Beiträge von GHOST

    mir stellt sich immer die Frage wozu brauch man eine smart Fon Halterung ?(
    Das Handy ist mit dem Auto vernetzt und ich kann während der Fahrt Tel.und das Teil liegt entspannt im handschuhfach.
    Für den Rest gibt es ein Navi ( Navi am Handy würde ich nie benutzen )
    Ganz zu schweigen von der Sicherheit während der Fahrt auf dem Handy rum tippseln =O

    Das habe ich mir zuerst auch gedacht. Dann habe ich aber Festgestellt. Wenn das Handy über das Ladekabel verbunden ist um Google Maps bzw. Android Auto zu nutzen wo legt man das Handy vernünftig im Auto ab. Da finde ich die Lösung mit einer Handyhalterung gut da es dann einen festen Platz hat.. Habe mir die Zymexx Halterung Bestellt und suche noch eine passende Schale zum einschieben für mein S20.


    Wolfram super Lösung ich baue sie nach! Das Forum ist in solchen Sachen echt nützlich.

    Meine fängt jetzt ihr 6. Jahr an und hat keine Anzeichen von Schwäche. Für den Preis der Lithium-Batterie kann man sich fast 3 Originale Mazda Batterien kaufen. Es müssten nach der Rechnung also mindestens 15 Jahre sein, damit es sich tatsächlich rechnet.

    Kostet eine Originale Mazda Batterie nicht 150 Euro? Ich dachte die Litebox Kostet um die 1000 Euro!


    Wenn du an der Batterie Spaß hast, sei sie dir auch gegönnt. Da ich das Thema gut finde habe ich einfach mal meine Meinung geäußert.


    Ich bin auch der Type der gerne und immer an seinen Autos was umgebaut hat. Bei einem Neufahrzeug was ja grundsätzlich schon viel besser ist als 20 oder 30 Jahre alte Autos differenziere ich das für mich aber ganz stark.


    JP baut ja auch viel um was ich auch gut finde da wir gute Videos bekommen. Würde man aber die Umbaukosten in einer Relation stellen zu den Kosten. Stellt man schnell Fest das viele Teile Cool sind aber nicht wirklich einen Richtigen Vorteil haben. Er hat doch mal in einem alten 911 Carrera von der Baureihe 996 ein KW V3 Fahrwerk eingebaut. Das kann ich voll verstehen denn der Mehrwert beim Fahren vom Federungskomfort merkt der Besitzer auf jeden fall. Ob dein Auto 10 oder 20 kg leichter ist kann man wohl nicht so gut differenzieren beim fahren.


    Das ist mein Standpunkt zu dem Thema. Ich gebe offen zu das ich auch gerne eine LITEBOX hätte aber einfach nicht zu dem Preis bzw. unter den Voraussetzungen.

    Absolut Interessantes Thema. Normale Batterien halten durchaus 5 Jahre durch! Daher finde ich müsste es auf die Liteblox 10 Jahre Garantie geben dann wäre es sein Geld Wert. Ordentlich Gewicht gespart und noch nachhaltig unterwegs da sie dreimal so lange hält wie eine normale Batterie. Es sollte ja Technisch möglich sein, da die Batterie Industrie ja die Letzten Jahre große Fortschritte gemacht hat. Der Hype um die LITEBlox sollte realistisch betrachtet werden.

    Ist natürlich alles Richtig was du Schreibst. Ich beobachte mal wenn ich nächstes mal in den Alpen bin und ähnliche Bedingungen sind ob es mit 2 Bar nicht auch passiert wäre.


    In meinen Augen hat das System für mich keinen Mehrwert so wie es in unserem ND verbaut ist.

    Außer das die Kosten in die höhe getrieben werden. Wenn der Luftdruck aktiv Sichtbar wäre dann hätte ich schon gefallen daran gehabt. Aber so leider nicht!

    Als ich im September über den Grossglockner gefahren bin und oben nur noch ca. 5 Grad waren ist meine Lampe vom RDKS auch angegangen. Bin einfach weitergefahren da sich das Auto nicht so angefühlt hat als wenn es ein Problem mit dem Luftdruck gegeben hätte. Als es wieder Wärmer wurde und der Regen weg war ist die RDKS Lampe wieder ausgegangen. Als ich am Ziel angekommen war hatte ich Luftdruck kontrolliert und er war rundum 1,9Bar.


    Ich finde das System echt ein Witz nur Geldmacherei! Hätte man sich auch Sparen können. Ich Kontrolliere den Luftdruck genauso wie den Motor Öl und Wasserstand daher hat es für mich eigentlich nur Nachteile.


    Das Leute mit zu Wenig oder mit Komplett abgefahrenen Reifen fahren wird es immer geben daran ändert das System in meinen Augen auch nichts. Hatten wir erst letztens so lange gefahren bis die Karkasse vom Reifen durch war und der Reifen geplatzt ist.


    Einfach mal weglassen und nichts neues Produzieren, würde der Umwelt auch am meisten bringen. Zumal Jahrzehnte die Leute ohne auch zurecht gekommen sind.

    Ich finde der G160 und G184 sind einfach Perfekt wie es Original ist.

    Wenn man ein leichtes Schwungrad nachrüstet. Hat es in meinen Augen mehr Nachteile als Vorteile, da die Auslegung Motor und Antriebsstrang echt gut getroffen ist wie es Serie ist.


    In den meisten Fällen dreht der Motor mit einem leichteren Schwungrad auch nicht schneller hoch, Sondern er Tourt nur schneller Runter da Geringere Schwungmasse.


    Der Motor würde nur schneller Hochdrehen wenn er mehr Leistung bekommt da er dann bei gleicher Achsübersetzung das Drehzahlband schneller ausdrehen könnte!


    Ich finde das die Nachteile die Vorteile nicht überwiegen und daher es bei Modernen Autos die auf ZMS Ausgelegt sind keinen sinn ergibt.


    Es treten Geräusche auf und die Harmonie beim Schalten ist weg. Da das ZMS wie ein Stoßdämpfer ist Bildlich gesprochen natürlich. Wenn der Stoßdämpfer raus ist kann sich jeder vorstellen was dann im Auto los ist.


    Für Rennwagen oder Tracktools ist es Ok aber nicht für den Straßenverkehr. Da hier auch noch mehr Teile getauscht werden um es sinnvoll umzusetzen. Härtere Motorlager usw. damit man dem

    Fehlenden ZMS entgegen wirken kann. Was wiederum mehr Gerausche und Vibrationen im Innenraum verursacht.


    Porsche hat ja Extra Verstellbare Motorlager entwickelt die sich je nach Fahrzustand Härter oder weicher Stellen lassen. Was natürlich genial ist aber ich glaube wenn die Lager mal ersetzt werden müssen weil Defekt werden sich noch so manche Porsche Fahrer wünschen sie hätten eine MX5 gekauft. Erlebe ich leider Täglich!


    Bitte vertraut mir in der Sache. Bei einem alten Auto wo Serie kein ZMS verbaut wurde kann man es machen aber bloß nicht wenn Serie ein ZMS verbaut ist denn da holt man sich nur arger ins Auto. Ich weiß das so ein ZMS nicht günstig ist aber es ist sein Geld absolut Wert da der ganze Antriebsstrang dar drauf ausgelegt ist.