Beiträge von beetyii

    Leider nein,

    habe Löcher verschlossen und einige Flächen noch gedämmt. Geräusche von Motor und Getriebe übertragen sich durch den Mitteltunnel und die darin befindlichen Löcher schön in den Innenraum - da kann man einiges gegen tun.


    Rolf

    Habe bei mir den mittleren Rahmentunnel zwischen den Sitzen gedämmt und einige Löcher verschlossen, das hat sogar mehr gebracht als der Kofferraum und der bringt schon eine Menge.



    Rolf

    Rolf beetyii hat auch berichtet, dass du ihm leicht weg gezogen bist.

    Das galt aber nur auf der langen Geraden, da hat er mir 2-3m abgenommen. Ansonsten war es echt ein Parallelflug bis ich mich vor der langen überhöhten 180 Grad Linkskurve daran vorbei gebremst habe, danach konnte ich gaaanz langsam Meter gut machen, aber wirklich nur auf der Bremse, der Kurvenspeed war absolut identisch, hat wirklich Spaß gemacht. :thumbup:


    Rolf

    So ist das halt hier im Forum, wenn man fragt bekommt man sehr unterschiedliche Antworten. Wenn jemand ein Produkt so vehement verteufelt liegt das aus meiner Erfahrung heraus an schlechten persönlichen Erfahrungen, die aber nicht immer in einem schlechten Produkt begründet liegen. Viel Ärger entsteht halt auch durch falsche Anwendung, was aber natürlich niemand gerne zugibt. Meine Erfahrungen mit Eco Shield sind auf jeden Fall recht positiv, was natürlich nicht heißt, das es nicht auch noch bessere Mittel gibt, zumal ja auch immer wieder neue Produkte auf den Markt kommen.

    Im Allgemeinen wird von den auserkorenen Experten aber auch viel Wind um das Thema gemacht und jeder verwendet das einzig richtige und beste Mittel, das natürlich seinen Preis hat... ^^

    Soll doch jeder so machen, wie es ihm gefällt. Bei mir hat Eco Shield trotz mehrmaligen Waschens pro Woche sehr lange gehalten, bis der Abperleffekt nachgelassen hat, was leicht wieder herzustellen ist. Der Schutz des Eco Shield ist davon ausgeklammert, der hält deutlich länger, wie mir ein fremd verschuldeter Streifschaden gezeigt hat, den ich einfach wegpolieren Konnte - ohne Eco Shield wäre Lackieren angesagt gewesen.



    Rolf

    Da kann ich mich den Worten von Wolfram nur anschließen, ich war gestern sehr beeindruckt wie schön sauber die einzelnen Fahrer immer dicht beieinander waren und wir somit sehr flüssig und auch flott die immerhin fast 330km im Verbund gefahren sind. Das habe ich so in einer solch großen Gruppe auch noch nicht erlebt - Respekt ! :thumbup: Mein Beifahrer Torben war ebenfalls total begeistert sowohl von der Strecke (Dank an Wolfram für seine , wie immer perfekte Planung), als auch von der flüssigen, disziplinierten Fahrweise der Teilnehmer, so flüssig, das er es vorgezogen hat, aus Rücksichtnahme, nicht auch mal selbst meinen RF zu fahren - Spaß hatte er trotzdem, selbst als Beifahrer. Die Strecke mit ihren vielen, abwechslungsreichen Highlights war mal wieder ein Träumchen, gepaart mit dem gestrigen Wetter und der guten Laune aller Beteiligten ist das wohl nur schwer zu toppen - ich habe es in vollen Zügen genossen. Danke an alle und besonders an Wolfram, es war mir ein Vergnügen. :thumbsup:



    Rolf

    Es kann durchaus sein, dass der Vermessungsstand "krumm" ist, da nützt es dann auch nichts ganz genau einzustellen. Ich kann dir da nur Ernst (Zymexx) empfehlen, deren Vermessungsstand produziert in Verbindung mit Adrian einwandfreie Werte, die dann auch fahrerisch nachvollziehbar sind.


    Rolf