Übele und vor allem teure Sache. Wenn Du keine Rechtschutz hast, die den Fall übernimmt....lass es über deine Vollkasko laufen und verbuche es als Lehrgeld. -da du eine hast, definitiv auf Kostendeckung prüfen lassen-
Hatte mit dem WoMo in MeckPom mir den ganzen Aufbau (9 m lang, 3,90 hoch) durch runter hängendes Geäst verkratzt. Das Warnschild welches darauf hinwies, war durch Gestrüpp zu gewuchert. Rückwärts fahren ging, wegen Verkehr und schmaler Straße hinter mir, nicht. Bei mir lief es, Gott sei dank über die Rechtschutz.
Die ganze Nummer ging durch 2 Instanzen, 4 Gutachten und war von den Kosten bald teurer wie die Lackierung / Reparatur an sich. Raus kam im Endeffekt, das die Gemeinde, die dafür zuständig war, 50% der Kosten übernahm...auf den anderen 50% bin ich sitzen geblieben. Begründung des Richters war, das du als Fahrzeugführer eine erhöhte Verantwortung walten lassen musst. Durch die Kostenübernahme der Rechtschutz hat sich das alles noch halbwegs in Grenzen gehalten. Will damit sagen, Prozesse mit Land oder Gemeinden sind sehr sehr langwierig und aus eigener Erfahrung sehr teuer.