Nach dem Motto: Legal, Illegal, Scheißegal?
Beiträge von Sepp69
-
-
Wobei Spaltmaße, bei denen sich Ferdinand Piech im Grab umdrehen würde, beim MX-5 "normal" sind und nicht zwangsläufig auf einen Unfall deuten müssen.
-
Für nicht so sehr Versierte, aber doch Interessierte: Welchen Nutzen hat ein solcher OBD-Adapter und was kann man damit alles anstellen?
Das Stellen der Frage spricht für die Zuverlässigkeit von Mazda.
Bei meinem Opel käme ich ohne App auf keinen grünen Zweig. Da gibt es öfter mal Fehlermeldungen.
-
Gibt es eine OBD2- App, die von Android-Auto unterstützt wird ?
-
Wenn es hauptsächlich Automatik sein muss, käme eventuell noch ein 124 in Betracht? Da dürfte es mehr davon geben.
-
So klappt das eigentlich ganz gut.
Ich war vorher nicht dazu gekommen, ein Bild zu machen.
-
Das ist ja noch günstig.
Meiner, in der Bucht aus Japan erworben, kam mit Zoll auf über das Doppelte.
-
Ich kenne CO2-Abgabe für Sprit oder Heizöl. Gibt's das auch für fertige Produkte, wie ganze Autos?
-
Das Netz hat Klettverschlüsse.
Damit habe ich es auf der Fahrerseite am Kardantunnel befestigt. Teilweise zwischen Sitz und Tunnel, teilweise vor dem Sitz.
Da kann man auch gleichzeitig mit einem kurzen USB-Kabel das Smartphone im Netz für AA nutzen.
Mein S20 Ultra würde von der Breite her schon gar nicht in die Aussparung auf der Konsole passen.
-
Das Problem kannte ich auch.
Ich habe den Fernsprecher im (Amazon-)Ablagenetz aus einem anderen Trööt, wenn ich ihn mal dranstöpsel.
Ansonsten am Mann. Mit dem AA Wireless- Adapter geht ja auch alles (außer aufladen) kabellos.