Höhere Temperatur müsste eigentlich zu (minimal) niedrigerem Verbrauch führen.
-Kaltstartphase kürzer
-Luftwiderstand geringer
-Leistung geringer
Es sei denn, die Motorsteuerung fettet zur Kühlung an, wenn die Maschine zu heiß wird.
Höhere Temperatur müsste eigentlich zu (minimal) niedrigerem Verbrauch führen.
-Kaltstartphase kürzer
-Luftwiderstand geringer
-Leistung geringer
Es sei denn, die Motorsteuerung fettet zur Kühlung an, wenn die Maschine zu heiß wird.
Übrigens liegt das Auspuff-Endrohr dann üblicherweise auf der anderen Seite, also VW links, Mazda rechts.
Außer natürlich nicht bei Duplex-Anlagen oder Mitte.
ich vermute mal, das hat Big-J gerade eben erfunden. Zumindest kann ich bei den Auto, die ich kenne, da keinerlei Korrelation finden.
Bei welchem Hersteller ist das nicht so?
Mir ist bis jetzt bei dem Update auch kein großer Unterschied aufgefallen.
Allerdings fällt mir spontan auch kein großer Fehler beim alten ein. Das ist bei meinem andern Auto leider ganz anders.
Ein paar Speedlimits wurden falsch angezeigt. Ich kann ja mal drauf achten, wenn ich wieder auf den entsprechenden Strecken fahre, ob das besser wurde.
Sind die A-Säulenverkleidungen beim RF die gleichen?
Da gibt es ja 3 verschiedene "Qaulitäten", scheinbar je dicker, desto teurer.
Kann das mit den dickeren schon eng werden?
Im MX-5 geht es ja um jeden Millimeter.
Schlimm, dass es so was in Deutschland noch gibt.
Solche Zustände kenne ich nur noch aus längst vergangenen Zeiten.
Dann pass auf, dass der Akustikkoppler nicht kurz vom Schluss vom Hörer fällt!
Mein erster Updateversuch hat erst mal die Karte geschrottet. Nicht mehr lesbar unter Windoof.
Neu formatieren und Sicherung drauf, dann ging es im zweiten Anlauf.