Beiträge von beetyii

    Hm, Gott sei Dank habe ich schon einiges von dir gelesen und erkenne da ein Muster...

    Deshalb sei gesagt: Du hast Recht! Absolut Recht. Ich kontaktieren Zymexx direkt.

    Oder aber ich bestelle bei SPS und investiere 16 Euro mehr, weil da sind sie scheinbar lieferbar laut Shop. So wollte ich auf einem einfachen Weg einem Onlinehändler, der als User in diesem Forum aktiv ist, eine Chance geben. Kugelfisch kann sich somit bei Raysu bedanken für ein versautes Geschäft.


    Diskussion beendet. Davon lebt ja ein Forum!

    Kann es sein, dass du eventuell heute morgen die falschen Pillchen geschluckt hast?

    In deiner Parallelwelt muss es ja echt Klasse sein...


    Ein Kopf schüttelnder Rolf

    Das ist alles relativ und hat eigentlich nur mit dem Kopf zu tun. Ein TCR, in unter 8 Minuten auf der NOS bewegt, ist durchaus in der Lage, heftige Emotionen auszulösen ;) .

    Und mal ehrlich, bei höheren Geschwindigkeiten kann der mehr als der MX-5, und zwar deutlich.


    Ich bleibe bei meiner Meinung, fast jedes Auto macht Spass, unter den richtigen Randbedingungen, und ich lasse mich da nicht einschränken, weder im Kopf, noch durch Image, Vorurteile, oder etwas anderes. Das schreibe ich aus tiefer Überzeugung und dem beruflichen Luxus heraus, ständig diverse Autos fahrdynamisch bewegen zu dürfen.

    Ich habe auch schon diverse GTi's einen Scirocco R und einen 7er Golf R schnell bewegt und war von allen "enttäuscht". Technisch gesehen funktionieren sie wirklich alle gut aber leider völlig emotionslos. Die gleiche Erfahrung habe ich auch bei einem aktuellen Porsche Spider gemacht, dessen serienmäßiges Rennsportfahrwerk mich zwar durch seine Unauffälligkeit (im positiven Sinne) stark beeindruckt hat, aber für die Landstraße ist das einfach nichts, genau wie die Cup2 Reifen - beide sind für die Rennstrecke perfekt aber für die Landstraße sind sie einfach nicht gemacht. Der Golf kann unheimlich viel wirklich gut, was ihn zu einem tollen Alltagsauto macht, aber als reines Spaßgerät gibt es deutlich besseres, man muss sich dann natürlich an anderer Stelle einschränken (Platz, Alltagstauglichkeit...) Es kommt dabei aber natürlich auf die persönlichen Vorlieben an und deshalb ist so eine Diskussion natürlich auch immer sehr schwierig. Das muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm lieber ist, von daher gibt es da auch kein richtig oder falsch - das zu behaupten wäre wohl etwas vermessen. Mir wäre zB. ein Golf V R32, den ich auch mal fahren durfte, deutlich lieber als ein 7er Golf R obwohl dieser natürlich deutlich fahrdynamischer ist, aber der Motor und der Klang des R32 allein macht ihn für mich interessanter. Ist doch schön, dass wir die Möglichkeit haben zu wählen und dass selbst Sven sich privat einen MX-5 gekauft hat... :)



    Rolf

    Wenn man so ein Fahrzeug öfter mal auf der Rennstrecke bewegt, dann wird man auf öffentlicher Strasse sehr unterfordert sein. Man fährt sehr gedrosselt, wenn man ein bisschen Restanstand und Verantwortung hat. Das Auto ist einfach für den öffentlichen Verkehr schon viel zu performant.

    Ich würde sogar soweit gehen und für mich behaupten, daß man rein vom Fahren her mit dem MX-5 im Rahmen der STVO mehr Spass haben kann, es in einigen Punkten emotionaler ist als mit so einer Kiste. Das Thema habe ich aber schon in meinem Vorstellungsthread ausgeführt.


    Für mich ist die Übersetzung und Gangabstufung im Übrigen OK, weil das ja immer ein kleiner Kritikpunkt von der Autopresse war.

    Klar ein Ticken kürzer wär schon gut, auch auf z.B. Bilster Berg. Aber es ist eben auch streckenprofilabhängig, was man als optimal empfindet.

    Da gebe ich dir in allen Punkten Recht,

    habe selbst schon verschiedene Boxster/Cayman gefahren und der letzte war ein aktueller Spider mit einem wirklich brillianten Fahrwerk ab Werk, aber eben für die Rennstrecke - auf der Landstrasse innerhalb der vertretbaren Grenzen fühlt sich das Auto fast langweilig an und ich war beim Umstieg in meinen RF alles andere als traurig. Ich sehe das genau wie du, die Porsche sind schon tolle Autos aber eben für einen bestimmten Zweck und auf engeren Tempo begrenzten Landstrassen macht mir der MX-5 den mal auch mal ausdrehen kann mehr Spaß - einzig der Sound, den vermisse ich schon sehr. Anfang nächsten Jahres werde ich das Vergnügen haben einen Cayman GT4 RS fahren zu können, weil ein Freund das Glück hatte einen zu bekommen, auf den Sound bin ich live mal sehr gespannt - der muss richtig geil sein und dann auch mit dem etwas kürzeren Getriebe, das dieser hat...



    Rolf

    Selten so einen Unsinn gelesen. Ich (und auch einige andere) habe die gleiche Problematik auch schon bei meinem serienmäßigen MX-5 gehabt und diese verschwand nach insgesamt zweimaligem entlüften vollständig. Laut Aussage des Betroffenen hatte er diese Problematik ebenfalls schon im serienmäßigen Zustand, da liegt es für mich doch nahe, die Ursache am Fahrzeug zu suchen und nicht in der Stop Tech Bremse, die bei vielen hier einwandfrei funktioniert. In deiner Position als Profi hier in solcher Art die Firma Stop Tech in Verruf zu bringen finde ich mehr als fragwürdig, mit einem Verbot durch "Euch" zu "drohen" lächerlich. Deine Art von Laien einen für dich üblichen Katalog von Prüfpunkten abzufragen ebenso, weil weit ab von der Realität des Machbaren und damit in keinster Weise zielführend. Was hier stattfindet ist eine Verunsicherung von bereits bestehenden oder zukünftigen Stop Tech Kunden, was im übrigen bei den hier getroffenen Aussagen deinerseits auch rechtliche Konsequenzen haben kann.


    ich würde vorschlagen, dass man sich hier nicht im Glaskugel Lesen versucht sondern nach einer ausgiebigen Fehlersuche auf die Fakten konzentriert, ich warte derweil mal das Ergebnis der Untersuchung ab und rate erstmal zu einer technisch ordentlich durchgeführten Bremsenentlüftung, das ist recht schnell und kostengünstig zu machen und hält die Kosten im Falle eines Fehlschlages gering. Ansonsten muss halt deutlich aufwändiger der Fehler gesucht und beseitigt werden. Ich wünsche viel Glück und eine schnelle und erfolgreiche Fehlersuche.


    Rolf