Beiträge von Ulli

    Kann ich bitte die Adresse einer solch selbstlosen Werkstatt bekommen?

    Hi Sven,


    kann doch sein, das die Werkstatt einen Auftrag dazu bekommen hat, natürlich nicht von AB. Oder es ist vor Auslieferung an AB erfolgt.


    Ich hoffe, das wird noch geklärt.



    Gruß Ulli

    Moin,


    ich denke auch, das mit dem "reichlich Hohlraumwachs" braucht noch Erklärungsbedarf. Hier haben ja mehrere Leute nichts in den Hohlräumen gefunden. Wozu auch die ganzen Hohlraumbehandlungen, wenn schon reichlich vorhanden ist.


    Ich hatte ja beim Ersten noch nicht nachgeschaut, werde ich aber machen sobald der neue da ist.


    Die Zerlegung war ja schon im Herbst und ist dies bekannt gegeben worden. Mir ist aufgefallen, das Mazda danach fleißig große Anzeigen in der Auto Bild geschaltet hat. Ja klar, natürlich alles nur ein Zufall, ich weiß.



    Gruß Ulli

    Hallo Freunde,


    der nächste Stammtisch findet am Fr. den 18.01.2019 um 18 Uhr wieder im Restaurant Amadeus statt.
    Adresse: Graugansweg 21-22, 30916 Isernhagen/Altwarmbüchen


    Neue Gesichter sind wie immer willkommen. Bitte meldet Euch hier im Thread an.


    Teilnehmer bisher:


    - Frank S.
    - Jochen
    - Jan
    - Antje + MX505
    - mister-funk
    - sajon76
    - Stiffler
    - Anditburns
    - Angelika + Ulli
    - Brot


    Hab ich jemanden vergessen, zu viel eingetragen? Ich wünsche Euch eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.



    Gruß Ulli

    Hallo Tilo,


    wenn die beschrieben Geräusche aus der TI da sind, bekommst Du gleich ein neues Getriebe.


    Den Test am besten auf einer stillen, wenig befahrenen Straße bei ca. 50km/h machen. Dabei die Kupplung treten und getreten halten und 2. und 3. Gang mehrmals ruhig hin und her schalten. Wenn es dabei hörbare Kratzgeäusche beim Einlegen in einen oder beiden Gängen gibt, greift die Garantie und es gibt gleich ein neues Getriebe. So war es bei mir im Herbst 2017,


    Habe es dem Service Mann vom Mazda Händler einfach nur vorgeführt. Das Geräusch kommt allerdings nicht immer bei jedem Wechsel. Also ein wenig mit warm gefahrenen Motor probieren bei getretener Kupplung (soll nur das Motorengeräusch minimieren, um das Kratzen besser wahrzunehmen). Oft ist es erst beim 4. oder 5. Anlauf. also Kupplung gedrückt halten und hin und her Schalten zu hören.


    Mit etwas gesammelter Erfahrung und Übung lässt es sich dann mit dem Mazda Mann auf dem Beifahrersitz einfach reproduzieren :thumbsup: . Unser erster ND ist auch 6/16 gebaut worden und hat dann ein revidiertes Getriebe bekommen.


    Diese Kratzgeräusche sind recht leise. Bekommt vielleicht nicht jeder mit. Ich spüre es schon am kurzzeitigem ganz leichten Vibrieren im Schaltknauf. Aber fühlen reicht nicht, es muss hörbar sein. Dreht der Motor noch hoch vom Beschleunigen, hat man kaum eine Change. Deshalb erst schalten, wenn der Motor auf Leerlaufdrehzahl gefallen ist.



    Gruß Ulli

    Da habt ihr natürlich recht. Einen etwas faden Beigeschmack hat das schon mit den Altölentsorgungskosten und auch die Füllposition "Teilereiniger 500ml für 1,99€" gehört nicht in die Rechnung. Das ist im Umfang der Pauschale enthalten.


    Aber der Gesamtpreis war dann immer noch sehr günstig.


    Gruß Ulli

    Hallo Sven,


    so war es auch nicht gemeint. Natürlich kann der Händler entscheiden, mit wem er Geschäfte macht. Dann soll er das aber auch so sagen, das ER das nicht will und keine unwahren oder zumindest verdrehten Geschichten erzählen, die den Kunden verunsichern.


    Ja ich weiß, bei Deinem Händler hab ich letztes Jahr auch den 1. Service machen lassen und war ich sehr zufrieden. Brutto 115€ mit angeliefertem Öl (besseres Öl, nicht wegen Preis). 10,75€ Ölentsorgungskosten waren schon im Preis mit drin.


    Gruß Ulli

    Moin,


    last Euch doch nicht durch lügende Händler verunsichern.


    Mazda Originaltext aus dem Betriebshandbuch des G-160:
    Verwenden Sie keine Öle, die die untenstehenden Spezifikationen
    nicht erfüllen. Eine Verwendung von ungeeignetem Motoröl kann zu einem Motorschaden
    führen, der nicht durch die Mazda-Garantie gedeckt ist.


    API SL/SM/SN oder ACEA A3/A5
    0W-20
    5W-30


    Das ist doch eindeutig. Es muss nur festgehalten werden, das ihr geeignetes Öl im original verschlossenem Gebinde anliefert.


    Beim G-184 wurden die Spezifikationen dann weiter eingeschränkt. Bitte drauf achten.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    ich würde mich vor allem darüber ärgern, wenn ich bei solch einem Händler, der mir so dumm kommt, für mein Auto 1500€ oder 3000€ mehr bezahlt hätte als über eine Internetvermittlung. Leider steckt man da vorher nicht immer drin.


    Allerdings sind die Internetvermittlungen auch nicht mehr das, was sie vor 3 Jahren noch waren. Aber das ist eine andere Sache.



    Gruß Ulli

    Der Rost im unteren Teil des Bildes ist längst kein Flugrost mehr. Sowohl in Fachkreisen als auch umgangssprachlich. Die Bezeichnung Flugrost geht eigentlich auf eisenhaltigen Staub zurück, der sich auf andere Oberflächen legt und dort rostet. Fachlich bezeichnet Flugrost heute erste zarte Anrostungen.


    Wenn dieses Auto immer Nachts unter der Laterne oder in einer feuchten Garage parken muss, ist nach einigen Jahren nicht mehr viel übrig vom Stahl, mit entsprechenden Folgen für die Haltbarkeit und Sicherheit. Nun sehen aber ja nicht alle Sitze so schlimm aus.


    Trotzdem, einfach traurig Mazda habt ihr keine QS? Ich kann das selber regeln und die Weiterrostung eindämmen. Aber was machen Leute, die das nicht können, bzw. nicht die Möglichkeit dazu haben, oder das nicht wollen? Ja, die gehen zum Händler, wollen wir hoffen das auch was vernünftiges dabei herauskommt.


    Gruß Ulli