Getriebeschaden

  • GAFCOT

    Jetzt weiß ich woher der Begriff, butterweiches schalten , kommt. :thumbsup:

    Und warum einen ein Getriebeschaden mächtig auf den Keks gehen kann.


    Aber jetzt kommt ja dann die richtige Zeit und die kompetentesten Ansprechpartner:

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

    Einmal editiert, zuletzt von berND ()

  • Bei der Untersuchung durch den Mazda Mechaniker ist folgendes aufgefallen:

    Ölablassschraube Magnet schwarze und kupferfarbene Späne, die schwarzen waren eher fein, die kupferfarbenen etwas größer, so ca. 2 bis 3mm lang, aber nur etwa 3Stk waren an der Schraube. Weil diese vermutlich nicht magnetisch sind, muss man wohl davon ausgehen, dass noch mehr davon im Getriebegehäuse liegen.


    Auch spannend, es kamen ca. 1.8l Öl raus und etwa 2.5 Liter fanden beim einfüllen bis UK Einfüllbohrung Platz.

    War ev. zu wenig Öl im Getriebe?


    Eine Benachrichtigung ob das Getriebe getauscht wird, habe ich noch nicht.

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .

  • Heute meinen weißen nach dem Tausch des Tauschgetriebes wieder abgeholt. Eine Wohltat dem Ulter wieder lauschen zu können, ohne dass die Kreissäge unterm Arsch dazwischen brüllt.

    Ich habe die Sticker der beiden Tauschgetriebe verglichen, Das erste war vom 19.12.23, das aktuelle ist vom 08.09.25. Dass beim 23er Jahrgang einige grottig waren wissen wir ja schon. Ich teste jetzt mal die Spätlese '25.


    Viele Grüße

    Günter

    G184 ST Homura 05/23 Arctic White, Ulter rechtsflutig, Streben vo. OEM, hi. Hardrace, rote Rückleuten Zymexx

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

    Tauschgetriebe: 1 2

  • Hauptberuflich oder Nebenjob?

    Freiberuflich :)

    G184 ST Homura 05/23 Arctic White, Ulter rechtsflutig, Streben vo. OEM, hi. Hardrace, rote Rückleuten Zymexx

    Sommer: MPS 4 205/45 R 17 auf 7x17 ET45 BBS forged; Winter: TS 870 P 205/45 R 17 auf 7,5x17 ET38 Autec Club Racing

    Tauschgetriebe: 1 2

  • Ja, kupferbenes oder bronzefarbenes Öl war es bei meinem 2023er auch, als die Synchronisation zwischen 3 und 4 versagte nebst schwarzer Spänen an der magnetischen Ablaßschraube. Das hört sich nach einem AT-Getriebe an.

    MX5 ND G184 ST 2019, matrixgrau, Motec Ultralight silber 7x17, MPS4, Scheibenrahmen silber, Zymexx Spidergrill, Stubby, Mittelkonsole beledert, Klettnetze; MX5 ND G184 Homura ST 2023, machine grey, OZ Ultraleggera 7x17, MPS4, Schiebenrahmen silber, Spidergrill, Stubby, Alcantarapaket inkl. Mittelkonsole, Klettnetze, Schaltsack, Handbremssack, weitere Teile von Zymexx bezogen, ACC Controller, Fahrwerk VA - 1.15 / 0.10 / 6.30, HA -1.45 / 0.24.

  • Da sieht man wieder, daß Mazda die Getriebe nach Bedarf produziert. Da sie anscheinend keine Reserven vorhalten (können), scheint es einen signifikanten Durchsatz an Getrieben zu geben...immer noch...

    '24 Kazari 2.0l - It's more fun to drive a slow car fast than to drive a fast car slow!

  • Ja, kupferbenes oder bronzefarbenes Öl war es bei meinem 2023er auch, als die Synchronisation zwischen 3 und 4 versagte nebst schwarzer Spänen an der magnetischen Ablaßschraube. Das hört sich nach einem AT-Getriebe an.

    Das Öl war schwarz, es gab jedoch schwarze un kupferfarbene Späne an der Ablass Schraube.

    Mazda MX 5 RF G184 Homura 2023, soul red crystal. Alles bleibt original 8) .