Beiträge von Ulli

    Wäre denn eine Türdämmung nicht die bessere Lösung bevor man anfängt die Lautsprecher auszutauschen?

    Nein!



    Hallo :)


    Die Frequenzweichen sind leider nicht sehr kompakt sondern bisschen größer als Zigarettenschachtelgroß, aber vielleicht gäbe es da ja schlanke Lösungen (wie bei manch anderen hier erwähnten Systemen), die man in der A-Säule unterbekommt.

    Die Frequenzweichen im Kasten kann man auslöten und separat verwenden, so habe ich es jedenfalls gemacht. Deine Tweeter sind mit 28mm nur zu groß, um sie in die vorhandene Aufnahme in den Leisten zu klippsen. 20mm wie die vom Rainbow DL-C6.2 gehen gut rein, ohne daran zu schneiden.


    Die Impedanz von 4 Ohm ist bestens für die Exclusive Line ohne Bose geeignet, das Bose hat eine andere Impedanz.


    Gruß Ulli


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    5 zu 2 für den 24.5., dann sollten wir es auch für die Planungsicherheit am 24. stattfinden lassen. Ist ja nun auch nicht mehr soweit hin.


    der nächste Stammtisch findet am Fr. den 24.05.2019 um 18 Uhr wieder im Restaurant Amadeus statt.
    Adresse: Graugansweg 21-22, 30916 Isernhagen/Altwarmbüchen


    Neue Gesichter sind wie immer willkommen. Bitte meldet Euch hier im Thread an.


    Teilnehmer bisher:



    - Sven
    - Ulli
    - Rollig Thunder
    - Sajon76
    - Anditburns
    -
    -
    -
    -
    -


    Bitte die Liste weiterführen, vielen dank.


    @Brot, wäre schön wenn Du es auf dem Weg nach Hause noch schaffst.



    Gruß Ulli

    Man soll die Hoffnung zwar nicht aufgeben. Aber man muss schon genau hinschauen. Im Downloadbereich gibt es genau ein Dokument mit Festigkeitsgutachten. Darin ist die von Dir angebotenen 22xxx zwar angegeben, aber nur für Lochkreisdurchmesser 52,1 mm, wir haben allerdings 54,1 mm. Also nix mit Einzeleinstragung beim ND, es sei denn, ich gerate an einen blinden Prüfer.


    Aber halb so schlimm, neu und mit Gutachen für §19 Eintrag kosten die 4 Scheiben 58€. Dafür bekomme ich Sie dann auch gleich in schwarz.

    Moin,


    ich hatte ca. 2 Jahre den direkten Vergleich zwischen NA und ND.


    Der NA mit Domstrebe vorn, Querstrebe vorn unten und Postert Design- Überrollbügel 75mm aus den 90er Jahren (hat am meisten gebracht. Die Strebe unten vor dem Diff hatte der 92 LE NA serienmäßig. Der ND hatte die (damals noch) seriemäßige Domstrebe.


    Den ND empfand ich mit der Domstrebe als viel steifer gegenüber dem NA. Ohne die Streben im NA wäre das etwa ein Vergleich Gummiboot zu Backstein.


    Der ND ist ja schon von unten schon richtig stabil über kreuz verstrebt. Ob sich das lohnt, da noch was zu machen? Mit der Domstrebe werde ich ja sehen, wenn ich den 2. ND gefahren bin.



    Gruß Ulli

    Da hier ja ein Großteil sofort angewidert auf die Stubby wechselt:


    Mag mir jemand seine Original Antenne in sehr gutem Zustand geben? Meine wurde ein bisschen vom Marder angeknabbert, und eure liegen ja eh nur traurig im Keller und dürfen kein Radio mehr hören. Können auch gern tauschen :D


    Wäre super. Evtl auch persönlich, wohne in Ingolstadt und bin am Wochenende vermutlich im Schwarzwald.

    Es gibt 2 verschiedene, ohne und mit DAB. Die original Teile waren 2017 wirklich ganz erstaunlich günstig. Hab sie dann aber noch von einem Forums Kollegen hier in der Nähe per Abholung bekommen.


    Gruß Ulli