Beiträge von Koehlix

    Du sag mal, woher hast du diese Preise und für wie viele Übernachtungen ist das? 2...3 ??

    Von Ben persönlich (per Mail angefragt)...

    Ich hatte für "das Treffen" angefragt und keinen definitiven Termin angegeben. Ich gehe daher mal von 3 Übernachtungen (Do.-So.) incl. HP aus.... :/

    Zur allgemeinen Info:


    EZ zu 347,50 € oder das DZ zu 329,50 € p.P.


    Wenn Most stattfinden sollte, was aber noch nicht feststeht, dann werden 170,00 €/Std und KFZ fällig.....

    Ist zufällig jemandem bekannt, ob die "Zündsätze", die die Haube nach oben schießen, ein "Ablaufdatum" haben und regelmäßig ausgetauscht werden müssen? :/


    Meine Freundin fährt einen Z4 (E89) und hat ein ähnliches System verbaut (Treibsatz in den Dämpfern, die die Haube öffnen). Beim letzten TÜV hatten die noch eine "Haltbarkeit" von 6 Monaten.... Kommentar der Werkstatt: Spätestens bei der nächsten Inspektion müssen die ersetzt werden, denn sonst gibt es keinen TÜV !!!

    Lösung: 2 gelbe Stecker im Motorraum lösen:-).

    So vermeidet man den teuren Schaden!

    Diesen Schwachsinn gab es an anderer Stelle schon oft genug !!!

    Dieser Fred sollte einfach nur eine SACHLICHE Infoquelle über die möglichen Auswirkungen bei Auslösung des Systems sein.... OHNE Vermutungen, Theorien, Schätzungen oder Glauben !!!


    Wer das System außer Kraft setzt verliert seinen Versicherungsschutz und wird privat und strafrechtlich haftbar, besonders bei Personenschäden!!!!!

    Ich habe in meinem Job als Berufsfeuerwehrmann mir leider oft genug ansehen müssen, welche Auswirkungen Unfälle haben können.


    Die Gesundheit oder gar das Leben eines Menschen zur Minimierung des persönlichen Schadens zu riskieren ist einfach nur asoz.... :cursing: :thumbdown:


    Wenn man seinen eigenen Schaden minimieren möchte, hätte ich da einen anderen Vorschlag:

    Einfach mit dem Motorrad ohne Helm fahren !!! Dann geht der beim Unfall auch nicht kaputt UND es kommt niemand anderes dabei zu Schaden !!!


    Ich habe jetzt zwar 500.-€ Eigenbehalt bezahlt und fahre einen Unfallwagen.... ABER.... Der Wertverlust interessiert mich wenig, da ich das Auto (wenn möglich) noch seeehr lange fahren werde UND ich habe keinerlei Steinschläge oder Kratzer mehr an dem gesamten Vorderwagen !! 8)

    So......

    es ist vollbracht !!!!! nach gut 2 Monaten habe ich heute mein Auto zurück bekommen !!!! :thumbsup:

    Obwohl ich eine Werkstattbindung habe und das Auto daher in einem Lackier.-und Karosseriebetrieb instand gesetzt wurde, belaufen sich die Reparaturkosten auf unglaubliche 11.088.-€ !!! =O

    Ein absoluter Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass das Ersetzten des gebrochen Spoilers vielleicht 250.- bis 300.- € gekostet hätte.....


    Ab Mittwoch ist er jetzt abgemeldet :sleeping: und wartet auf einen Neustart im nächsten Jahr.... 8)

    So....

    Noch ein kleiner Zwischenstand von mir:

    Mein Auto ist vorgestern!!!! endlich im Saarland angekommen....in der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass die Schleifspuren des Gullideckel einmal über den gesamten Unterboden gehen...(sind aber Gott sei Dank nur die Schutzbleche).

    Auf ein Verfahren gegen die Gemeinde werde ich trotzdem verzichten, da mein Anwalt mit einer Verfahrenszeit von mehreren JAHREN rechnet und mindestens 2 Termine vor Ort stattfinden würden. Laut seiner Erfahrung geht so ein Verfahren gegen die Gemeinde IMMER vor Gericht und wird dann meist mit einem 50:50 Vergleich geschlossen. So sehr es mich auch ärgert.... für 250€ Selbstbeteiligung + 50% der Wertminderung tue ich mir den Stress und die zusätzlichen Kosten nicht an....🤷🏼‍♂️

    Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Reparatur dauert und was der Spaß insgesamt kostet.....

    Zumindest hat die Versicherung die Übernahme der Reparaturkosten schon problemlos zugesagt!!