Beiträge von beetyii

    @MX5-19


    Hallo Rainer,


    wenn es dir nichts ausmacht würde ich mir deine neueste Errungenschaft gerne mal live anhören. Da ich in Essen wohne und öfter in deiner Gegend unterwegs bin wäre das von meiner Warte aus kein Problem.


    Vielleicht mal ein kurzes Treffen mit Vorführung ? :)



    Rolf

    Die sind ganz im Gegenteil leichter bei gleicher Festigkeit oder mehr.


    Würde ja sonst keinen Sinn machen. Ist halt eine Geldfrage. Was mich immer wieder verwundert ist, dass bis jetzt keiner den technischen Vorteil des geringeren Gewichtes der 16 Zöller auch auf der Strasse umsetzen konnte, weil es wohl von den Reifengrößen nicht so viele gute Reifen gibt - ist halt immer wieder ein Kompromiss im Alltag, wie so oft im Leben. Im Rennsport scheint es da ja doch wohl ein paar gute Kombinationen zu geben, aber die hätten dann wohl bei Nässe ein paar Probleme im Alltag.



    Rolf

    Sodele, damit alles wieder seine Ordnung hat (konnte ich so doch nicht einfach stehen lassen ;) ), habe ich mich doch noch in die Garage "gequält" ;) und die Soundaufnahme FOX-Sound_nach_Korrektur.zip aktualisiert...Nach meinem (!) Geschmack genau das was ich (!) haben wollte! Nicht zu laut und nicht zu aufdringlich und gut ertragbar auch auf längeren Distanzen! :thumbup:
    Besser so Rolf? :saint:


    P.S.: Das ZIP-File enthält erneut ein MP3-File, also entpacken und beispielsweise mit VLC (das klappt bei mir) anhören...

    Sehr schön, :thumbup:


    nun sind die Nebengeräusche eliminiert... ;)


    Lass uns den bitte mal noch während der Fahrt hören, da kann man sich ein besseres Bild machen.


    Mir hatte dieser akkustisch während der Fahrszenen ganz gut gefallen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Rolf

    Bremsenreiniger dient hauptsächlich dazu zu entfetten und sollte nur für die Bremsscheiben genutzt werden,(nicht gut für gefettete Belagführungen) zum Reinigen der Bremssättel würde ich abraten, das gibt sonst sehr schnell matte und ausgeblichene Bremssättel, wenn sie lackiert sind.



    Rolf

    Meine aktuelle Konfiguration ist folgende:


    SPS Streetfahrwerk 17/15, 9mm Spurplatten vorne, 15mm hinten, Serienstabis, original Domstrebe vorne, originales Sperrdifferential hinten, Michelin Pilot Sport4.


    Einstellwerte Fahrwerk :


    Sturz VA L/R -1°45'
    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')
    Nachlauf L/R 7°30'


    Sturz HA L/R -2°00'
    Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')


    Fahrwerksfedern :


    67/38


    Dazu habe ich das Fahrwerk hinten etwa 6-7mm höher eingestellt als vorne, damit es mit mir als Fahrer und vielleicht etwas Gepäck im belasteten Zustand, vollgetankt und mit geöffnetem Verdeck gerade - ansonsten


    hinten geringfügig höher steht.


    Tieferlegung vorne etwa 30mm hinten etwa 24mm.


    Diese Auslegung, da gebe ich dir Recht, ist nicht absolut Narrensicher, aber agil - so wie ich es haben wollte. Diverse Tests auch im Hochgeschwindigkeitsbereich haben mir aber gezeigt, dass es so durchaus immer noch sicher ist und einen nicht plötzlich vor unerwartete Probleme stellt. Dem einen oder anderen wäre es vielleicht schon zu agil, aber das verbuche ich dann unter persönliche Vorlieben. Viele Kilometer in der Eifel, im Schwarzwald und letztens in den Vogesen mit Wolfram zusammen ( Sturz vorne 2°00', hinten 2°15') haben mir so viel Freude bereitet.


    Das ESP agiert sehr selten, eigentlich nur, wenn man nicht rund genug fährt und die Hinterräder überfährt.




    Rolf

    Kommt halt wie immer auf die Begleitumstände an, andere Reifen/Felgen, andere Einpresstiefe, Spurplatten, Tieferlegung, usw. - dazu sind die Autos halt auch nicht alle gleich, da gibt es genug Toleranzen.


    Das ist halt das Problem, es gibt halt keine für alle gültigen Werte, dafür sind die Randbedingungen zu unterschiedlich und müssen alle abgeglichen werden.



    @Svanniversary


    Wie ich schon schrieb, mir wäre dieser Unterschied bei meinem Auto im Sturz zu hoch, da ich dieses bereits ausprobiert habe und bei sehr schnell gefahrenen Landstraßenkurven ab der Mitte eine Untersteuertendenz hatte, die mir nicht gefiel.


    Das mag bei anderen Autos mit anderer Konfiguration durchaus anders sein (s.o.), darüberhinaus hängt das natürlich auch vom persönlichen Geschmack ab, was zuviel ist oder nicht - mir gefällt es mit 15 Minuten Unterschied deutlich besser.



    Rolf