Den Deckel fährt urbabod auf seiner Anni.... ![]()
Beiträge von Koehlix
-
-
Alles anzeigen
Hey Hey, also ich habe jetzt seit knapp 900km den Duplex Doppelrohr ESD von ATH drauf und kann nur sagen das ich ihn liebe. Warum?
Weil er beim Kaltstart schön dumpf brummelt, man ohne Nachbarn zu wecken bassig ausm Hof rollt und dann, wenn warm, er unter 3500 U/min dumpf daher brummelt und darüber dann ab ca 4000 U/min gierig faucht 🤣 und wenn er warm ist und man ein paar KM gefahren ist klingt er in meinen Ohren sehr sportlich. Also ich liebe ihn. Er ist für mich die perfekt einstellbare (dosierbare) Mischung aus net zu laut oder die Lady schreit „dreh mich dreh mich“. Man kann es wunderbar dosieren über das U/min Band.
Gestern kam noch ein ATH VSD zur Hochzeit mim ESD dazu. Der hat aber erst 250km nun gesehen und muss noch eingefahren werden.
Werde es berichten wenn ihr wollt wenn da auch 1500km drauf sind.
Aber ich kann es wärmstens empfehlen all jenen die sportlich dumpfen Klang wollen beim Niedertourigen Fahren es aber auch mal auf der Landstraße abfeiern wollen im 3 Gang und Kurven.
Und Gespräche auf der Autobahn mit Mitfahrern können - aber müssen nicht- sein 🤣 das entscheidet man da per Gasfuss 🤣😜
Er nervt nicht und entfaltet sich wenn mans braucht. Symphonie für mich und ich weiss nach 900km nicht mehr ob ich ein Radio habe. Es ist seitdem aus! 🤣
Ich fahre den gleichen ESD von ATH und kann deine Ausführungen zu 100% bestätigen!!

Mich würde daher der (Klang)Unterschied incl. VSD interessieren, da ich auch schon länger mit dem Gedanken spiele, diesen nachzurüsten.....
Frage mich schon länger, ob sich die Anschaffung "lohnt"

-
Da komme ich morgens erst vom Dienst....
ABER... wenn die Nacht einigermaßen ruhig sein sollte und es nicht gerade junge Hunde regnet wäre ich trotzdem gerne dabei!!!
Garantie kann ich aber leider keine geben....

-
Gibt's zu diesem Thema neue Erkenntnisse??
bzw. ist da bereits jemand aus dem Forum angemeldet??Der Preis scheint ja für das angebotene Programm ein echtes Schnäppchen zu sein....

-
Interesse angemeldet!!!

-
Bitte mich auch auf die Warteliste setzen!!
Ob 1 oder 2 Personen steht noch nicht fest....
Danke
-
Ja, 22.5 ist ein Samstag
Also bei mir ist der 22.05. ein MITTWOCH!!

-
warum meine scheinwerfer heile geblieben sind ?
Vielleicht hast du oder die Werkstatt nur nicht richtig hingesehen??

Die Scheinwerfer bekommen eigentlich nur eine "Druckstelle" OBEN auf dem (Kunststoff-) Glas mit einer leichten "milchigen Verfärbung".
Die Funktion ist nicht eingeschränkt, dass sie da undicht wären/würden, glaube ich auch nicht.
Ganz ehrlich: wenn die Versicherung den Schaden nicht übernommen hätte, wären die Scheinwerfer einfach drin geblieben!!

Die Druckstellen sind mir selbst auch zuerst nicht aufgefallen....da hat mich erst ein Mitfahrer der Tour darauf aufmerksam gemacht....und ich habe es dann der Werkstatt gesteckt...

Vielleicht hast du auch einfach nur mehr Glück gehabt als wir.
Ich drücke die Daumen und wünsche dir einen nicht allzu hohen Puls beim nachschauen!!
-
müssen diese Actuatoren eigentlich bei Inspektion mal gesondert betrachtet werden
Laut Werkstatt halten die ein Autoleben lang und haben kein "Ablaufdatum".
Anders als beim BMW Z4, da müssen die Pyros der Motorhaube regelmäßig ausgetauscht werden, sonst gibt's keinen TÜV!!!!
Mazda lässt die Dinger bei jeder Kleinigkeit auslösen..... BMW setzt ein Ablaufdatum.... verkauft werden sie somit immer!!!!

-
Kann man mit so einer Fehlauslösung das Auto noch bis zur nächsten Werkstatt fahren
Mechanisch kann man zwar fahren, man schaut aber UNTER die Motorhaube...
Wenn dann dadurch (Sichtbehinderung) etwas passieren sollte, gibt's mit Sicherheit Stress mit der Versicherung.....so zumindest meine Einschätzung.