Beiträge von Hoffi

    Oder sowas:


    2XGurtalarm Stopper Anschnallgurt Gurtschlossadapter Schnalle Buckle Univers F6 | eBay
    Entdecken Sie 2XGurtalarm Stopper Anschnallgurt Gurtschlossadapter Schnalle Buckle Univers F6 in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele…
    www.ebay.de


    Wer es braucht... richtig finde ich es auch nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    AA läuft Problemlos. Das hat such zu 90% nichts mit dem Kabel zu tun, sofern es ein zertifiziertes USB Kabel ist.


    Die Probleme liegen zu 95% am Benutzer. Da Android etwas offener ist, als iOS gibt es da halt auch mehr Fallstricke.


    Gehen wir mal ein paar Mythen nach:

    • USB-C Funktioniert nach 180° Drehung
      Würde vermutlich auch funktionieren durch a) warten oder b) an und wieder genau so dran. Und wenn es doch so ist, ist im Kabel ein Bruch, oder eine Lötstelle im Stecker defekt. Passiert gerade im Auto schnell, aufgrund der Temparetaurschwankungen und vielen Bewegungen. Kabel sind irgendwann auf, das ist Verbrauchsmaterial.
    • Nicht alle Kabel funktionieren
      Ja und Nein. Alle Zertifizierten Kabel (Also die, die Datenkabel sind und sich an den Standard halten!) funktionieren. Ist so! Wenn nicht, ist das Kabel defekt! Letzteres kann unter Umständen sehr schnell passieren, je nachdem welchen Knickschutz das Kabel hat, und wie eng mal das rollt und in die Tasche steckt.
    • Die App läuft bei aber nicht
      Auch hier, ja und nein.
      Eine App muss programmiert werden, um AA zu unterstützen. Was die App dann im Bereich AA kann und was nicht, hängt vom Entwickler ab! Google prüft dies auch immer nach, und man kann nicht einfach sagen, meine App kann AA. Das wird überprüft. Wenn es dennoch Probleme gibt, kann dies an vielen Dingen liegen, wie zu harte Sicherheitseinstellungen, fehlende Rechte an benötigten Funktionen und vieles mehr.

    Ich hatte erst einmal das mit dem Rückwärtsgang, sonst keine Probleme die ich AA zuschreiben kann.

    Das Amazon Musik im Moment kacke ist, liegt halt weder am Handy, noch an Alphabet,

    Genau so hässlich und unförmig wie der Z3 damals... und definitiv kein Hot Hatch. Ein Hot Hatch kannst du aus dem 3 machen.


    Hyundai i30 N ist ein Hot Hatch, oder Kia Ceed GT.

    Zuladung ist bei jedem Auto ein Problem. Schon immer gewesen.


    Es gibt Autos, die sind mit 4 Erwachsenen schon überladen.


    Wenns rein passt, ist das für mich OK.


    Wir mussten letztens aus dem Urlaub zurück geschlossen fahren (zum Glück war es fast die ganze Strecke am Regnen) weil wir die Mitbringsel aus dem Urlaub im Dachfach unterbringen mussten. :D

    Wäre es eventuell denkbar, dass da versehentlich bei mir ein Update, das für ein anderes Mazda-Modell bestimmt war, aufgespielt wurde?

    Nein. Da sind Kontrollsysteme in der Software die das unmöglich machen. (Ausser da gibts nen Bug, aber das halte ich für extrem unwahrscheinlich.)

    Damit würde Mazda aber genau die besonderen Gene des MX-5 aufgeben. Meiner Ansicht nach passt ein Elektroantrieb absolut nicht zum Konzept eines Roadsters und stellt das genaue Gegenteil des aktuellen NDS dar.

    Naja, für dich. Aber die Mehrheit der Käufergruppe ist entscheident. Ich fände einen Vollelektrischen MX5 riesig! Und zwar genau so:

    Ich persönlich hoffe, dass Mazda alles richtig macht: einen Vollelektrischen, Typbezeichnung NE - Akkus vorne, Motor(en) hinten, Gewicht bei ca. ner Tonne halten, Maße und Radstand halten. Alles andere werde ich nicht ernst nehmen. Den Hybriden Quark... hat noch einer Energiesparlampen zu Hause?

    Das wäre auch in meinen Augen ein Großartige Entscheidung.

    Oder, um alle zu bedienen eine Hybrid Plattform, und Benziner und Elektro anbieten. Wie das geht zeigt Stellantis mit Opel Corsa/Mokka Citroen CS4 usw. Alle auf der selben Plattform, und es gibt sie als Benziner und rein Elektro.


    Über einen neuen RX würde ich mich auch freuen, aber der Wankel kommt wohl nur noch als RX im den MX30.

    In der Theorie kann man das schon selber wenn man die update Datei hat. Die bekommen aber nur Mazda Werkstätten/Händler. Wenn du also nicht unbedingt einen Kontakt hast der dir die update Datei zukommen lassen kann, kannst dus nur beim Händler flashen lassen.

    Also zum Händler, alles klar. Mal sehen ob er es netzt nach der Garantie als Service Leistung macht, das letzte Update hatte er noch über Garantie mit Mazda abgerechnet.