Beiträge von Ulli

    Das steht ja zuvor in meinem Beitrag-zuerst hatte die Hörprobe eindeutig nur einen „Ton“ geliefert und danach begann unsere „Jugend forscht“-Aktion. Hansi(Meister) hatte zwei Abdeckungen abgebaut (eine kleinere ganz vorne und die größere dahinter) und mit Taschenlampe alles zur Bestätigung abgesucht.
    Fazit: Es ist keine zweite Hupe vorhanden, nur der Hochtöner. Wird aber bis April(Übernahme) gelöst und Göttergattin wird mit ihrem perfekt auf/umgerüsteten
    Flitzer losfahren können. :)
    Gruß aus Kärnten

    Hallo Armin,


    danke für die Klarstellung. Dann werden wir es wohl beim G-184 nur mit einer Hupe zu tun haben. Zumal Du ja nicht der einzige bist. Ist halt ein wenig mehr Arbeit das aufzurüsten.


    Gruß Ulli

    @AdeleMX5
    Definiere bitte "Unterboden war abgebaut". Also das abgebildete kleine Stück sitzt seitlich vom großen Unterboden in der Mitte. Wenn vorn alles abgebaut war, hättet ihr diverse Teile liegen haben müssen. Unter anderem auch die seitlichen Luftleit-Plastikteile vom Unterboden.


    Ansonsten beschleicht mich das Gefühl, Mazda hätte sich jetzt die 2. Hupe gespart. Das kann aber nur der Fall sein, wenn jetzt nur noch eine Tonlage aus der Hupe zu hören ist.



    Gruß Ulli

    Hallo Freunde,


    der nächste Stammtisch findet am Fr. den 18.01.2019 um 18 Uhr wieder im Restaurant Amadeus statt.
    Adresse: Graugansweg 21-22, 30916 Isernhagen/Altwarmbüchen


    Neue Gesichter sind wie immer willkommen. Bitte meldet Euch hier im Thread an.


    Teilnehmer bisher:


    - Frank S.
    - Jochen
    - Jan
    - mister-funk
    - sajon76
    - Ulli
    - Brot


    Einen Tisch für bis zu 8 Personen ist reserviert.


    Schade Andreas und die anderen die absagen mussten, dann bis hoffentlich nächstes Mal.



    Gruß Ulli

    Moin,


    noch mal zur Serienbereifung Bridgestone zurück.


    Normalerweise ist das Fahrverhalten und der Grip bei dem Reifen auf Nässe, ich sag mal "in Ordnung". Beim nassen Untergrund kann es dann tückisch werden wenn der, aus welchen Gründen auch immer, sagen wir schmiert. Dann bricht das Fahrzeug plötzlich und unvermittelt auch bei "normalem" Tempo in der Kurve oder beim Abbiegen hinten aus.


    Das ist es, was wir mit unsicher meinen. Es kann Wochen und Monate dauern, bis es beim einzelnen Fahrer mal passiert. Beim z.B. MPS4 oder ContiSport Contakt 5 passiert es so nicht, wie beim BS. Andere Gummimischung, oder was auch immer dafür verantwortlich ist.


    Ich habe es auf ca 8.000km 8 - 12 mal erlebt, wo es plötzlich, überraschend und unvermittelt kam. Also ohne es in irgendeiner Weise zu provozieren.


    Auf trockenem Untergrund ist der BS gut und agil. Ohne Übung schafft man es kaum, eine Drehung zu provozieren, eher schiebt er über die Vorderräder, also untersteuert. Ohne Anstellen und Lastübersteuern bekommt man den Wagen praktisch nicht herum, egal ob mit oder ohne ESP. Wir haben das 2016 schon sehr ausgiebig auf einem großen Übungsgelände probiert. Die im Forum empfohlene übliche Fahrwerkseinstellung vorausgesetzt. Damit ist er im Trockenen sozusagen narrensicher.


    Im Nassen ist der Bridgeston dagegen aufgrund der beschriebenen Situation tückisch bis gefährlich beim MX-5. Der Wagen hat damit nur insofern, das es ein Hecktriebler ist, zu tun. Auf dem Fronttriebler Mini funktioniert der Bridgeston offensichtlich gut.



    Gruß Ulli


    @Wolfram war schneller. :)

    Nein, Homologation gibt es eigentlich nur im Rennsport, nicht bei Straßenfahrzeugen. Es bedeutet aber wiederum, dass ein Fahrzeug (oder bestimmte Ausstattungen) in einer bestimmten Menge in Serie gebaut und zugelassen werden sein müssen. Es ist also nichts anderes als eine TÜV-Freigabe, die man sich bei Mazda wohl ersparen will, weil man in dieser Reifen-/Felgen-Kombination keinen Sinn sieht. Sehe ich beim G184 auch so. Zu hohe Drehzahlen, zu wenig Grip.

    ECE-Homologation – Wikipedia


    Wie oft denn nun noch, mit wie vielen Annahmen, Schätzungen und Spekulationen von Dir werden die wichtigen Threads hier im Forum noch verwässert und unleserlich gemacht?



    Aber zum Thema: 18" Zubehörfelgen gibt es nun schon mit ABE. Hoffen wir auch auf 16" Zubehörfelgen. Dann hätten wir wenigstens Vergleichsgutachten.


    Gruß Ulli

    Danke für den Tipp...rumrutschen könnte ich ja mit der Werksbereifung...ich möchte aber sicher um's Eck kommen...vor allem wenn's auch mal nass ist...z.B. im Harz oder in der Eifel :D

    Ich meine natürlich kontrolliertes herumrutschen. Das macht vor allem Spaß. Also Reifen mit ganz breitem Grenzbereich, die auch bei Gleitreibung noch das Grip Niveau behalten. Diese Eigenschaft, heißt in Reifentests "gutmütig".


    Nun wird aber auch der PS4 in Reifentest als gutmütig beschrieben, was ja schon mal gut ist. Na, wir werden sehen.




    @Ulli, nimm es als Herausforderung. Sauber und schnell kann man den Wagen mit dem Michelin auf jeden Fall bewegen und man kann auch damit rutschen, aber das Niveau ist hoch ;-).

    Ja, die Würfel sind eh gefallen. Bin auch auf dem Reifen gespannt. Du beschreibst ihn ja auch als gutmütig.


    Gruß Ulli

    Moin Uwe,


    sollte Deine Wahl bei Michelin Pilot Sport 4 in 205/45 R17 bleiben, die gibt es beim aktuellen Ford Fiesta in besserer Motorisierung als Werksauslieferung. Die Reifen entsprechen der normalen Werksauslieferung in 88W.


    Gerade im Winter lassen einige Leute noch beim Fordhändler vor der Auslieferung Ganzjahresreifen montieren. Dann sind diese quasi neuen Reifen günstig zu bekommen. Geht bei etwa 180€ für 4 Reifen los, die Farbstreifen sind bei meinen unbeschädigt. Stehen schon in der Garage.


    Die haben tatsächlich eine Aufstandsfläche und Profilbreite von 200mm und auch eine Felgenschutzleiste, die ihrem Namen gerecht wird, jedenfalls ggü. den Bridgestone.


    Meine Reifenwahl wäre eine andere gewesen, aber meine Frau wünscht sich die sicherste Bereifung und nicht die, wo man am besten mit herum rutschen kann.


    https://www.ebay-kleinanzeigen…ilot-sport-4-205-45-17/k0
    OK, hier ist jetzt nicht so der Bringer dabei, am besten ein Ford Händlerangebot abwarten. Die bleiben auch bei den Preisen eher realistisch.


    Gruß Ulli