Da gibt es ja 3 verschiedene "Qaulitäten", scheinbar je dicker, desto teurer.
Kann das mit den dickeren schon eng werden?
Im MX-5 geht es ja um jeden Millimeter.
Beiträge von Sepp69
-
-
Schlimm, dass es so was in Deutschland noch gibt.
Solche Zustände kenne ich nur noch aus längst vergangenen Zeiten. -
Dann pass auf, dass der Akustikkoppler nicht kurz vom Schluss vom Hörer fällt!
-
Mein erster Updateversuch hat erst mal die Karte geschrottet. Nicht mehr lesbar unter Windoof.
Neu formatieren und Sicherung drauf, dann ging es im zweiten Anlauf. -
Mittlerweile gibt es auch welche von i.l.motorsport, u.A. auf der Bucht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
ich fahre bei Regen auch lieber mein Dickschiff mit Twinster-Allrad, als den MX-5.
Ich denke die Kernkompetez des Kleinen liegt eher darin, bei zivilen Geschwindigkeiten schon Spaß zu machen, als High-Tech-Racer ernsthaft auf der Rennstrecke nass zu machen.
Das Fehlen absoluter Perfektion macht für mich den Reiz des Roadsters aus.
-
Wenn man in der Kurve Gas gibt, neigt das Heck schon zum Überholen des Fahrers.
Das sollte man bei Hecktrieblern nur machen, wenn man es wirklich kann.
-
Im Sommer verbrennt man sich die Finger daran und im Winter frieren die Flossen fest.
-
Ich hatte so ein Ding im Peugeot.
Sowohl im Sommer, wie im Winter alles andere als angenehm anzufassen. -
Meine Originalen waren schon nach 3000 Kilometern durchgescheuert. Das erscheint mit rekordverdächtig.
Gibt's da was definitiv besseres? Ich hatte in anderen Autos schon welche mehrere Hunderttausend km in Benutzung und die sahen noch aus wie neu.