Vielleicht schaffen wir es ja mal gemeinsam auf eine Rennstrecke, dann könnte man das mal abgleichen, wäre sicher interessant. Sozusagen die Theorie mal der Realität gegenüberstellen. ![]()
Rolf
Vielleicht schaffen wir es ja mal gemeinsam auf eine Rennstrecke, dann könnte man das mal abgleichen, wäre sicher interessant. Sozusagen die Theorie mal der Realität gegenüberstellen. ![]()
Rolf
Eine asymmetrische Vorspur an der Hinterachse, wie sie durch die Last des Fahrers hervorgerufen wird, kann nicht von Vorteil sein. Vorne korrigiert sich das ja automatisch mit entsprechender Veränderung der anderen Werte und leichter Schrägstellung des Lenkrades.
Aber sicher ist das alles "over the top" für den Normalgebrauch.
Rolf
Das kann ich erhellen,
ich habe das bei der letzten Achsvermessung beim Ernst ausprobiert, unbelastet 0.10' Vorspur, mit mir als Fahrer nur noch 0.05' Vorspur.
Svens Aussage ist korrekt.
Rolf
Es soll sich jeder kaufen und fahren, was immer er mag, aber bitte nicht anderen Leuten versuchen die Kiste schön zu reden.Dann ist hier auch wieder Ruhe. ![]()
Rolf
Das bestätigt meine Vermutung, das Problem waren nicht die Reifen sondern der Asphalt, der verträgt wohl keine Hitze. Ich hoffe wir haben da keine Falten reingefahren ... ![]()
Rolf
Mein lieber Ralf,
fasse dir mal kurz an die eigene Nase, beim nächsten Zusammentreffen werde wir beide das mal unter 4 Augen besprechen. ![]()
Rolf
Diesmal waren wir nicht so technisch
und ein Handauflegen musste als Temperaturmessung der Reifen reichen - diese waren nicht übermäßig warm, die Traktion aber sehr schlecht.
Rolf
Sie sind aber wie viele moderne Felgen sehr glattflächig, was sicher auch der Aerodynamik geschuldet ist, und damit sehr "flach" (Radkappe) sprich es fehlt ihnen optisch an Tiefe und damit sehen sie für mich sehr langweilig aus, was natürlich aber zum Gesamtkonzept des Fahrzeuges passt. Brille ? Ich laufe immer noch ohne herum, aber danke der Nachfrage.
Schön, dass dir Fahrzeug und Felgen gefallen... ![]()
Rolf
Nein im Gegenteil, die Straßen waren sehr sauber, es lag definitiv am Straßenbelag.
Rolf
Nein wegen der tollen Designsprache eines deutschen Herstellers der sich Anregungen aus dem Bereich der Möblierung von Feuchträumen zu holen scheint.
Darüberhinaus hat man früher versucht Radkappen wie Alufelgen aussehen zu lassen - heute macht man es umgekehrt, ist schon eine verrückte Welt ... ![]()
Rolf