Früher brauchte man zur Zulassung noch die Deckungskarte, aber das geht auch schon seit geraumer Zeit nur noch online.
Beiträge von Sepp69
-
-
Nicht nur mit der Versicherung.
Wenn da jemand mit Deinem Auto und deinen Papieren rumfährt und sonstwas anstellt, bekommst Du auch Ärger mit der Polizei.Aber wo zum Teufel bekommt man im aktuellen Jahrhundert überhaupt solch eine antike grüne Karte?
Ich habe seit Jahrzehnten nur Direktversicherungen und da gibt es alles nur noch per Mail.
-
Ich fahre seit 42 Jahren Auto. Eine grüne Karte hatte ich noch nie.
Ich dachte immer, sowas braucht man nur, wenn man mit dem eigenen Auto nach Zentralafrika oder so fährt.Führerschein und Zulassungsbescheinigung Teil 1 (aka Fahrzeugschein)habe ich immer im Geldbeutel am Mann.
Vor vielen Jahren, als der Pappdeckel noch DIN A5 war, war das noch ein Problem. -
Zumindest zeugt das von einem redlichen Gottvertrauen.
Ich würde mich ohne Helfer(in) gar nicht trauen, das Radl auf- oder abzuladen.
Da der Beifahrersitz ja auch belegt ist, gehe ich hier von einer Onemanshow aus. -
Hatten wir an unseren Mazda 2 auch.
Keine Abhilfe mit Speicherkarte raus /rein.
Speicherkarte in den Rechner gesteckt zum Up Daten.
Die Karte wurde erst gar nicht vom Rechner erkannt,was sonst immer geklappt hat.
Neue Navi.SD-Karte auf E... bestellt für 40€ , schon war das Navi wieder voll Funktionsfahig
Also merke SD-Karte gut , alles gut.Man kann die Karte auch ganz normal sichern, wenn sie einmal im Auto steckte.
Die Mazda SW macht das sowieso standardmäßig, wenn man die einmal anwirft.
Ich habe die Original SD sowieso im Schreibtisch und habe eine schnellere Karte im Auto.
Ob das bei der Geschwindigkeit des Navi was bringt, habe ich noch nicht gebenchmarked. -
Kontaktprobleme bei der SD-Karte?
-
Ich bin heute auch mal durch den Spessart gecruised.
Sonntags muss man da verdammt vorsichtig fahren, mit den ganzen Mopeds.
Zwischen Wiesen und Bieber war einer schon übel abgestiegen. Ich hoffe ihm ist nicht viel passiert.
-
Die Anschnur-Petition hat zumindest einige Unterstützer.
-
@Banditbabe:
Bei meinem Opel piepst das immer, wenn jemand zu nahe kommt. Egal von welcher Seite.
-
Ich passe mich ja schon den neuen Gegebenheiten an.
Gestern fuhr ich durch Aschaffenburg tatsächlich 30, wo 30 vorgeschrieben ist. Da piepst schon häufig mal der Einparkrwarner wegen nachfolgender Fahrzeuge.
Der eine, der mich über die durchgezogene Linie überholt hat, kam nur knapp am Entgegenkommenden vorbei.