Beiträge von Kasselaener

    Bei Mazda weis ich es nicht, aber Mercedes nimmt hier für die Mechatroniker Stunde über 100€...das saftig.

    In der Freien, wo ich hin gehe, ist es die Hälfte. Ich glaube schon das der Mechaniker in der Freien die Ölablassschraube genauso dreht wie der in der Marken Werkstatt 😁

    Zudem nach Herstelleranweisung abgearbeitet wird.

    Früher wurde noch repariert, heute wird der Fehlerspeicher ausgelesen und Bauteile getauscht.

    Ich sehs an meinem Audi...bis auf das AGR Ventil null Probleme. Je mehr man an den Autos rum bastelt je öfter fallen die auch aus (meine Meinung).

    Da war jetzt ein Bremssattel schwergängig, zwei Stück bei Auto doc bestellt, zum Freund gefahren...hat mich 150 € incl. Material gekostet. Bei Audi wäre ich garantiert mit 500 / 600 € raus gegangen.

    Heute zur 8. Inspektion gewesen, bei knapp 50 000 km Laufleistung.


    Dabei wurden auch die fehlenden Gummis am Wagenboden eingesetzt.


    Ingo

    Hat du dich da nicht vertan ?? 8 Inspektion bei 50 tsd. km ... da steht man vor der dritten ?( oder machst du alle 6 tsd. km einen Service ??

    Lasse das in einer freien machen. Die Preise sind gepfeffert. Sollte ich wirklich mal auf die Idee des Verkaufens kommen, die Rechnungen / Belege des Service

    habe ich sowieso, da der MX als Geschäftswagen läuft. Wichtig ist halt das man den Service nach Vorgabe erledigt. Service Heft wie früher gibt es auch schon

    lange nicht mehr.

    Meiner ist mittlerweile im 6 Jahr und somit "in den Augen der Werkstätten" ein altes Boot. Mobilitätsgarantie brauche ich nicht, habe ADAC plus.

    Können wir so unterschreiben.

    Alles was nicht in das Gepäckabteil passt, muss zu Hause bleiben.

    ..genau und Rei in der Tube ist der beste Freund geworden. Waren 3 Wochen bis Süd Italien ...nur mit dem was in den Kofferraum passt.

    Nach der Hälfte der Zeit gings halt mal in einen Waschsalon.

    Wer den halben Hausstand mitführen möchte, ist bei einem MX5 definitiv falsch.

    Ich bin im Winter schon entspannt an so Manchen Allrad-Audis vorbei gefahren. Der Fahrer machts möglich.

    Jap.. wenn man 200 kg wiegt und auf der Hinterachse hockt 😂😂😂

    Lieber Sebastian, ich glaube das ich in meinem Leben schon mehr km mit PKW und LKW gefahren habe als Du, oder du fahren wirst. Es hat nichts mit dem Fahrer sondern mit der Lastverteilung des Fahrzeuges zu tun.

    Aber es freut mich,das du die Physik in perfektion Aushebeln kannst... ;) Respekt.

    btw Du weisst also genau,wie sich ein MX im Winter fährt? Woher?

    Für mich ist ein richtiger Winter die spaßigste Jahreszeit von allen.

    Weil mein MX einen Winter mit mir durch die Schnee und Eis Saison ist. Ich wohne in den berüchtigten Kassler Bergen und kann dir Versichern das ich noch nie in meinem Leben so oft quer gefahren bin 🤣

    Das mag den ein oder anderen ja Spaß machen ... den anderen auf der Straße treibt es das blanke Entsetzen ins Gesicht. Wenn man dann, dank des Schnees, die Berge nicht mehr raufkommt ist das schon...doof.

    Wi Reifen waren übrigens Dunlops.

    Im Ruhrgebiet oder Großstädten ist das was anderes, aber wenn man auf dem Land lebt .... nicht so dolle.

    Für mich ist und bleibt der MX eine Spaßauto für den Sommer.

    Bei mir ist Ende Oktober ( Saison Kennzeichen) schluss und geht ab 1 April wieder los. Schönes Wetter in dem Zeitraum her oder hin...das Salz liegt nunmal dann auf der Straße und ich habe keinen Bock bei der kälte die Bude stets und ständig zu waschen das der "Siff" runter kommt. Abgesehen davon, wenn es hier schneit (Kassler Berge) kommt man mit dem MX eh nicht vom Fleck....trotz Wi-Reifen, weil er einfach auf der Hinterachse zu leicht ist.


    Wenn ich mit dem MX "nur" 2600 km im Jahr fahre...da ist das ganze drum herum viel zu teuer. Allein die Reifen...nach 6 Jahren kannst du die wech werfen und hast gerade mal 16000 km auf dem Tacho. Da würde ich mir, wenn ich fahren will, einen Mieten. Habe noch meinen Audi, der läuft über den Winter und ab April ist der MX, bis auf wenige Ausnahmen, der Daily. Aber das ist nur meine Meinung, mag jeder machen wie er mag.


    Versicherung...ich habe alle Fahrzeuge bei der LVM, bekam jetzt für den Audi eine Erhöhung. Habe dann mal verglichen, Internet macht es möglich, und dann bei meiner Versicherung angerufen. Mitbewerber waren deutlichst günstiger und habe meinen Unmut kund getan. Siehe da, es würde sogar günstiger wie in diesem Jahr. Ihr müsst nur darauf achten, Werkstattbindung will ich nicht. Die schicken einen dann womöglich in eine Hinterhof-Schrauber-Bude, habe ich einen Rabsttretter (wenn doch mal was sein sollte) UND WICHTIG !! Wildunfälle !! Bei den günstigen sind meist nur Rehe und Wildschweine abgedeckt. Rennt dir ein Hase, Fuchs oder Waschbär über die Straße zahlst du selber. Darauf unbedingt achten dass die Viecher ohne Einschränkung mit dabei sind. Wenn ich da an den Kollegen Denke, dem es beim Kanaldeckel die Haube hoch gesprengt hat, ein Fuchs für selbiges Desaster verantwortlich wäre....na dann hat man aber gewonnen.