Beiträge von Ulli

    Ich denke, es liegt an einer Fehlinterpretation der Spurwerte.


    Du wolltest die Werte, die hier die meisten (ich auch) fahren und die noch als sicher und agil/spaßig für das Serienfahrwerk für Neu- und Normalfahrer gelten.


    Nun hast Du auf einmal recht anspruchsvolle Werte. Für einen eher Anfänger kann das auf nasser Straße schon zu ungewollten Problemen führen. Die vorige Einstellung ab Werk war jedenfalls sicherer. Ist ja was anderes, als wenn ein erfahrener Fahrer das mal ausprobieren möchte und sich die Werte bewusst einstellen lässt.


    Gruß Ulli

    Moin,


    die Spur vorn sowie hinten ist aber jetzt erheblich aus dem Ruder gelaufen, also zu wenig. Wenn Du ihm gesagt hast, das der Wagen unruhig ist, hätte er eher Spur dazugeben, aber nicht derart viel wegnehmen dürfen.


    Es ist wie @Harkpabst schon schrieb, aus den Einzelspurangaben wurde nun die Gesamtspur gemacht, also die Werte sind praktisch halbiert worden. Das kann in Kurven auch gefährlich werden, die Seitenführung ist gerade hinten zu vorher nun eingeschränkt. Vorn ist noch ein gutes Teil Sturz dazugekommen und gleicht es etwas aus.


    Das hätte Dir auch eigentlich auffallen müssen, Du hast Deine Vorgabewerte in Beitrag 349 ja unmissverständlich selbst hingeschrieben. Ich würde mit diesen Spureinstellungen nicht lange fahren wollen und bis dahin auch nur vorsichtig unterwegs sein.


    Gruß Ulli

    Moin,


    kann ja gut sein, fast jedes Fahrzeug wird in der laufenden Serie weiter verbessert oder manchmal auch verschlimmbessert.


    Auch mir soll es recht sein, wenn sie es verbessern. Beim Getriebe haben wir mittlerweile die 5. Version.


    • Version 5: INSTALLED FROM June 18, 2018 VEHICLE PRODUCTION LINE.

      • 3RD GEAR, M601-17-230B supersedes to M601-17-230C, used from June 18, 2018

    Also ich habe auch sämtliche Hohlräume und den Untergrund grosszügig ein gesprüht mit (Fluid Film)im Oktober ,und habe seid dem nichts davon gemerkt das irgendwelche Gummis weich geworden ist.
    Wenn die Gummis weich geworden wären.würde er sich total schwammig fahren wenn die gummis in Mitleidenschaft gezogen wären .

    Ich hatte doch geschrieben, das die harten "Gummis", die mit dem Naturkautschuk Gummi nichts mehr zu tun haben, wie Oggy schon sagte, im Fahrwerksbereich nicht davon betroffen sind.


    Wir haben hier von weichen Gummis wie Fensterdichtungen, Hohlraumstopfen gesprochen und das sich die Hohlraumstopfen wieder zurück verformen. Wenn sie denn überhaupt beim ND betroffen sein sollten.


    Ausserdem, wenn FF im Fahrwerksbereich die Gummis angreifen würde, wäre das doch schon seit Jahren bekannt.



    Gruß Ulli

    Das sich Kunststoffe von Fluid Film verziehen, ist mir noch nicht aufgefallen. Bei MS fehlt mir einfach Verarbeitungserfahrung.


    Weiche Gummis werden von Fluid Film wellig, weich, klebrig und quellen auf. Nach 6 bis 8 Wochen ist der Spuk dann weitgehend vorbei und die Gummis haben sich fast zurück geformt. Aber nur, wenn kein Druck bzw. Last auf den Gummis war. Oder anders ausgedrückt, wenn sie in weichem Zustand platt gedrückt wurden bleiben sie auch platt.


    Mike Sanders ist recht harmlos dagegen. Wachse sowieso. Dann gibt es noch Vaseline, da passiert auch nix mit den Gummis. Soll man im Winter ja auch auf die Türdichtungen streichen, damit sie nicht fest frieren.


    Du hast recht. außer Fluid Film, das ein tierisches Produkt ist, Wollfett/Lanolin, sind die anderen Erdölprodukte. Wobei MS wohl hauptsächlich aus Mineralöl, Wachs und Vaseline aus Paraffin hergestellt werden, soweit mir bekannt ist.


    Gruß Ulli

    Moin,


    das Einzige mir bekannte, was Gummis verändert/schädigt ist Fluid Film auf weiche Gummiarten wie Fensterdichtungen, Lochabdeckungen / Hohlraumstopfen. Fahrwerksgummis waren bisher nicht betroffen. Beim ND damit aber noch keine Erfahrungen.


    Ein Wachs hat bei mir noch nie ein Gummi geschädigt. Was aber natürlich nicht heißen soll, das es nicht abfärben kann. Nur ich denke, es ist harmlos.


    Gruß Ulli

    Gerade mit Vergölst in Nbg (Am Tower) telefoniert... "Das können wir machen, aber wir stellen Ihnen nur nach den Hersteller Angaben ein, das ist eine Gewährleistungssache".... soviel zu denen, dann eben ein anderer Laden... :huh:

    Ja, das sieht erst mal nach Unverfrorenheit aus und möchte man dann auch gleich mit Firmennamen und Standort sich den Frust heraus schreiben X( .


    Kann aber auch eine Reaktion und ein Missverständnis von dem sein, was Du dem Gespächspartner vorher erzählt hast. Das hast Du ja nicht geschrieben.


    Wieso sollte der sonst überhaupt auf die Hersteller Angaben pochen, die mit den hier im Forum geposteten Werten übrigends auch übereinstimmen. Die Herstellerangaben sind halt sehr weit gefasst.



    Gruß Ulli

    Moin,


    schade, das einige nicht können. Ich aktualisiere dann mal. Den Philip hatte ich vergessen, bzw. verwechselt, füge ich nun mit ein.


    Teilnehmer bisher:


    - Frank S.
    - Jochen
    - Jan
    - mister-funk
    - sajon76
    - Philip
    - Anditburns
    - Ulli
    - Brot



    Gruß Ulli

    Moin,


    die 70Mai hat nur einen Pufferakku, 240 mAh LiPo. Der ist nach wenigen Minuten erschöpft.


    Ich hatte auch mit dieser Dashcam geliebäugelt, aber wenn sie sich nicht größtenteils verdeckt installieren lässt und noch andere Funktionen beeinträchtigt, ist das nichts für mich. Schade.


    Danke für das Ausprobieren @linksdreher.



    Gruß Ulli