Beiträge von GHOST

    Kannst Du das bitte erklären, ich verstehe es nicht.
    Für mich heißt Vollast, mehr Motorbelastung, ggf. höherer Verschleiß keine Reserven. Im Gegensatz dazu beim G184, gleiche Beschleunigung bei Teillast, bzw. mehr Beschleunigung bei Volllast. Das sehe ich persönlich als vorteilhafter an.


    Ich sehe nur zwei Argumente, die gegen den G184 sprechen und das ist der Preis, oder dass einem Leistung völlig egal ist. Ansonsten ist er kaum schwerer, genauso drehfreudig mit mehr Drehmoment und Leistung, also mehr Perfomance und besseren Fahrleistungen.
    Gibt es wirklich Leute, die einen 1:1 Tausch G132 gegen G184, ohne Aufpreis ablehnen würden? Wenn ja würden mich die Argumente interessieren. Ansonsten sind wir wieder s.o. beim Preis.

    Interessantes Thema.


    Ich sehe es so. Wenn ein Motor gut Konstruier ist hält er mehr oder wenig genau so lange unter vollast im vergleich zum Teillast Betrieb. Natürlich müssen die Parameter wie Kühlung usw. auch passen.


    Was nützen einem mehr PS wenn man sie nicht nutzt. Warum sollte man einen höheren Aufpreis für die nicht Genutzte Mehrleistung Bezahlen. Und das geht nun mal nur unter Vollast.


    Es kommt noch von meiner Rennstrecken Zeit, je mehr Volllast anteil desto besser. Daher sind da PS schwächere Autos im vorteil weil man als Fahrer eher das Gefühl hat alles rausgeholt zu haben und wenn dann noch PS stärkere Autos überholt wurden fühlt man sich gleich als König.


    Im Straßen Verkehr macht es erst Recht keinen unterschied mit den ganzen Tempo Limits usw.. Da Zählt nur die Reichweite. Echt schade das der ND nur 45L Tank hat.

    Ich Glaube das damals bei dem TT der Quattro auch seinen Teil dazu beigetragen hat auf die 225PS zu gehen.


    Beim Mustang ist der V8 Motor einfach Kult und Sound Technisch der Wahnsinn. Ich glaube deswegen wollen die Ecoboost Fahrer den V8.


    Ich würde sagen man kann mit dem G132 genau soviel Spaß haben wie mit dem G184. Vorteil vom G132 mehr vollast anteil weil man halt nicht so schnell Beschleunigt. Nachteil beim G132 Leistung kann man nicht genug haben was wiederum für den G184 genauso ist. Leistung kann man einfach nicht genug haben.



    Gratulation zum G160 super Endscheidung!

    Ich richte mich immer nach der Wassertemperaturanzeige, da es ja keine Anzeige der Öltemperatur gibt: Ich warte bis die bei Normalstellung knapp unter 100°C angelangt ist und nicht mehr steigt, allein das dauert bei kalten Temperaturen schon teilweise zwischen 7-10km. Dann warte ich noch circa 5 Minuten (normale Last uns nicht Dauerleerlauf) und dann wird ordentlich reingetreten :D Damit kann ich halbwegs sichergehen, dass das Öl auf Temperatur ist und auf jeden Fall sicher gehen, dass Block, Kopf und alles was direkt mit dem Wasserkreislauf in Berührung ist ordentlich warm sind. Das geht dann im Sommer natürlich deutlich schneller als im Winter.


    Genau so Halte ich es auch. Ich kann mir auch nicht vorstellen das es im Straßenbetrieb Probleme gibt. Wenn man auf Landstraßen und oder der Autobahn richtig kette gibt, kann das öl auch 130 Grad haben und es wird keine Probleme geben. Wechsel Intervall von 10tkm halte ich für sinnvoll und 0W20 kommt für mich nicht in frage.

    Da bin ich mal gespannt! Echt blöd warum das nicht in den Board Computer mit Integriert wurde.


    Am besten wäre so eine kleine Digital Anzeige die man sich irgendwo hin kleben kann. Da so ein Rund Instrument ja doch sehr Auffällig wäre.

    Habe meinen am WE Abgeholt. Einfach nur Mega Geil der MX5. Die Farbe ist der Absolute Wahnsinn. Wenn man damit fährt und um sich herum das Orange hat kommt man sich vor als wenn man in einem Super Sportwagen Sitzen würde. Die Optik und Ausstattung in Verbindung mit dem Fahrverhalten sind einfach nur der Hammer. Einziger Wermutstropfen ist das er so Hoch steht. Ich finde aber deswegen das Neue Bilstein Fahrwerk auszutauschen macht keinen sinn da es sich Mega gut Fahren lässt. Daher kommt er erst Tiefer wenn es verschlissen ist.

    Ich warte auch noch. Mir wurde von Anfang an November genannt. Es ist am 8 November ein Schiff in Antwerpen angekommen. Vielleicht haben wir ja Glück und sie sind dabei ansonsten kommt noch eins in KW 47. Dann wird es aber erst Dezember. Ich warte einfach bis sich der Händler meldet da man es eh nicht beeinflussen kann. Vielleicht hat ja der ein oder andere doch ein wenig mehr Bezahlt damit er sein Auto eher bekommt. Da die Annis ja alle gleich sind ST und RF könnte ich mir es schon vorstellen.

    Ja Richtig ich hatte dich angeschrieben.


    Ich muss ja gestehen das ich eigentlich nur Spurlatten Fahre wenn es aus Technischen gründen notwendig ist nicht wegen der Optik.


    Da deine Felgen noch weiter Raus stehen da ET30 könnte ich mir schon Vorstellen das es passen könnte da ich meine Anni erst im November bekommen kann ich es auch nicht Testen.