Beiträge von Kasselaener

    Aber was er noch sagte ist viel wichtiger:

    Trotz des inzwischen deutlich besseren Schutz seitens Mazda und Händler vor Auslieferung habe ich meinem Schätzelein mit der zusätzlichen und vor allem professionellen Unterboden- ud Hohlraumbehandlung einen riesengroßen Gefallen getan.

    Lass mich Raten...er war derjenige der die Behandlung durchführte :D du musst jetzt aber Antworten nein...war er nicht ;)


    Leut`s wir drehen uns im Kreis. Habe nun meinen 5 Jahre alten MX-ND Unterboden gezeigt. Noch nicht mal Schrauben !! der Befestigungen sind ansatzweise korrodiert. Warum ?? soll im

    Verborgenen dann Rost sein ? Der Rost beginnt immer an den Stellen, wo das Material direkt der Witterung ausgesetzt ist. Aber da habe ich ja in meinem Post eine Alternative für die Zweifler

    geboten....das Angebot steht. (Posting #1499 )


    Für meine Begriffe setzt Mazda mittlerweile gutes Material bezügl Korrosion ein, sieht man allein schon an der 12 jährigen Durchrostungsgarantie. Ich denke mal, vieles ist auch eine Sache der Pflege

    und wo das Fahrzeug läuft. So gehe ich stimmig, wenn der Wagen z.b. in der Schweiz eingesetzt, wo so richtig Salzlauge auf den Straßen...macht es bestimmt Sinn.

    Wäre allerdings auch hier die Frage, schützt Hohlraum und Unterboden wirklich so ? Da müsste man einen Vergleich von 2 Fahrzeugen haben die über Jahre mit gleicher Fahrleistung und Pflege

    unterwegs sind. Der eine geflutet mit Konservierung...der andere ab Werk wie er geliefert.

    Beabsichtige ich den MX zum Oldtimer zu fahren evtl auch. Ich für mein Teil möchte aber auch weiterhin zeitgemäß (Technik) unterwegs sein. Habt einfach Spaß mit dem Fahrzeug und macht Euch

    nicht zu viele Gedanken. Immer dran denken...Marketing ist was feines...mit Angst und Schrecken kann man super Geld verdienen. ...jetzt mache ich mich bei den Konservier Betrieben unbeliebt, aber damit

    müsst ihr Leben.

    Das ist meine Meinung dazu...und die sei auch erlaubt.

    Ist klar. Auf das unterstrichene „und“ hätte ich gewettet. Laß uns die Hohlräume in 5 Jahren, oder wenn Du den MX weiter reichst, vergleichen. Ich habe meinen (2017er) direkt nach dem Kauf versiegelt, da hätten wir die Extreme des Spektrums abgebildet.

    Dazu habe ich in #1499 etwas geschrieben. Hier wird ja geschrieben, daß er nach 1 Jahr anfängt zu gammeln 🙈

    Egal, meine Meinung dazu hab ich gesagt.


    Du kriegst bestimmt Ärger mit Greenpeace ... die machen dich für das Aussterben der Salamander verantwortlich .. wenn du überall Wachs von gefluteten Hohlräumen verlierst... Katastrophe sag ich nur 😂😂😂

    Wo wurde der Wagen denn die 3 Winter gefahren?

    Kassler Berge, Harz, Thüringer Wald ... soll heißen, mit Salz wird nicht gegeizt.

    Der Verkäufer von meinem fmh, mittlerweile ein guter Freund, sagte mir das es Unsinn wäre Hohlraum sowie Unterbodenschutz nachträglich zu fluten.

    O Ton : Fahrzeuge werden in Rotterdam konserviert und dann nochmals bei uns im Haus vor Auslieferung, da steht er eine Nacht zum "Abtropfen" auf der Bühne. Bei uns hat es noch nie Probleme mit der 12 jährigen Durchrostungsgarantie gegeben.


    Nachdem ich heute meinen Unterboden gesehen...ja, ich vertraue ihm da. Ob das nun von Händler zu Händler unterschiedlich ist, weiß ich nicht. Hier sind alles Erwachsene Menschen, was jeder macht oder nicht ist seine Entscheidung.

    Ich für mich sage, im Verbund meines Freundes, spare ich mir.


    @all

    Wir können ja einen Deal machen :thumbsup: wenn jemand meint, das in meinen MX Hohlräumen der "Hulk" tobt...lass ich es endoskopisch perspektieren.

    Ist Rost drin zahle ich...ist nix drin...der, der die Behauptung des Rosts aufgestellt hat.

    Ich sage da ist nix, den der Unterboden ist der Witterung Tag ein, Tag aus, ausgesetzt. Noch nicht mal die Schrauben sind nach 5 Jahren korrodiert.

    Somit habe ich Carbon Miata kontaktiert und bisher ein sehr netten Austausch mit Marc Baltzinger gehabt.

    Er fertigt nun, nach den von mir übersandten Maßen einen passenden Liner an und sendet diesen nach Fertigstellung zu.

    Nach seiner Information musste dieses in den kommenden Tagen passieren.


    Ich bin gespannt und werde darüber berichten.

    Habe mir im Mai bei Carbon Miata einen Trunk Liner bestellt. Preis 99$ plus Shipping waren wir bei 126$ - 114,68 €.

    Dazu kommt dann noch Einfuhrzoll in Höhe von 18,19€ Summa summarum 132,87 komplett.


    Hintergrund des nicht gerade billigen kaufs war, eine bessere Optik -man schaut nicht auf das blanke Blech- und, so zumindest

    der Gedanke, beim Schließen dieses Cola Dosen "pleng" wech zu bekommen.

    Der Weg des Versandes von Shanghai dauerte ungefähr 14 Tage bis das Produkt der Begierde eintraf.


    Eingetroffen, dann mal schnell zum MX und montieren...so war der Plan. Der Trunk Cover wird mit Klettband befestigt ist hübsch

    gepolstert. Es ist kein Leder sondern Kunstleder...Plaste halt :D somit ist der Preis schon happig.


    Die Ernüchterung kam bei der Montage. Die Deckeldichtung dichtet quasi die Wölbung im Kofferraumdeckel ab. Wie man auf dem

    Bild sieht, ist der "Trunk Liner" größer wie die Deckeldichtung. Was dann passiert >> siehe mein Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    So geht das definitiv gar nicht, ich bin mir sogar ziemlich sicher, das bei Regen eine dichtigkeit nicht mehr gewährleistet ist, geschweige

    ein schließen des Deckels nur mit Gewalt möglich ist.

    Auch auf diesen Bildern ist kein einziger Hohlraum zu sehen, und einzig und alleine darum dreht sich das Thema „Hohlraumversiegelung“. Darmkrebs erkennt man auch nicht, wenn man sich nur den Achtersteven von außen ansieht.

    Ist klar...ich wusste das so etwas kommt. Ich wette mit dir, das die Hohlräume auch nicht anders aussehen. Das Thema hier lautet übrigens Hohlraum und Unterbodenschutz.

    Hallo allesamt,


    ich bin ja noch eine Antwort schuldig...hier nun die Bilder vom meinem 2018 MX, aktueller Tachostand 60599 ohne nachträglichen Unterbodenschutz Hohlraumversieglung oder sonstiges.

    Bevor jetzt wieder unnütze Diskussionen aufkommen.... ja ich habe Saison Kennzeichen...ja, er lief sogar bis 2021 durchgängig im Winter bei Schnee und Eis.


    Ich habe keine Ahnung was der Kollege t244 aus HH mit seinem MX gemacht hat, das er so rostig unten drunter aussieht. Das einzige was ich mit meinem mache...habe eine Wash Flat bei Mr. Wash

    mit Unterbodenwäsche die ich i.d.R. wöchentlich nutze. Ich möchte das halt nur für diejenigen Posten, die die Meinung vertreten, der MX roste einem unter dem Hintern förmlich weg...sofern man

    nicht behandelt. Dem ist, sieht man an meinen Bildern, definitiv nicht an dem.

    Ich poste auch gern meinen Fahrzeugschein für diejenigen die es einfach nicht Glauben wollen und auch gern den TÜV Bericht mit dem aktuellen Tachostand.

    Wobei das sehr dünnes Eis ist. Theoretisch ist das ja auch so. Der Wagen ist mit S/S homologiert und muss daher auch es drin haben.

    Wieso dünnes Eis 🤷? Da können wir diskutieren bis der Arzt kommt. Das alles Auslegungssache wenn es entdeckt wird oder würde.

    Fakt ist, wenn. Es hart auf hart kommt, du hast etwas illegales und die Betriebserlaubnis ist erloschen. Ich glaube, in dem Punkt ist es egal ob du z.b.den AddBlue mit einem Emulator ausschaltest oder IStop lahm legst.

    .... und ja, das ist schlicht illegal.

    Was jeder mit dieser Info anfängt ist seine Privatsache. In anderen Foren würde es diesen Thread nicht einmal geben dürfen, da er sich abseits der Zulassungsordnung bewegt.

    Richtig, es ist ja auch egal was wer mit seinem Fahrzeug macht....wir sind ja alle Erwachsene Menschen. Nur gibt es hier halt viele die nicht so technisch affin und nachbasteln, entsprechend unwissend.


    BE erloschen und Steuerbetrug wegen Abgas ist schon eine andere Nummer. Nur darum ging es mir, und ja, in anderen Foren wäre der Thread sofort gelöscht...auch aus gutem Grund.


    Aber gut, zurück zum Thema.