Aus welchem Material sind die Haken beim Amazon-Netz ?
Bei den "Fleischerhaken" von dukatifreak1 hätte ich schon Angst um den Korrosionsschutz der Klappe.
Aus welchem Material sind die Haken beim Amazon-Netz ?
Bei den "Fleischerhaken" von dukatifreak1 hätte ich schon Angst um den Korrosionsschutz der Klappe.
Sehr schön! Meine Lieblingsfarbe. Ich hatte ähnliche Dunkelblaumetallics seit vier Jahrzehnten auf den verschiedensten Autos, momentan auch bei meinem Opel Insignia.
Beim Kleinen fand ich rot passender, das ist aber reine Geschmackssache.
So ähnlich, wie im BMW (früher?) das Bordwerkzeug.
Ist das dann nur ein Gitter um etwas dranzubinden, oder habe ich das falsch verstanden?
Beim Diesel ist der Unterschied zum Edelgesöff hör- und riechbar.
Er nagelt nicht so und es stinkt weniger mit V-Power. Bei Verbrauch und Leistung konnte ich nichts wirklich feststellen.
Bei Benzin konnte ich in keinerlei Hinsicht irgendwelche Unterschiede zwischen E10, E5 oder V-Power feststellen.
Bei Shell ist das auf jeden Fall so, das wird bei Aral auch nicht anders sein.
Die sonstigen Kraftstoffe aller Anbieter kommen von der Raffinerie um die Ecke, da wird erst im Tankwagen die jeweilige Additivmischung zugegeben.
V-Power kommt aus einer eigenen zentralen Raffinerie. So gesehen ist der hohe Aufpreis zumindest von Anbieterseite gerechtfertigt.
Mich erinnert das eher an den verblichenen 124er, als an den ND.
Ist das wirklich das richtige Bild? Zumindest ist das voll halal.
Das wäre auch schlimm, wenn er ab Werk nur diesen hässlichen Stummelschwanz hätte. Wo bekäme man dann eine richtige Antenne her?
Das sieht halt jeder anders.
Ich finde Klima in einem offenen Auto eigentlich entbehrlich.
Tempomat hatte ich im MX-5 noch nie an.
Für die meisten hier, ist es doch positiv, wenn sich bei den neuen MXern so wenig ändert.
Da werden unsere nicht so schnell zu alten Modellen.
Bei gleichbleibender Nutzung müsste meiner mindestens noch 20 Jahre halten. Wahrscheinlich überlebt er mich einmal.