Beiträge von Koehlix

    Es hat gekratzt, dann das Auto sofort zum Stehen gebracht und gleichzeitig löste dann das System aus. Es war fast ein bisschen zeitverzögert, als wenn sich das System gefragt hätte "Soll ich oder soll ich nicht? Ach komm, ich machs vorsichtshalber mal"

    So langsam bekomme ich den Verdacht, dass das Ganze wirklich eine Kombination von mehreren "Auslösegründen" ist. :/

    Bei mir war es nämlich SEHR vergleichbar....

    - langsame Fahrt (ich bin der Meinung, dass ich diese ominösen 20 km/h auch nicht überschritten hatte....darunter soll das System ja aber inaktiv sein)

    - als ich diesen kack Gullideckel erkannt habe, habe ich eingelenkt und gebremst und schon hat's Peng gemacht (gefühlt kurz vor oder beim Stillstand).


    Sollte das Teil wirklich auch unterhalb von 20 km/h auslösen können, werde ich wohl noch eine geraume Zeit ein ganz komisches Gefühl haben, wenn auch nur eine Welle, Hügel, Rampe oder Bordsteinkante in die Nähe kommt.... 8| :rolleyes:


    Und nochmal: die Tieferlegung ist eingetragen, somit wird die Versicherung auch nicht die Leistung verweigern (können), die haben noch nicht einmal einen Gutachter geschickt. Etwas Anderes ist es, wenn du jemanden in Regress nehmen möchtest, z.B. den Baulastträger wegen Straßenzustand oder Straßenschäden. Da kann von dir eine erhöhte Sorgfaltspflicht erwartet werden.

    Prognose vom Anwalt: dieser Streit dauert Jahre, kostet viel Geld und wird meist mit einem Vergleich (50/50) geschlossen. Daher habe ich es auch gelassen (habe Gott sei Dank einen Rabattretter im Vertrag und bin somit lediglich auf meinen 500€ SB sitzen geblieben.)

    Etwas Gutes hat die Geschichte doch noch gehabt....ich habe KEINE Steinschläge mehr am Auto.... :thumbsup: :saint:


    Ich drücke weiter die Daumen :thumbup:

    Du sag mal, woher hast du diese Preise und für wie viele Übernachtungen ist das? 2...3 ??

    Von Ben persönlich (per Mail angefragt)...

    Ich hatte für "das Treffen" angefragt und keinen definitiven Termin angegeben. Ich gehe daher mal von 3 Übernachtungen (Do.-So.) incl. HP aus.... :/

    Zur allgemeinen Info:


    EZ zu 347,50 € oder das DZ zu 329,50 € p.P.


    Wenn Most stattfinden sollte, was aber noch nicht feststeht, dann werden 170,00 €/Std und KFZ fällig.....

    Ist zufällig jemandem bekannt, ob die "Zündsätze", die die Haube nach oben schießen, ein "Ablaufdatum" haben und regelmäßig ausgetauscht werden müssen? :/


    Meine Freundin fährt einen Z4 (E89) und hat ein ähnliches System verbaut (Treibsatz in den Dämpfern, die die Haube öffnen). Beim letzten TÜV hatten die noch eine "Haltbarkeit" von 6 Monaten.... Kommentar der Werkstatt: Spätestens bei der nächsten Inspektion müssen die ersetzt werden, denn sonst gibt es keinen TÜV !!!

    Lösung: 2 gelbe Stecker im Motorraum lösen:-).

    So vermeidet man den teuren Schaden!

    Diesen Schwachsinn gab es an anderer Stelle schon oft genug !!!

    Dieser Fred sollte einfach nur eine SACHLICHE Infoquelle über die möglichen Auswirkungen bei Auslösung des Systems sein.... OHNE Vermutungen, Theorien, Schätzungen oder Glauben !!!


    Wer das System außer Kraft setzt verliert seinen Versicherungsschutz und wird privat und strafrechtlich haftbar, besonders bei Personenschäden!!!!!

    Ich habe in meinem Job als Berufsfeuerwehrmann mir leider oft genug ansehen müssen, welche Auswirkungen Unfälle haben können.


    Die Gesundheit oder gar das Leben eines Menschen zur Minimierung des persönlichen Schadens zu riskieren ist einfach nur asoz.... :cursing: :thumbdown:


    Wenn man seinen eigenen Schaden minimieren möchte, hätte ich da einen anderen Vorschlag:

    Einfach mit dem Motorrad ohne Helm fahren !!! Dann geht der beim Unfall auch nicht kaputt UND es kommt niemand anderes dabei zu Schaden !!!


    Ich habe jetzt zwar 500.-€ Eigenbehalt bezahlt und fahre einen Unfallwagen.... ABER.... Der Wertverlust interessiert mich wenig, da ich das Auto (wenn möglich) noch seeehr lange fahren werde UND ich habe keinerlei Steinschläge oder Kratzer mehr an dem gesamten Vorderwagen !! 8)

    So......

    es ist vollbracht !!!!! nach gut 2 Monaten habe ich heute mein Auto zurück bekommen !!!! :thumbsup:

    Obwohl ich eine Werkstattbindung habe und das Auto daher in einem Lackier.-und Karosseriebetrieb instand gesetzt wurde, belaufen sich die Reparaturkosten auf unglaubliche 11.088.-€ !!! =O

    Ein absoluter Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass das Ersetzten des gebrochen Spoilers vielleicht 250.- bis 300.- € gekostet hätte.....


    Ab Mittwoch ist er jetzt abgemeldet :sleeping: und wartet auf einen Neustart im nächsten Jahr.... 8)