Beiträge von Ulli

    Die Version 56.00.230 EU N verwende ich auch noch. Es gibt gelegentlich Abstürze/Neustarts. Meistens wenn man das Auto innerhalb weniger Minuten anlässt kurz bewegt abstellt und erneut anlässt.

    Die unvermittelten Neustarts kann ich bestätigen. Bei mir war die Navigation dann mit den Tweaks auch schon völlig weg. Erst ein Deinstallieren und erneutes Installieren der Tweaks hat die Navigation dann zurückgebracht. Die Probleme liegen sicher nicht an der Hardware der Karte, sondern am instabilem System.



    Gruß Ulli

    Hallo,


    ich will nicht trommeln, aber wenn es klappt, dann kriege ich meinen flachen Freund am Freitag und würde versuchen zu kommen.


    Da ich aber noch nicht sicher sagen kann, ob meine Kinder betreut sind hänge ich etwas in der Luft.

    Hi,


    wenn es mit dem ND nicht klappen sollte, kannst Du auch gern kommen und wir begutachten ihn dann später.



    Gruß Ulli

    nun 5 Tage mit dem besseren Getriebeöl (fast 1000 KM gefahren): Früh wenn er kalt ist ist die Leichtgängigkeit wieder gegeben. Kein Gezerre mehr. Ist wieder so gut wie vor dem ersten Wechsel auf das Schlechtere Standard-Öl. tendenziell sogar besser. Erneuter Wechsel hat sich also gelohn (wegen der Ölsorte)

    Meinst Du mit "besseres Öl" die Werksbefüllung oder das Öl aus dem Handbuch? Oder anders gefragt, wie ist denn die Verkaufsbezeichnung des besseren Öls, falls Du das weißt?


    Gruß Ulli

    @Ulli biddeschöön.
    Hast du Lesematerial was dieses Full/Mid/Low-SAPS überhaupt bedeutet und wie man es am Öl erkennt?
    Ich hätte jetzt zum Liqui Moly Toptec 4200 gegriffen.


    Im Oil-Club kannst Du Dich einlesen. Das ganze Forum dreht sich um Öl. Ich habe auch einen Ölberatungsthread für den G-184 eröffnet.


    So einfach ist das nicht. API SN ist low-SAPS, die andere Alternative ACEA A3 kann auch ful-SAPS sein, hat aber einen abgesenkten HTHS-Wert bis zu 2,9. Standard ist 3,5. ACEA A1 geht gar bis 2.6 runter. Nun ist unser ND ja für A5=2,9 konstruiert. Vom Gefühl würde ich sagen, ACEA A5 passt besser als API SN. Und das können wir ja wählen. Das Top Tec ist ein ACEA A3 und fällt damit raus.



    Gruß Ulli

    Ich bin ganz klar für ein gemeinschaftliches Fahrerlebnis. Arg hilfreich wäre ein einheimischer native Speaker, damit wir im Falle des Falles nicht abgezockt werden und eventuelle Probleme schnell lösen können.
    Je größer die Gruppe, desto einfacher wäre auch die nächtliche Wachablösung bei den Autos. 8)

    Ich denke, Du siehst das wohl etwas schwarz. Schau doch mal auf Booking oder Agoda was da schon los ist. Kannst Du alles online buchen und die Hotels haben fast durchweg WLAN.


    Mit dem MX-5 können die Leute dort nichts anfangen, die haben andere Sorgen als Roadster fahren. Also auch so gut wie kein Markt.


    Wir waren mit unserem NA gleich mehrmals nach dem Krieg ab 2001 in Kroatien, eine ähnlich Situation. Der Wagen wurde zwar gern von Kindern angeschaut, ansonsten passte der nicht ins Beuteschema. Zwei Jugo-Bullen wollten uns nachts mit einem konstruiertem Vergehen 300 Mark abknöpfen. Sie sind dann mit 10 Mark wieder abgezogen. Das laut gesprochene "aber mit Quittung" versteht jeder ausländische Polizist und lässt ihn schmerzhaft das Gesicht verziehen. Da nehmen sie lieber 10 geschenkte Mark oder Euro.



    Gruß Ulli