Beiträge von Koehlix

    So....dann vervollständige ich mal die Anmeldung.


    Ich werde (leider) alleine an der Tour teilnehmen (müssen) !!!

    Ich bin trotzdem von Freitag bis Sonntag incl. der beiden Essen dabei.

    Hotel ist das "Zwei Mohren" geworden.


    Schön, dass es doch noch geklappt hat....ich freue mich drauf !!!! 8) :thumbsup:

    Wie haste den Getriebeölwechsel gemacht, auf ner Bühne?

    Überlege ob ich das nur mitm Wagenheber schaffen kann :/

    Ich bin in eine Mietwerkstatt gefahren. Bei uns in der Nähe für 14 €/Std., man kann sich die fehlenden oder vergessenen Werkzeuge einfach ausleihen und die alte Plörre kann man auch noch ganz bequem entsorgen lassen.

    Mit einem Wagenheber wäre mir das definitiv zu aufwendig/unbequem und auch ein Stück weit zu gefährlich...

    So....

    da ich bisher mit den Werkstätten nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht habe und zudem die Garantie abgelaufen ist, habe ich den 5. Service nun selbst durchgeführt.

    Jetzt kann ich mir auch zu 100% sicher sein, dass die richtigen Öle drin sind....

    Da ich ab und an auch flott unterwegs bin und auch schon ein Drift Training mitgemacht habe, habe ich mich entschlossen alle Flüssigkeiten zu wechseln (incl. Differential).

    Und was soll ich sagen....ich bin froh es gemacht zu haben.

    Mein Getriebe hat sich bis dato immer problemlos schalten lassen, um so überraschter war ich, als ich die Ablagerungen an den magnetischen Ablassschrauben gesehen habe =O.

    Daher die Frage an unsere Fachmänner: bewegt sich das im Rahmen der normalen Abnutzung?? :/ oder muss ich mir doch Sorgen machen??(Laufleistung gute 33k)

    Die ersten Bilder sind vom Getriebe....das letzte vom Differential.

    Kann ich bei ausgelöstem Fußgängerschutz die Haube normal öffnen, ohne noch mehr kaputt zu machen? Ich würde an meinem verunfallten MX5 gerne noch den Luftfilter ausbauen, bevor der Wagen weggeht. Ich will aber auch nicht noch mehr kaputt machen, da das Gutachten schon gemacht wurde.

    Prinzipiell lässt sich die Haube noch öffnen. Die hintere Aufhängung ist aber zerstört und somit ziemlich wackelig. Ich würde dort jemanden hinstellen, der die Haube stützt bzw. führt, damit sie nicht in die Scheibe oder auch seitlich auf den Kotflügel drücken kann...

    Ich fahre den gleichen ESD von ATH und kann deine Ausführungen zu 100% bestätigen!! :thumbsup:

    Mich würde daher der (Klang)Unterschied incl. VSD interessieren, da ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele, diesen nachzurüsten.....

    Frage mich schon länger, ob sich die Anschaffung "lohnt" :/