Hallo,
Hat jemand mit diesem Tool schon seine Erfahrung gemacht?
Den Mazda Assistent (Iphone App) habe ich nie zum Verbinden gebracht.
Ich habe den Mazda mit meiner Fritzbox verbunden, die IP ausgelesen und diese in die App eingefügt. Hat aber alles nichts gebracht.
Jetzt will ich es über dieses Tool probieren.
Für mich wichtig:
Startprozedur beschleunigen
Nervhinweis ganz entfernen.
Touch während der fahrt an.
Beiträge von FotoLerche
-
-
Aus dem Hauptmenu den ganz rechten Menüpunkt "Einstellungen" wählen, mit dem Multicommander nach rechts tippen bis du ganz hinten ankommst, runter scrollen bis der Punkt "Über" und dort dann die Software-Version
Vielen Dank
Will nur sicher gehen dass ich die richtige Firmware drauf habe wenn ich mit MZD-aio ein paar Sachen ändere.
Weil da ja das Vorraussetzung ist: Nur mit FirmWare-Versionen> = v55 verwenden. NICHT MIT V30 / 31/33 VERWENDENAIO IST KOMPATIBEL MIT
ALLE FW V55, V56, V58, V59 UND BIS V70.00.352
-
Ich suche wie ein Irrer, wie oder wo man auslesen kann welche Version man nun aktuell drauf hat.
-
Sie sie Teil der Typgenehmigung und in jener steht nur 20
-
Die drei Größen darf man auf die originalen 17 Zöller ziehen? (205/45/17, 205/40/17, 215/40/17)
Bei mir steht 205/45/17 gibt es beim 215er einen Vorteil ?
Wie lange lasst ihr eure Ventile drinnen bis zum Wechsel und welche nehmt ihr dazu bzw. woher bezieht ihr diese? -
Ich stand vor einer ähnlichen Frage, mit ähnlichem Fahrprofil mit meinem RF 1.5 und mir gefällt die Optik der serienmäßigen 16 Zoll inklusive der schwarzlackierten Felgen, die leider serienmäßig dabei waren auch nicht sonderlich auf Dauer. 16 Zoll werde ich nur noch im Winter fahren.
Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum habe ich dann gestern beim Reifenhändler bestellt.
Nun habe ich mich für die GY Eagle F1 AS5 entschieden, Diese sind in den meisten Reifenstandardgrößen für 17-Zoll Zubehörfelgen mit ABE für den 1.5er verfügbar (205/45/17, 205/40/17, 215/40/17).
Preislich haben die GY ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man sich im Forum anhand der Alltagserfahrungen einliest und diverse Tests der letzten beiden Jahre anschaut.
Etwas teurer sind die Michelin PS4, die in einigen Tests noch eine "kleine Ecke" besser wegkommen (siehe Tests) , das ist aber für dich ja eh anscheinend kein Hinderungsgrund. Auch diese Reifen sind in allen gängigen Größen für den MX5 zu passenden 17-Zöllern vorhanden.
Zu den Yokohama kann ich dir leider nichts sagen, eventuell können andere Forenmitglieder etwas dazu schreiben.
-
Ich stand vor einer ähnlichen Frage, mit ähnlichem Fahrprofil mit meinem RF 1.5 und mir gefällt die Optik der serienmäßigen 16 Zoll inklusive der schwarzlackierten Felgen, die leider serienmäßig dabei waren auch nicht sonderlich auf Dauer. 16 Zoll werde ich nur noch im Winter fahren.
Nach ausgiebiger Recherche hier im Forum habe ich dann gestern beim Reifenhändler bestellt.
Nun habe ich mich für die GY Eagle F1 AS5 entschieden, Diese sind in den meisten Reifenstandardgrößen für 17-Zoll Zubehörfelgen mit ABE für den 1.5er verfügbar (205/45/17, 205/40/17, 215/40/17).
Preislich haben die GY ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man sich im Forum anhand der Alltagserfahrungen einliest und diverse Tests der letzten beiden Jahre anschaut.
Etwas teurer sind die Michelin PS4, die in einigen Tests noch eine "kleine Ecke" besser wegkommen (siehe Tests) , das ist aber für dich ja eh anscheinend kein Hinderungsgrund. Auch diese Reifen sind in allen gängigen Größen für den MX5 zu passenden 17-Zöllern vorhanden.
Zu den Yokohama kann ich dir leider nichts sagen, eventuell können andere Forenmitglieder etwas dazu schreiben.
-
-
Vielen Dank für die Info.
Genau deshalb mag ich diese Community.Ich habe schon etwas davor geschaut ob es was ähnliches hier gab.
Habe aber immer 17" gefundenDiese Felgen gibt es auch nicht mit 17".
Die TN16 (17") ist ähnlich und da muss man auch nichts machen selbst wenn 215er 205er drauf sind.
Was habt ihr so auf die 17" und wie verhält sich das mit der Abnahme bei 30mm tiefer legen?
-
Hallo liebe MX5 Gemeinde.
Ich habe vor so nach und nach meinen ND umzubauen.
Was mich beschäftigt ist die Reifengröße
Tomason TN17.JPGTomason TN17-2.JPGTomason TN17-3.JPG
Ausführung:
8 x 18 ET 35
Tomason TN17 Gutachten.pdf
Reifen-Größe:
215/35R18 87 YHat jemand die Reifengröße drauf?
Wie ist das Handling und das lenken bei langsamer fahrt?Im Gutachten steht...
K6d
Vorne und HintenAn Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich 200 mm vor bis 200 mm hinter Radmitte vollständig umzulegen.Das heißt?
Achja...
30mm Tiefer legen (nur Federn) soll dann auch gemacht werden.Wie verhält sich das dann zum Gutachten, dass ja immer vom Original Zustand aus geht?
Bleibt Gesund und lasst euch nicht negativ Anstecken
Wolfgang