LPG wäre auch eher was für Autos, die heute schon Oldies sind.
DI sind da generell problematisch und brauchen idR. zusätzlich Benzin.
CNG wäre eventuell eher auch eine nachaltige Alterative, aus Biogas oder Power to Gas, als leichter handhabbarer Ersatz von Wasserstoff.
Taugt für Nachrüstung der Altbestände aber noch weniger.
Der Wasserstoff, der momentan genutzt wird, stammt ja fast vollständig aus Erdgas.
Lustig finde ich, dass es momentan einerseits Projekte gefördert werden, die aus Methan Wasserstoff machen, um das dabei entstehende CO2 irgendwo zu verbuddeln und andererseits der umgekehrte Weg, eben Power to Gas.