Warum finde ich die blöde Feder ausgerechnet heute bei mir nach dem Besuch einer sehr schlechten IMO-Waschanlage auch lose unter der Tankklappe?
Die nächste Defektserie hat begonnen!
Warum finde ich die blöde Feder ausgerechnet heute bei mir nach dem Besuch einer sehr schlechten IMO-Waschanlage auch lose unter der Tankklappe?
Die nächste Defektserie hat begonnen!
Blöde Frage (Vielleicht): Gibt es die Feder aus dem Tankdeckel mitsamt Kunststoffhülse als Ersatzteil.
Bei mir ist gestern die Hülse gebrochen, was darin resultiert, dass die Feder nicht mehr sauber geführt wird und herausspringt.
Habe jetzt die Hülse entfernt und Schrumpfschlauch mit gleichem Durchmesser auf das Ende der Feder aufgebracht - mal sehen, wie lange das hält.
Bin morgen mit meiner Interceptor in Würzburg
Es gibt eine schillernde Blaubeere 🫐
Blueberry wäre ein netter Name, wenn es Obst sein soll.
Schöner Bericht, der nichts beschönigt, aber dennoch zeigt, wieviel an dem Wagen schon sehr gut gelungen ist.
Ich werde mir den ganz sicher ansehen.
Danke Dir MrPink. Dann hält dies das Modul entweder dauerhaft aus oder Mazda kalkuliert, dass das ABS-Modul regelmäßig getauscht werden muss, da die Brühe drinnen irgendwann mehr Wasser ist, als Bremsflüssigkeit.
Bei meiner Enfield geht das mittels Diagnosegerät - Vorratsbehälter auf - Entlüftungsnippel an der Zange auf - Entlüftungsschlauch mit Ventil drauf - Pumpe an - immer brav nachfüllen und neu befüllt ist das System inkl. ABS.
Frage an die Selbstwarter: wie bekommt Ihr die alte Bremsflüssigkeit aus dem ABS-Modul? Per Diagnosegerät?
Dann noch darauf achten, dass die Pappe am Kabel für die Bedienelemente hängt.
Was hat der Käfer und sein hypersteroider Bruderjetzt nochmal mit dem MGC EV zu tun? Frage für einen Freund.