Beiträge von Triumph

    Habe in beiden den Mixern Premiumvelours von Mazda drin. Beim 19er hab ich noch kein Loch auf der Fahrerseite und nur wenig Benutzungspuren, beim 2023er fehlt unter dem linken Absatz schon der Floor. In km gesprochen 45k zu 23k km…. Gleiches Benutzungsprofil, ergo gleiche Schuhe… oft harte Lederabsätze. Offenbar gibt es also im Vergleich zu 2019 ein Qualitätsthema.

    Die Differenz pro Felge beträgt mehr als 1 kg im Vergleich zu den oben zur Auswahl gestellten Felgen im Vergleich zur OZ Ultraleggera nicht nur wenige hundert Gramm. Unter Felgengewichte kann man das nachlesen. Der Grenznutzen schwindet aber dann im Vergleich zur der HLT - Version. Von der spreche ich aber nicht. Vor allem kann man sich bei ET 37 auch die Spurplatten sparen. Und wer Lust auf Eintragungen hat, für den gibt‘s die Ultraleggera sogar in ET 30, leider wohl nur in Bronze.

    Hinten mehr Spurbreite als vorne sollte eher zum Untersteuern führen; schau mal im Fahrwerkstalk nach. Svanniversary hat dazu schon mal was ausgeführt. Ich wollte das optisch auch erst machen; allerdings mit Felgen unterschiedlicher Einpresstiefe; hab es dann aber gelassen, weil ich mit Handling mit meinen aktuellen Einstellwerten sehr zufrieden bin.

    Aber ausgekuppelt ist es nun wirklich nicht vergleichbar; also würde ich eher in Richtung Eingangswelle das Problem suchen. Mach doch mal die Klima aus. Dann dürfte doch ausgekuppelt gar nichts mehr surren.

    Also ich kann es im Stand im Leerlauf zwischen 1900 und 2100 1/min. reproduzieren; bei getretener Kupplung ist es weg. Bei Fahrten im 2 und 3 Gang in diesem Drehzahlbereich ist es auch hörbar. Mazda meinte gegenüber einem Familienmitglied, das sei nur der Klimakompressor…. Nein er ist es nicht; die Klima war aus…. Und wenn man sie einschaltet, hat das auf dieses Geräusch keinen Einfluß…