Ach ja, und meiner ist auch Alltagswagen, mit 30mm tiefer und den Mazda Schürzen untenrum zwar aufpassen, ist aber noch absolut alltagstauglich.
Beiträge von Hoffi
-
-
Eine Tieferlegung mit Federn dient primär nur dem Zweck eine andere Optik, mit leichten Abstrichen in der Fahrdynamik zu erreichen. Wenn genau das das Ziel ist - alles richtig gemacht
.
Ich für meinen Teil habe keine Unterschiede ausser ganz leicht hoppeliger gemerkt. Dafür ist die Optik um Meilen besser.
-
Wenn man die Bilstein behalten möchte, ist man wohl mit der Standard Höhe besser bedient.
Sehe ich nicht so. Hatte die Kombi schon im Sportsline und jetzt im Homura wieder. Für den Normlo Fahrer vollkommen ausreichend.
-
Das heisst, mit dem Bilstein ist der Wagen ohnehin schon 3cm tiefer? Wenn dem so wäre, reichte mir das auch.
Nein, die Höhe ist gleich. Ich hab die Mazda Tieferlegung drin.
-
Welche Erfahrungen haben die Besitzer eines Homura denn mit dem Bilstein-Fahrwerk gemacht?
Mir reicht das völlig mit der 30er Tieferlegung. Aber anderen ist es noch immer nicht gut genug. Kommt halt drauf an, was du willst.
-
Abstandsregelung ist nicht drin.
Ab 2024 müssen Neuwagen meines Wissens folgende Kriterien erfüllen:
Schnittstelle für Alk-Pustefix
Automatische Anpassung an das Tempolimit
Müdigkeits-/ Ablenkungserkennung
Notbremslicht /-Assistent
Antikollision hinten
Spurhalteassi
Unfalldatenspeicher und nochwas mit dem Airbags
GPS mit Notruffunktion
Hab ich was vergessen?
War das nicht für neu homoglobisierte oder wie das heisst? -
Komme gerade zurück vom Versuch zu wechseln. Die OZ Rally Italia 150 passen _nicht_ über die Brembo. Und für 30er Scheiben sind die Taschen zu klein.
Tausche OZ gegen irgendwelche die über die Brembo passen...
-
Serie
Bastuck
FOX
ATH
Remus
Alles ohne ABE
Literally Ofenrohr, das am Krümmer beginntGerade fällt mir auf, die Ulter Gen7 fehlt in der Liste, oder?
-
Tolle Bilder. Ein paar schöne auch von meinem.
-
GENAU DAS war der Grund für meinen ersten MX-5, einen roten RF
War bei mir auch einer der Gründe, ja.