Beiträge von Sepp69

    Für mich ein ziemlich nichtssagender Artikel. Ein paar Daten hinwerfen die man bei Wikipedia findet und dafür dann Werbeeinnahmen generieren. Richtiger investigativ Journalismus wie ich finde. X/

    Stimmt eigentlich.


    Früher (schon lange her) hatte ich die Auto Zeitung immer ganz gern mal gelesen.


    Sämtliche anderen Publikationen zum Thema kamen da aus dem selben Haus (Motor Presse Stuttgart) und enthielten im wesentlichen das Gleiche.


    Erst später kam dann die Auto B*** dazu, aber das muss man sich wirklich nicht antun.

    Der TT ist ein nettes Komfort-Cabrio, das aussieht wie ein Roadster. Nicht schlecht.


    Lustig fand ich die Verbrauchsangaben. Die wurden beim Audi wohl mit der Software im Prüfstand-Modus ermittelt.

    Mist!


    Ich habe mein 1500er Käfer-Cabrio damals für 1000 Mark verkauft, Hauptsache weg, weil ich den BMW 323i von meinem Bruder übernommen hatte.


    Der endete ohnehin bald an einem Laternenmast.

    Um einer alte Binsenweisheit zu bemühen: In diesem Thread wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
    Daher will ich auch noch mal meine Meinung schreiben.
    Objektiv spricht für den ST:

    • Er ist günstiger im Einkauf.
    • Er ist offen übersichtlicher, luftiger und trotzdem leiser.
    • Das Öffnen und Schließen geht in Sekunden.
    • Er hat ein wenig mehr an Stauraum.
    • Er ist ein schöner, klassischer Roadster.
    • Er wiegt weniger, wahrscheinlich liegt der Schwerpunkt auch fahrdynamisch günstiger, etwas tiefer.



    Für den RF spricht:

    • Er ist geschlossen von oben her deutlich leiser, was aber nicht so kriegsentscheidend ist, da er von unten und vom Motor her genau so dröhnt, wie der ST, was wohl der Gewichtsoptimierung und dem gewollten "Sportwagenfeeling" geschuldet ist.
    • Er sieht geschlossen affengeil aus.



    Das zweitgenannte führte mich nach sorgsamer Abwägung und Gewichtung der Argumente eindeutig zum Kauf des RF

    In Gravenbruch (ältestes Autokino in Deutschland) gibt es auch einen Automarkt, da habe ich vor Jahrzehnten such schon mal ein Auto gekauft.


    Damals war da alles voller Hütchenspieler und da wurden die Opfer um richtig fette Beträge erleichtert.


    Genug Bargeld hatten da ja die meisten dabei.