Geile Nummer!
Hätte sehr starkes Interesse an der Scheibe und aber auch an der finalen stl.-Datei.
Magst du mir schreiben, gerne auch als PN, wie genau du die Scheibe eingescannt und dann weiterbearbeitet hast?
Klar! Ich tippe dir mal was zusammen
Geile Nummer!
Hätte sehr starkes Interesse an der Scheibe und aber auch an der finalen stl.-Datei.
Magst du mir schreiben, gerne auch als PN, wie genau du die Scheibe eingescannt und dann weiterbearbeitet hast?
Klar! Ich tippe dir mal was zusammen
Alles anzeigenecht klasse
Ich würde sehr gern eine drehzahlscheibe in rot nehmen
Schreibst mir per PN.was du dafür haben möchtest .
Gruß Tom
Ich muss grad erst einmal ein paar Prototypen entwickeln, aber ich sage dir dann Bescheid!
Finde die Idee super nur sollte man sich da nicht zu viel versprechen, ohne schleifen, Füller und Lack wird das Ergebniss zumindest für mein Empfinden nicht gut genug werden daß sich das jemand verbauen möchte außer du druckst mit Resin!?
Bin auf jeden Fall gespannt 👍🏻
Ich drucke mit einem normalen Drucker mit Druckbett, allerdings hab ich schon ziemlich gute Ergebnisse erzielt ohne Nachbearbeitung
Ich glaub, ich muss meinen Drucker mal ausgiebig kalibrieren Aber zumindest passt die Größe schon einmal!
Je nach verwendetem Material lässt sich das doch sicherlich auch lackieren, oder ?
Klar, man muss das halt vorher glatt schleifen, danach kannst du das problemlos lackieren
https://www.dasfilament.de/fil…1-75-mm-metallic-rot?c=11
Die passt ganz gut, ist aber leider PLA. PLA wird schnell weich wenn es zu warm wird.
Aber nicht so weich dass es schmilzt wie Eis in der Sonne, sondern sich eher unter Belastung verformt. Für so eine Scheibe sollte das völlig okay sein.
Das wäre auch was für mich. Silber/graue Scheibe mit schwarzem Kontrastbereich an den Zahlen/Strichen, damit man das auch noch am Tag erkennt ... und zusätzlich die Abdeckung für die Schaltempfehlung
Zweifarbig drucken muss ich mal probieren. Ansonsten ist das auch ohne Kontrastbereich gut erkennbar, da die Zahlen einfach Löcher sind und in der Armatur der Hintergrund weiß beleuchtet ist. Mein Testdruck ist tatsächlich in silber, danach kann ich mehr dazu sagen
Mein Wagen ist ja in Flip-Flop-Folie foliert und da würde lila halt ziemlich gut zu passen
Also ich kann sowohl in PLA als auch in PETG drucken. PETG ist deutlich stabiler als PLA aber für nicht tragende Drucke mache ich mir da keine Sorgen. Einen Handyhalter für's Auto würde ich z.B. nicht in PLA drucken Theoretisch kann man auch in ABS drucken, was normalerweise für die ganzen Plastiksachen im Interieur genutzt wird. Das muss man aber in einem gut durchlüfteten Raum machen da die Gase nicht ganz ungefährlich sind und da traue ich mich nicht ran
Wenn's was gibt, das auch die Schaltvorschlagsanzeige abdeckt, bin ich dabei.
Kann ich gerne eine Version von machen, aber nicht dass der TÜV dann nein sagt ne?
Ja ich bin gerade am testen
Also das ersetzt die Schwarze komplett, wie die von Carbonmiata und Cravenspeed. Anleitung hier: