machen.


    Der G-160 hat etwa so beschleunigt wie unser Mercedes mit 3,2L 6 Zylindermotor. Der neue ist aber nun eine andere Nummer. Jedenfalls fühlt sich das deutlich so an.



    Gruß Ulli

    Guten Morgen :)


    Habe seit gestern Abend den MX5 G184 in der Sportsline zur Probefahrt bekommen.
    Das Auto ist der Wahnsinn. Die Ledersitze sind auch auf längeren Strecken bequem doch ich hoffe insgeheim das ich in den stoffsitzen ein bisschen tiefer sitzen kann.


    Jedenfalls wird heut Abend über den Centerline verhandelt den das Autohaus im Vorlauf hat und dann bin ich hoffentlich bald Besitzer eines MX5 :)

    Unsere Exclusive Line in Basisausstattung als G-184 lag über Internetvermittler ohne zu verhandeln, neu vom Deutschen Händler unter 22.500€. Nur musst Du Geduld haben und halt ca. 6 Monate drauf warten. Deinen alten könntest Du z.B. im nächsten Frühjahr auch noch verkaufen. Was Du über günstigen Einkauf sparst, kannst Du hinterher nicht mehr hereinholen.


    Der erste ND als G-160 hatte nach knapp 2 Jahren einen wirtschaftlichen Totalschaden. Wir mussten für den G-184 trotzdem kaum was zulegen. Wenn Du direkt über den Händler kaufst, zahlst Du i.d.R. immer einen 4-stelligen Betrag mehr.


    Gruß Ulli

    Hallo Detlef,


    schau schau, da gibt es diese Dinger aus Delrin in Italien noch 10€ günstiger. Und sie sehen genauso aus wie meine auch, incl. Maschinen und Fräßspuren. Sehr gut, ein Update für den NA.


    Gruß Ulli


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.