Denk auch an den Querträger hinter dem Haubenschloss! Der hat ja seid dem auch nen Knick weg.
Am besten machen die alles bis zur Windschutzscheibe neu.....
![]()
Denk auch an den Querträger hinter dem Haubenschloss! Der hat ja seid dem auch nen Knick weg.
Am besten machen die alles bis zur Windschutzscheibe neu.....
![]()
Ouch Mist…mein Beileid für diese Grütze. Das braucht kein Mensch…
Die Straße sieht ja auch nach einem äußerst desolaten Zustand aus, aber in Deutschland keine Seltenheit mehr. Ich fahre ja auch hauptsächlich Nebenstraßen und quer durch die Pampa - ich würde genauso abkot…en.
Die Stecker zum deaktivieren des Haubenlift - Systems sind die gelben Stecker auf dem Foto richtig?
Frage für einen Freund…
Richtig......
Ich möchte aber nicht wissen wie es ausgeht, wenn du (oder der Freund ) wirklich mal jemanden auf die Haube nimmst und das Ding deaktiviert ist....
![]()
Mein Beileid! Und ich hoffe, dass du der Gemeinde die Kosten wirst überhelfen können. Sowas dürfte es nicht geben. Aber Infrastruktur wird hier seit mindestens 30 Jahren nur noch auf Verschleiß gefahren.
Soweit ich weiß, sind die öffentlichen Träger sogar gegen solche Dinge versichert.....
Daher sehe ich auch nicht ein, warum ich auf Selbstbeteiligung, Wertminderung und sonstigem sitzen bleiben soll. Ich habe definitiv keinen Fehler gemacht und mich an alle Regeln gehalten, was man ja von der Verwaltung nicht behaupten kann. Noch nicht einmal ein Warnschild oder sonstiges gab es. In diesem Fall hat mir gestern der ADAC schon den "Allerwertesten" gerettet. Die Organisation für Abschleppdienst und Mietwagen wäre schwierig und sehr teuer geworden.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ist der Wagen ja extrem tiefgelegt.
Ich würde sagen selbst schuld.
Ingo
Was für ein Blödsinn!!!!!
Er steht an dem erhöhten Gullideckel in der Senke.....
ALLE MX-5 mit Federn oder Fahrwerk sind auf dieser Höhe (oder zum Teil noch tiefer).
Sonst hätte der TÜV es ja wohl auch kaum eingetragen.
"Ehrlich gesagt würde ich mit einer Rechtsschutz prüfen lassen, ob die Gemeine wegen mangelnder Instandhaltung haftbar gemacht werden könnte. Die Deckel stehen schon beträchtlich hoch."
Genau das ist der Plan.....
1.info an Versicherung
2. Deckungszusage für die Rechtsschutz Versicherung
3. Anwalt aufsuchen (es gibt viele Bilder und auch Zeugen)
4. Kontakt zur Werkstatt (Teile Bestellung)
Und was die Haftung angeht, sehe ich das auch so: Es MUSS doch möglich sein, mit einem TÜV konformen Fahrzeug, eine Straße ohne Beschädigungen befahren zu können!!!!
Und wie gesagt, es waren 15-20 km/h!!!
Ich werde berichten....
Alles anzeigenWeil alle Faktoren gepasst haben.
Es muss kein Mensch, Tier oder Pfosten in die Kollision involviert sein. Der Stoß durch das Hängenbleiben hat einen (oder mehrere) der 6 Crashsensoren angeregt und das Airbagsteuergerät hat entschieden, dass man auslösen muss.
Ich hoffe, dass du einen Händler hast, der sich die nötigen Unterlagen durchliest.
Denn neben dem Ersatz der offensichtlich beschädigten Bauteile sagt Mazda, alle Bauteile, Unabhängig vom Beschädigungsgrad zu ersetzen:
- Aktuatoren der aktiven Motorhaube
- Sensoren der Aktiven Motorhaube
- Airbagsteuergerät
- Motorhaube
- Haubenscharniere
- Haubenverstärkung
- Haubenschloss
- Stoßfängerabdeckung (wenn Auslösung tatsächlich durch Kollision war)
- Stoßfängerhalterungen (wenn Auslösung tatsächlich durch Kollision war)
Wir hatten auch schon Auslösungen durch Wasserwände während Fahrsicherheitstrainings.
Diese Info werde ich dann auch gleich an die Versicherung und die Werkstatt weitergeben....
Danke dafür!!! ![]()
Hast du eine grobe Hausnummer, was da so an Schaden zusammenkommt!!?? ![]()
Wenn ich richtig gesehen habe, sind ja sogar die Scheinwerfer von oben eingedrückt worden. ![]()
Wow
Wie tief ist das Auto?
Ganz normale Tieferlegung durch H&R Federn (30mm) die auch eingetragen ist.
Am Wochenende hat das 4. Annitreffen in Sonneberg stattgefunden.....
Bei der Durchfahrt eines Dorfes bin ich dann mit ca. 15-20 km/h offensichtlich mit der Spoilerlippe an einem Kanaldeckel hängen geblieben. Die Senke davor war kaum zu erkennen, Warnschilder oder sonstige Hinweise waren nicht vorhanden.
Ohne jegliche Vorwarnung gab's dann eine heftigen Knall und ich konnte plötzlich UNTER meine Motorhaube schauen. ![]()
Darauf folgte dann das Abschleppen über den ADAC und die heutige Rückfahrt mit einem Leihwagen.
Der Schaden , der dieses System anrichtet, ist echt heftig.... ![]()
Motorhaube kaputt, die Ecken drücken sich in die Scheinwerfer usw. Eine Weiterfahrt ist unmöglich.
Allerdings fragen wir uns alle, WIESO konnte das System dadurch auslösen?? Zumal es genügend Leute gibt, die wirklich irgendwo dagegen gefahren sind und das System NICHT ausgelöst hat.
Jetzt werde ich 3 Wochen warten müssen, bis mein Auto wieder in der Heimat ist und dann schaue ich weiter....ich könnte echt ![]()
Vorbehaltlich einer genehmigten Urlaubsplanung für 2024 bin ich/wir gerne dabei.... ![]()
Ich melde ebenfalls einmal Interesse an
![]()
Für meinen persönlichen Geschmack könnte der "Track Teil" möglichst groß sein.... ![]()
"Normale "Fahrtrainings habe ich schon einige Male absolviert (teilweise mit dem MX-5)