Bei uns lief auch gleich der Garantie Antrag durch. War das scharren beim Schalten 2. Gang.
Gruß Ulli
Bei uns lief auch gleich der Garantie Antrag durch. War das scharren beim Schalten 2. Gang.
Gruß Ulli
Moin,
auf meinem 5L Gebinde steht es hinten unten rechts auch ganz klein drauf "meets the engine test requirements of api sn/cf". Nur warum steht es nicht gleich vorn bei den anderen Spezifikationen und Freigaben. Das hört sich doch nach Einschränkung an und wird den Mazda Meister stutzen lassen. Wahrscheinlich ist es so, das es zwar die Motortestanforderungen von API SN erfüllt, aber eben doch kein SN ist, weil die Freigabe mit einem full-SAPS Öl nicht zusammengehen kann.
Sollte man dann also lieber mit dem Meister im Vorfeld klären, ob er das mitgebrachte Öl als von Mazda freigegeben betrachtet und es auch so deklariert.
API SN Alternative wäre das Shell Helix Ultra ECT C3 als low-SAPS.
Gruß Ulli
Hi trailblazer,
vielen Dank.
Ich habe es befürchtet, Mazda hat die alternative Ölqualität beim G-184 nun auf "API SN oder ACEA A5/B5" eingeschränkt. Beim G-160 ist es noch "API SL/SM/SN oder ACEA A3/A5".
Das gute Shell Helix Ultra 5W-30 ist damit raus, weil API SL und ACEA A3. Ein full-SAPS Motoröl werden wir dann wohl nicht mehr nehmen dürfen, auch wenn der G-184 keinen Partikelfilter hat, schade.
Gruß Ulli
Änderung: Sorry, 5W-30 sollte es natürlich heißen. Geändert.
HI Michael,
mein altes Modell ging gut raus. Kannst auch von oben nach schieben, da kommt man ja von unten dran.
Ich würde die Kamera aber im ausgebautem Zustand noch mal auf Anschlag justieren. Sollte dann doch auch gehen. Wenn Du sie noch einmal bestellen willst. würde ich eher bei einem anderen Anbieter die Mekede bestellen.
Gruß Ulli
Hallo,
man sieht das immer schön bei den Testfahrzeugen z.B.bei Autobild nach 100.000km. Da wurden vor der Zerlegung, vorher und nachher, so viel ich weiß, immer auf dem LPS der Dekra geprüft. Und bei der Abschlussprüfung kommen fast immer noch einige Pferdchen dazu.
@Wolfram Dein Rennöl gegenüber dem "dünn wie Wasser Öl" von Mazda könnte tatsächlich einen Unterschied ausmachen.
Gruß Ulli
Hallo Michael,
genau so ist es. Auf dem Foto in meinem Beitrag 204 ist bei genauer Betrachtung deutlich zu erkennen, das Deine Cam anders ist. Ich habe wie geschrieben und verlinkt die Mekede, schon von zwei unterschiedlichen Anbietern bestellt. Die beiden Kameras sind identisch. Du hast wohl eine andere bestellt?
Das Gehäuse ist breiter und der Winkel lässt sich nicht so spitz einstellen, außerdem ist das Gehäuse dicker und sie trägt mehr auf.
Möglicherweise müssen jetzt auch die Karten mit dem Ausreichen der 6V Spannung neu gemischt werden. Die Zeit wird es bringen.
Gruß Ulli
Moin,
wenn der G-184 auch dabei sein soll, wäre es da nicht besser, wenn diese Fahrzeuge erst mal KM zum "Freiblasen" sammeln? So das sie mind. 20.000km haben.
So wie ich das mitbekommen habe, wurden bisher nur Leistung Prüfstandstests gemacht, wo die G-184 so um die tausend KM Laufleistung hatten. Die Leistung steigt doch bei den meisten Fahrzeugen mit zunehmender Fahrleistung noch an. Sonst ist das doch nicht direkt vergleichbar. Zwar wird die Schleppleistung ermittelt und abgezogen, aber ist ist es damit getan?
Gruß Ulli
Hi Michael,
so wäre es ja schon i.O. Da müsste aber noch deutlich mehr gehen. Ich habe das am Fernseher ausprobiert,
Wenn die Camera vor dem Einsetzen ausgerichtet wird, kann man von unten am Kabel noch nach schieben und dabei die Linse in der Cam so hoch drücken, das sie fast am Anschlag ist, einige Grad über die Horizontale geht und die hintere Umgebung, auch Fahrzeuge, gut zu erkennen ist. Dann die Imbus Madenschraube anziehen.
Gruß Ulli
Moin,
sind eigentlich die Wartungsarbeiten beim G-184 Motor zum G-160 gleich geblieben. Also Intervalle, Betriebsmittelvorschriften usw. Ein Handbuch von dem G-184 haben wir ja noch nicht in der Drive.
Vielleicht mag ja ein G-184 Besitzer die entsprechenden Seite mit den Betriebsmitteln bzw. Ölen hier einstellen. Das würde ja erst mal reichen. Vielen Dank.
Gruß Ulli
Die habe ich seit knapp 3 Jahren verbaut. Die für meinen neuen hab ich auch schon
Hier liegen. 3FH 007 728-831
Ja, bei mir liegen sie diese auch schon, sie sind teurer und im Druchmesser größer als die roten Hörner, haben aber die gleichen elekt. Werte.
Gruß Ulli