Bei meinem hat die 2032 nicht reingepasst.
Beiträge von Sepp69
-
-
Das mit dem Blinken ist mir nie aufgefallen. Bei mir stand neulich eine Textmeldung im Display, dass die Schlüsselbatterie schwach sei.
-
Schade, dass es keine elegante Möglichkeit für das Kabel gibt.
Wenn dazu eh gebohrt werden muss, könnte man auch gleich einen Standardinstrumentenhalter irgendwo anschrauben.
-
Die einzigen Kabel, an die man problemlos kommt, sind die Anschlüsse der Seitenblinker.
Könnte es was bringen, da 12 Volt abzulegen?
Die Wege entgegen der üblichen Richtung sind immer unergründlich.
-
Wahrscheinlich will er die optische Anzeige schon.
Als akustische Begleitung kann man ja nur zwischen "Pieps" und "Brumm" wählen. -
Damit der Kat funktioniert, ist das sicher sinnvoll.
Aber war die Abkühlung der Abgase nicht auch ein eigentlicher Grund für den Einsatz von Fächerkrümmern? -
Sind die Schlüssel so empfindlich?
Ich glaube ich kaufe mir mal eine Hülle, so lange meiner noch ganz ist.
Ich fand diese Hüllen nur so hässlich. -
Hat der MX-5 keinen Pollenfilter?
Schon klar, dass das bei offenem Dach keinen Sinn ergäbe.
Aber trotzdem seltsam. Ich dachte, das hätte seit den neunzigern jedes Auto. -
Es ist immer alles Geschmackssache.
Ich finde, dadurch, dass der runde Teil der Leuchte bei den LEDs komplett ignoriert wurde, sieht das irgendwie "falsch" aus.
Wenn schon, müsste man das komplett begradigen, indem man an den ungenutzten Rundungen undurchsichtiges Plastik vorsieht, oder ggf. Katzenaugen.
-
Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es löblich, die Batterie bis zum letzten Zucker zu nutzen.
Mir wäre das zu stressig, zu warten, bis plötzlich irgendwann nichts mehr geht.
Zumal so eine Batterie nicht die Welt kostet.