Beiträge von Sepp69

    Ein aktuelleres wird schwer.
    Ein besseres sehr leicht.
    Ich kenne kaum schlechtere Navis als den Gockel.
    Das ist zumindest meine Meinung.


    Auf freier Strecke links, rechts oder geradeaus kann jeder. Die Spreu trennt sich vom Weizen, wenn der Spurassistent gefragt ist.

    Ich dachte Mazda rußt nicht.


    Wie viel sind die denn außen dicker?
    Das könnte bei meinem zwischen den Rohren eng werden. Da ist jetzt schon nur ein Zentimeter Luft.

    Solch knorke Sachen kann meiner nicht.


    Da sieht man nur das Bild der Front- oder Heckkamera, je nach eingelegtem Gang und ein Bild des Auto von oben mit einem schmalen Rand rundrum.


    Das Bild vom Auto hat auch noch die falsche Farbe, aber das ist bei der Dachschließ-Animation des RF auch nicht anders.

    Was war das für ein Auto?


    Wenn man in meinem Opel die Frau in der 360° Kamera sähe, hörte man sich auch stöhnen.


    Da sieht man höchsten ein bis zwei Meter rund ums Auto in der Vögelperspektive. Ganz gut um die Parkplatzmarkierungen zu erkennen und ordentlich einzuparken.

    Aufpassen muss man auch auf Fahrten durch fremde Städte und Dörfer.


    Die Limits 30 und 50 wechseln da häufig und nach schwer nachvollziehbarem System. Wenn man da ein 30er Schild übersieht und 50 fährt ist jetzt der Lappen weg.

    Ich weiß nicht wie komfortabel Apfel ist, aber Android finde ich grausig.


    Die Mazda Navigation ist nicht schlecht, wenn die Graphik auch schon sehr puristisch ist. Das erinnert irgendwie an eines der ersten Navis aus dem letzten Jahrtausend, die mehr als nur Pfeile konnten.


    Mein altes Navigon aus 2009 wirkt da wesentlich moderner.

    Als Preis für die Karte wäre der Originalpreis natürliche der helle Wahnsinn.


    Das ist der Preis für das "Navi". Dass die entsprechende Hardware auch ohne diesen Kauf bereits an Bord ist, dient nur der Vereinfachung der Produktion.


    Bei Tesla ist z.B. die Sitzheizung in allen Autos drin und kann per App "nachgerüstet" werden.