Nussbaum sieht gut aus.
Beiträge von Eloy_Dorian
-
-
Stimmt, wäre eine Beleidigung an die Ente.
Nein wäre es nicht.
Ich muss vehement widersprechen.
Zumindest in meiner PL, mit 16“ und kleinen Bremsen, ordentlich eingestellt, ist es weit mehr als ausreichend.
Im Vergleich mit NA und NB, Defender und Yeti und unserem Wohnmobil ist es sportlich straff und mitteilsam.
ICH brauche die Rückmeldung der Neigung, um mich dem Grenzbereich anzunähern. Dafür überrascht mich auch nichts; wenn das ESP reagiert, bin ich schon beim Gegenlenken.
So sehe ich das auch.
-
Das Fahrverhalten des Serienfahrwerks mit dem einer Ente zu vergleichen halte ich für lächerlich. Das ist nicht vergleichbar.
-
Ich hab ja auch das Serienfahrwerk, allerdings von einem dafür bekannten Forumsmitglied eingestellt.
Das Urteil im Eröffnungsbeitrag kann ich nicht nachvollziehen.
Wer einen brettharten Sportwagen erwartet, wird enttäuscht sein und das als unsicher empfinden. Der Trick ist, sich von dieser Erwartung zu lösen. Auch wenn er schaukelig ist, der MX-5 ist trotzdem in Kurven verdammt flink.
Ich bin vom Audi A4 B7 mit seinen 1,4t und dem feinen Fahrwerk auf dem MX gewechselt und habe etwas gebraucht. Der A4 war fahrwerksmässig überhaupt nicht aus der Ruhe zu bringen. Der MX ist da wesentlich agiler. Für die schnelle Hatz auf der Autobahn ist er nicht gemacht - er gehört auf kurvige Straßen. Nach 2 Jahren mit dem Wagen komme ich recht gut mit dem Serienfahrwerk zurecht.
-
vermutlich eine Garantieverlängerung.
-
Ebenfalls rohe Weichnachten und besinnungslose Feiertage
-
Gelöscht
-
Warst schon stolz darauf, gell?
BTT: Mir gefallen die neuen Farben - mehr wollte ich nicht ausdrücken.
-
Schöne neue Farben. Die Farbe des RF erinnert mich an das Rembrandtsilber mein.es Opel Kadett E Beauty.
-
In Deutschland gibt es die Automatik doch schon lange nicht mehr
Zumindest ist die Automatik in 2019 im RF noch bestellbar gewesen.