Beiträge von Firlefanz

    Mahlzeit Hubert,


    Android ist nachrüstbar, da gibts hier einige Berichte

    BT Freispreche zum telefonieren geht, ist aber merkwürdig weil der Ton aus den Kopfstützen kommt,

    Daneben schaltet es, warum auch immer, manchal zwischen Telefon und Freispreche hin und her (vermutl. Abstand).

    K.A. was das Andoid alle kann, nutze es nur als Navi,

    Im 2019 ist keine SIM Karte, evtl. hat das Faceelift schon eine.


    Gruß

    Dirk

    Boah der Beitrag glüht :thumbsup:

    Hubert, wie einige Zeilen vorher geschrieben wurde , hab ich das Öhlins und Verstrebungen drin, Luftdruck abgesenkt auf 2

    und die Einstellungen´die hier empfohlen wurden berücksichtig (weiß grad nicht mehr den Beitrag).

    Dann ist Schluss mit der Rappelei und hart genug ist es auch. Und auchwie bereits voher geschrieben, ist Sportsline nicht wirklich was der Name verspricht.

    Android sollte mit Voll Sync Kabel gehen.

    Gruß

    Dirk

    HI Hubert,


    mein 2L ist aus 2019 mit Automatik.

    Damals ließ Mazda mit Automat nur die einfachste Ausstattung zu (kein Recaro, kein Bildstein). Sportslinie war über den Konfigurator nicht möglich,

    fand ich ziemlich ärgerlich :cursing: . Mittelerweile alles und etwas mehr an Bord.

    Gruß

    Dirk

    Tach zusammen,


    bin dann am Samstag als Tagesgast auch mal da und freue mich.

    Leider sind die Recaros noch nicht fertig. Wo fahr ich denn her wenn die A40 gesperrt ist?


    Gruß

    Dirk

    Was ich auch nochmal in den Ring werfen möchte ist die Art und Weise wie das Lenkrad festgehalten wird! Hab den Tipp hier im Forum bekommen die Arme nicht so sehr darauf abzustützen und das macht auch einen riesigen Unterschied :)

    Erklär mal...

    standardmäßig ist der linke Arm ja draußen auf der Tür, dann greift rechts IN das Lenkrad unteres Viertel rechts (Autobahn),

    oder links greift Frontscheibe oben links und rechts liegt mittig auf dem Lenkrad auf (Eisdiele oder Landstraße).

    Und dann gibts da noch Coladose und Kippe links, Handy daddeln rechts, gelenkt wird mit den Knieen.


    Gruß

    Dirk.

    Moin Lingula,


    kann Deine Erfahrungen absolut bestätigen. Habe genauso wie Du angefangen und den MX als rappelig und ab 180 km/h als fordernd empfunden.


    Verstrebungen und ein Fahrwerk waren dann die Konsequenz. Boltzmnann und Holger DK haben schon die richtigen Antworten geliefert.


    Bei höherer Geschwindigkeit hat sich zudem meine Frittentheke absolut bewährt, viel stabiler ab 140 und bessere Kraftübertragung auf die Straße.

    Aber das ist Geschmackssache.


    Fahre regelmäßig von D nach Ch und für Landstraßen und Pässe in den Alpen (auch im Sauerland) ist er gemacht, nicht so sehr für hohe Geschwindigkeiten.


    Allzeit Gute Fahrt

    Dirk