Beiträge von Triumph

    Hinten mehr Spurbreite als vorne sollte eher zum Untersteuern führen; schau mal im Fahrwerkstalk nach. Svanniversary hat dazu schon mal was ausgeführt. Ich wollte das optisch auch erst machen; allerdings mit Felgen unterschiedlicher Einpresstiefe; hab es dann aber gelassen, weil ich mit Handling mit meinen aktuellen Einstellwerten sehr zufrieden bin.

    Aber ausgekuppelt ist es nun wirklich nicht vergleichbar; also würde ich eher in Richtung Eingangswelle das Problem suchen. Mach doch mal die Klima aus. Dann dürfte doch ausgekuppelt gar nichts mehr surren.

    Also ich kann es im Stand im Leerlauf zwischen 1900 und 2100 1/min. reproduzieren; bei getretener Kupplung ist es weg. Bei Fahrten im 2 und 3 Gang in diesem Drehzahlbereich ist es auch hörbar. Mazda meinte gegenüber einem Familienmitglied, das sei nur der Klimakompressor…. Nein er ist es nicht; die Klima war aus…. Und wenn man sie einschaltet, hat das auf dieses Geräusch keinen Einfluß…

    Ist das auch im Leerlauf reproduzierbar und bei getretener Kupplung weg? Es hört sich ähnlich, aber lauter an, als bei meinem 2019er mit ca. 40.000 km.

    Update zu Beiträgen #1930 und #1946 und #2160:


    Getriebe ist jetzt auch bei meinem 2023er getauscht. Das Hakeln ist weg; ebenso das Kratzen von 4 zu 3. Knackiges Schalten wie zuvor; evtl. etwas höherer initialer Kraftaufwand beim Gangwechsel als zuvor. Ich hoffe, daß damit nun das Problem dauerhaft behoben ist. Keine Nachricht von Mazda zu den wahren Ursachen, obwohl erbeten.


    Beim 2019er muß das Thema Eingangswelle jetzt bearbeitet werden…. Mal sehen, wie es da läuft.